Ich bin auch das komplette letzte Jahr mit ner Super Soco TC Max gependelt, mach ich mit der Zero jetzt auch weiterhin
Ich bin mal gespannt ob Honda damit guten Absatz machen kann, so das dann weitere Modelle folgen können!
Und das ist das Problem, was hier im Forum nicht gesehen wird. Ich behaute mal das min 90% der Motorradfahrer es als Hobby sehen und nicht als reines Transportmittel. Was natürlich nicht ausschließt, bei schönem Wetter auch damit zu Pendeln.
Bisher war es immer so das ein Unterforum für eine Marke aufgemacht worden ist wenn sich ein Besitzer eines Modells gemeldet hat.
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht was ich meine!ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 13:18Und das ist das Problem, was hier im Forum nicht gesehen wird. Ich behaute mal das min 90% der Motorradfahrer es als Hobby sehen und nicht als reines Transportmittel. Was natürlich nicht ausschließt, bei schönem Wetter auch damit zu Pendeln.
Kann natürlich jeder machen wie er möchte, aber wenn es gebrauchte Renault ZEO mit 63000km für €3900,- gibt, wäre das mein Favorit zum Pendeln. Oder aber E-Roller, aber nicht ein Motorrad für €15000,- egal ob Elektro oder Verbrenner wäre mir viel zu schade.
Wegen Preise, habe vor kurzem mit einem Händler Kollegen (rein Verbrenner Japaner) gesprochen, bei Verbrenner Liegt die Schmerzgrenze bei ca €12000,- alles was teurer ist wird es schwierig die an den Mann/Frau zu bringen.
Gruß Frank
Es ging mir darum, dass u.a. Aldi (Lebensmitteldiscounter) auf CCS (Schnellladesäulen, von HPC rede ich nicht) abzielt
Bei Elektro gibt es eine Preisgrenze wohl auch, da sind die Regeln aber krasser: Energica hat sich dran verschluckt, Zero hat bei "Premium" einen Gang runtergeschaltet, verlagert sich auf andere Zielgruppen, andere verkaufen 50% reduziert um irgendwelche Statistiken zu schönen. Geld wird so nicht verdient.ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 13:18Wegen Preise, habe vor kurzem mit einem Händler Kollegen (rein Verbrenner Japaner) gesprochen, bei Verbrenner Liegt die Schmerzgrenze bei ca €12000,- alles was teurer ist wird es schwierig die an den Mann/Frau zu bringen.
...na das ist ja mal ne sehr gewagte These. Ich denke, weit mehr als 10% aller Fahrer nutzen ihr Motorrad nicht nur als Spielzeug, sondern auch für Arbeitswege etc. Die fahren dann auch nicht nur bei Schönwetter - aus meiner Sicht schon mal 2 völlig falsche Annahmen.ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 13:18
Und das ist das Problem, was hier im Forum nicht gesehen wird. Ich behaute mal das min 90% der Motorradfahrer es als Hobby sehen und nicht als reines Transportmittel. Was natürlich nicht ausschließt, bei schönem Wetter auch damit zu Pendeln.
Kann natürlich jeder machen wie er möchte, aber wenn es gebrauchte Renault ZEO mit 63000km für €3900,- gibt, wäre das mein Favorit zum Pendeln. Oder aber E-Roller, aber nicht ein Motorrad für €15000,- egal ob Elektro oder Verbrenner wäre mir viel zu schade.
Bin gleicher Meinung. Benutze zum Pendeln auch zu 95% meine el. Zweiräder. Natürlich bei trockenem Wetter und über 5 Grad Celsius die Can Am und bei schlechtem Wetter und kälteren Temperaturen meine Niu MQi GT 100. Auto nur noch für Fahrten mit der Familie. Im Rhein Main Gebiet kann man ansonsten nur im Stau stehen. Einziger Standort-Vorteil ist, es schneit kaum bis sehr wenig. So schaffe ich es eigentlich beinahe das ganze Jahr zu fahren und meine 6000km zur Arbeit gut zu verteilen. Bin auch der Meinung, dass egal ob man 10k, 15k oder 20k bezahlt hat, es nur Sinn macht, wenn man die Bikes auch bewegt und damit etwas Geld spart und das geht nur zur Arbeit und für Erledigungen. Der Rest ist Hobby und da schaut man nicht so sehr aufs GeldWizzibizzi hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 16:11...na das ist ja mal ne sehr gewagte These. Ich denke, weit mehr als 10% aller Fahrer nutzen ihr Motorrad nicht nur als Spielzeug, sondern auch für Arbeitswege etc. Die fahren dann auch nicht nur bei Schönwetter - aus meiner Sicht schon mal 2 völlig falsche Annahmen.ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 13:18
Und das ist das Problem, was hier im Forum nicht gesehen wird. Ich behaute mal das min 90% der Motorradfahrer es als Hobby sehen und nicht als reines Transportmittel. Was natürlich nicht ausschließt, bei schönem Wetter auch damit zu Pendeln.
Kann natürlich jeder machen wie er möchte, aber wenn es gebrauchte Renault ZEO mit 63000km für €3900,- gibt, wäre das mein Favorit zum Pendeln. Oder aber E-Roller, aber nicht ein Motorrad für €15000,- egal ob Elektro oder Verbrenner wäre mir viel zu schade.
Und was willst du mit einer Zoe? Vermutlich lebst du auf dem Land und weißt daher nicht viel vom Leben in der (großen) Stadt, denn ansonsten wüsstest du dass man in Städten auf 2 Rädern generell erheblich schneller vorwärts kommt als auf 4. Und von Parkplatznot scheinst du auch nichts zu wissen.... mein Motorrad stelle ich ab wo ich will, eine Zoe (oder auch meinen Ioniq 6, den ich aber eher extrem selten für den Weg ins Büro nutze) kannst du dann gern auf einem sehr kostenpflichtigen Parkplatz stehen lassen. Da nützt mir eine Zoe für 4000€ auch herzlich wenig. Die macht mich langsamer und kostet mich mehr (Versicherung, Steuern, Stell- / Parkplatz etc. pp.).
Klar, 15k€ ist eigentlich weit drüber, aber so lange es noch nicht so viel vergleichbares von anderen Anbietern gibt, können solche Preise ja aufgerufen werden. Das wird in ein paar Jahren hoffentlich anders sein, wenn mehr etablierte Hersteller ähnliche Fahrzeuge anbieten. Und dann werden wir relativ bald auch die 10k€-Grenze anreißen. Die reinen Herstellungskosten jedenfalls machen das Ding sicher nicht so teuer...
Gruß, Wizzibizzi
Das denke ich nicht. Ich pendle mit dem Zweirad ins Büro. Da kommt mir nur selten ein Zweirad entgegen. Ab November schon mal gar nicht mehr - höchstens mal ein Halbstarker auf einer Simson. Und bei Regenwetter erst recht keiner mehr. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung eines deutschen Motorrads liegt irgendwo bei 2.200km/Jahr. Gleichzeitig kann man sich am Sommerwochenende - grade an bestimmten Hotspots - vor lärmenden Zweirädern kaum retten.Wizzibizzi hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 16:11...na das ist ja mal ne sehr gewagte These. Ich denke, weit mehr als 10% aller Fahrer nutzen ihr Motorrad nicht nur als Spielzeug, sondern auch für Arbeitswege etc. Die fahren dann auch nicht nur bei Schönwetter - aus meiner Sicht schon mal 2 völlig falsche Annahmen.
Mitglieder in diesem Forum: ernstg, tsztsz, zapp_m und 19 Gäste