Honda WN 7 kommt Anfang 2026

STF2023
Beiträge: 87
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STF2023 »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 06:50
Wir sind hier in einem Elektrozweiradforum. Und da ist nun mal einiges anders als bei den Benzinverbrennern. Ich finde es traurig Frank das du als Händler von E-Rollern und -Motorrädern hier immer wieder mit den Verbrennern vergleichst. Und es wissen auch alle hier das schwere Verbrenner Motorräder günstiger sind als schwere E-Motorräder und einen höheren Reiseschnitt ermöglichen. Es gibt ja einige Milliarden Verbrennerfahrzeuge und deren intensiver Gebrauch ist mit anderen Ursachen der Grund für den sich beschleunigenden Klimawandel.

Es findet doch durchaus ein Fortschritt statt. Und wenn jemand z.B. bisher eine Horwin CR6 gefahren ist mit vielleicht 60 Kilometer Reichweite wenn man die normal fährt (und anschließendem stundenlangen Laden) dann ist mit so einer Maschine wie der WN 7 und schnellem Laden dann erstmals das elektrische Fahren von Touren möglich.
Wie kommst du auf die Idee, dass Elektromotorräder generell langsamer unterwegs sind als Benziner? Wenn das bei dir so ist, fährst du die falsche Marke.
Ich fahre ne 120kw Vierzylinder und ne SR/F und bin zweimal explizit dieselben Touren gefahren um genau das zu vergleichen.
Lies mal den diesjährigen Reisebericht:
https://www.elektroroller-forum.de/vie ... =8&t=45812

Die Touren haben nicht länger gedauert, nur die Mittagspausen waren komfortabler. Dafür sind die sonstige Tankstopps weggefallen.
Dabei haben die elektrischen Touren definitiv mehr Spaß gemacht und das bei weniger Kosten.

Mit ner WN7 wird sowas nicht möglich sein.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Markus Sch.
Beiträge: 1971
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Markus Sch. »

STF2023 hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 07:59
Wie kommst du auf die Idee, dass Elektromotorräder generell langsamer unterwegs sind als Benziner? Wenn das bei dir so ist, fährst du die falsche Marke.
Ich meinte wegen den Ladepausen bei Touren. Für die die eine große Zero fahren mag die Honda nicht so spannend sein. Aber ein möglicher Aufstieg für die die bisher in der 125er Klasse unterwegs waren.

STF2023
Beiträge: 87
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STF2023 »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 08:03
STF2023 hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 07:59
Wie kommst du auf die Idee, dass Elektromotorräder generell langsamer unterwegs sind als Benziner? Wenn das bei dir so ist, fährst du die falsche Marke.
Ich meinte wegen den Ladepausen bei Touren. Für die die eine große Zero fahren mag die Honda nicht so spannend sein. Aber ein möglicher Aufstieg für die die bisher in der 125er Klasse unterwegs waren.
Auch das bezweifle ich. Mit meiner Benziner muss ich auf 300km Touren zweimal tanken. Einmal vor Abfahrt und einmal unterwegs.
Meine Elektrische ist Morgens immer voll und nach der Mittagspause reicht es locker für den Rest.
Genau deswegen habe ich mir den Charge Tank geleistet.
Und das Schöne: da ich kein CCS brauche, kann ich immer an Stellen laden, wo es was zu Essen und zu Sehen gibt.
Beispiele: direkt neben dem Dom in Parma gibt es eine Ladestation. Dort wird man nie ne Tanke hinbauen und auch keinen CCS Lader. In Menton habe ich direkt am Jachthafen geladen. 50 Schritte zum Mittelmeer und in die andere Richtung 50 Schritte zum Restaurant.
Dann habe ich oft in den Tiefgaragen der Altstädte geladen. Treppe hoch (oder runter) und man ist Mitten im Stadtleben.
Tankstelle? Fehlanzeige!!!
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

tsztsz
Beiträge: 405
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

Und was willst du ins jetzt damit sagen? Dass Deine Zero besser ist

Für richtig weiter Strecken gibt's die Deutsche Bahn. Die ist noch besser.
Zuletzt geändert von tsztsz am Do 6. Nov 2025, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

STF2023
Beiträge: 87
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STF2023 »

tsztsz hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 08:22
Und was willst du ins jetzt damit sagen? Dass Deine Zero besser ist?
dass man mit Elektrischen genauso schnell und mit mehr Spaß unterwegs ist als mit Benzinern wenn man auf Autobahnen und langweilige Bundesstraßen verzichtet (und noch langweiligere und unpünktliche Bahnfahrten)
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1145
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von ducatodriver »

Markus Sch. hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 06:50
ducatodriver hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 00:30
Ja das frage ich mich auch, was für Touren hier manche meinen zu Fahren. Ich glaube der Großteil der hier mosert hat die letzten 10 Jahren nur den weg zur Arbeit und zurück gefahren. 222km in 4 Stunden, warst sportlich unterwegs ;) außer du bist nur stur geradeaus gefahren.
Hier eine Route von nur 95km, Fahrzeit wenn man sich an die Verkehrszeichen hält 2,5 Stunden ;) um so mehr Kurven um so besser.
Und auf einer 125er muss man auch erst mal ein paar Stunden sitzen können :oops:
Wir sind hier in einem Elektrozweiradforum. Und da ist nun mal einiges anders als bei den Benzinverbrennern. Ich finde es traurig Frank das du als Händler von E-Rollern und -Motorrädern hier immer wieder mit den Verbrennern vergleichst. Und es wissen auch alle hier das schwere Verbrenner Motorräder günstiger sind als schwere E-Motorräder und einen höheren Reiseschnitt ermöglichen. Es gibt ja einige Milliarden Verbrennerfahrzeuge und deren intensiver Gebrauch ist mit anderen Ursachen der Grund für den sich beschleunigenden Klimawandel.

Es findet doch durchaus ein Fortschritt statt. Und wenn jemand z.B. bisher eine Horwin CR6 gefahren ist mit vielleicht 60 Kilometer Reichweite wenn man die normal fährt (und anschließendem stundenlangen Laden) dann ist mit so einer Maschine wie der WN 7 und schnellem Laden dann erstmals das elektrische Fahren von Touren möglich.
Ich weiß nicht wo ich hier auf Verbrenner hingewiesen habe ? im Gegenteil ich habe aufgezeigt das man gar nicht so eine große Reichweite braucht.

Die Honda wie auch andere z.b. Stash RGNT..... reichen alle für die sogenannten Touren aus, wie viel Stunden will, soll den gefahren werden wenn ich für 90km schon 2,5 Stunden brauche. Und es ist nichts anders gegen über Benzinverbrennern, es sollte um das Motorrad fahren gehen nicht um von A nach B zu kommen.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Zero-Motorcycles, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Markus Sch.
Beiträge: 1971
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Markus Sch. »

ducatodriver hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 09:24
Ich weiß nicht wo ich hier auf Verbrenner hingewiesen habe ? im Gegenteil ich habe aufgezeigt das man gar nicht so eine große Reichweite braucht.
Dann entschuldige bitte. Hatte deinen Satz "Ja das frage ich mich auch, was für Touren hier manche meinen zu Fahren." falsch verstanden.

Nova
Beiträge: 343
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Eine Zero SR/F mit Chargetank mit der WN7 zu vergleichen vernachlässigt den Kaufpreis. Die sind einfach in zwei unterschiedlichen Preisligen und damit automatisch in zwei unterschiedlichen Anwendungsbereichen unterwegs. Und dass damit die Zero SR/F mit Chargetank auch gegenüber der WN7 einen Vorteil beim Tourenfahren hat ist auch klar!

Nur die meisten derjenigen die für ein Hobby Elektromotorrad Geld auszugeben bereit sein werden, dürften so zwischen 10-15k als oberes Preisbudget anpeilen. Die Käuferschicht ab 20k aufwärts dürfte sehr überschaubar werden. Sonst müsste es Energica, Zero und Livewire ja blendend gehen! Wir reden hier über ein Hobby, das mehr kostet, als viele überhaupt für Hobbys zur Verfügung haben.

Wenn man also aus der Stadt rauswill, kann man dass jetzt mit der WN7 machen. Natürlich nicht wie bei der Zero SR/F, aber flexibler mit der CCS Option mit mehr Lademöglichkeiten. Sollte man an einer schönen Typ 2 Ladestation vorbei kommen wird man die mit der WN7 wohl auch gedankenlos mitnehmen, Kaffeetrinken, die Aussicht am Meer genießen etc. :lol:

Aber dann kurz bei der CCS an der Tanke dran, kurze Toilettepause, Bäcker, Beine vertreten etc. und weiterdüsen geht halt auch!

Wer mehr Strecke will mit CCS muss 20k oder mehr hinlegen und kann mit der Livewire One oder Energica jetzt schon "Elektrotouren" fahren. Oder eben mit der SR/F mit Chargetank.

Nur die Mehrheit kann nicht oder ist nicht bereit 20-30 k dafür auszugeben!

Daher hat die Zero SR/F wie auch die WN7 ihren eigenen Anwendungsbereich und erweitert das Hobby!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19385
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von MEroller »

Nova hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 09:48
Daher hat die Zero SR/F wie auch die WN7 ihren eigenen Anwendungsbereich und erweitert das Hobby!
Du sprichst da nur die reinen Spaßfahrer unter uns an. Für mich ist da nix Hobby, sondern Spaß machendes, wirtschaftliches Transportmittel zu und von der Arbeit ;) Und das wird wohl den meisten WN7 Kunden ähnlich gehen werden...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Nova
Beiträge: 343
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

MEroller hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 11:20
Nova hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 09:48
Daher hat die Zero SR/F wie auch die WN7 ihren eigenen Anwendungsbereich und erweitert das Hobby!
Du sprichst da nur die reinen Spaßfahrer unter uns an. Für mich ist da nix Hobby, sondern Spaß machendes, wirtschaftliches Transportmittel zu und von der Arbeit ;) Und das wird wohl den meisten WN7 Kunden ähnlich gehen werden...
Den Anwendungsbereich Pendeln habe ich nicht ausgeschlossen. Nur ein Motorrad für 15 bis 30k als "nur" Transportmittel ist ein absolutes "Luxustransportmittel". Quasi ein Rolls Royce unter den Pendelfahrzeugen... 😇

Es gibt sehr wahrscheinlich wirtschaftlichere Alternativen?

Und oben war das Thema eigentlich, das die Zero SR/F für längere Strecken besser sei und CCS bei der Akkugrösse der WN7 gar keinen Sinn macht. Ja, nicht optimal, aber eben neben dem reinen Pendelfahrzeug erweitert dass CCS der WN7 aus meiner Sicht, mit Einschränkungen, den Radius erheblich und bleibt unter 15k. Das bietet zu der wahrscheinlichen Hondaqualität im Moment kein anderer?

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ernstg, tsztsz, zapp_m und 20 Gäste