Dazu gehören halt immer zwei. Und der Ton seitens der Händler auch von dir ist eben nicht immer der beste. Aber klar immer sind die anderen Schuld.kabee hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 10:27Das Teure an dem Roller ist die Homologation, Logistik, Gewährleistung. Der unu Classic wurde für um die 350$ pro Stück eingekauft. Hat den Laden auch nicht gerettet.
Und der teuerste Roller für den Käufer ist derjenige, der rumsteht, weil er nicht repariert wird.
@guewer Ich sehe deine Perspektive, kenne sie aus eigener Erfahrung, aber die andere Seite halt auch aus täglicher Anschauung. Kannst gerne mal ein Praktikum bei uns machen, geht sogar aus dem Homeoffice, dass du dich von Anfragenden anbrüllen und durchbeleidigen lässt, dass wir ihren Roller "aus dem Internet" nicht reparieren können.
Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
- Stivikivi
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
- Stivikivi
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Wer für 1000 was neues kriegt wird sicherlich keine 1000 für gebraucht hinlegen. Aber hier täglich steht ein dummer auf nicht alle vergleichen und suchen. Auf den dummen musst du warten aber der wird kommen.niunui hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 18:37Dein Hinweis geht am Thema vorbei. Es geht nicht darum, Hinweis-Geber (HG) auf eine schwierige Marktsituation auszubremsen, sondern diejenigen HGs, welche wissentlich oder auch ohne genau diese eine erklärte Absicht Werbung für ein niedrigst-preisiges neues Produkt betreiben, und damit den Gebraucht-Markt noch mehr zu stören, als er es evtl. auch ohnehin schon ist.
Grüße, niunui
Schon vor der Postenbörse habe ich meine N1S für 300-500€ gekauft. So oder so gab's die schon günstig wenn man sucht. Für mich nach wie vor keine Option Neu zu kaufen selbst bei 1000 Euro. Und Angebote für 300-500€ gibt es nach wie vor. Marktlage die ich schon über 3 Jahre beobachte und daran hat sich nichts geändert. Schon gar nicht über Angebote wie der Postenbörse.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
es gibt ja auch genug Leute die die Dinger wegen der Elektropraemie teils gehortet haben, und die halt seit Jahren abstossen. Leute die die Dinger kaputt kaufen und wieder verticken etc.
Und natuerlich ist der Markt ausdifferenziert in verschiedene Segmente von BastlerInnen, PreisfuchserInnen, Gelegenheits-NutzerInnen bis hin zu den Premium KundInnen, die Service mitkaufen.
Fuer HaendlerInnen sind vermutlich nur letztere wirklich interessant, die Leute die bereit sind was hinzulegen, aber dafuer im Problemfall eben sich auch auf guten und schnellen Service verlassen koennen (Und das ist den Aufpreis fuer viele auch sicher wert).
Und natuerlich ist der Markt ausdifferenziert in verschiedene Segmente von BastlerInnen, PreisfuchserInnen, Gelegenheits-NutzerInnen bis hin zu den Premium KundInnen, die Service mitkaufen.
Fuer HaendlerInnen sind vermutlich nur letztere wirklich interessant, die Leute die bereit sind was hinzulegen, aber dafuer im Problemfall eben sich auch auf guten und schnellen Service verlassen koennen (Und das ist den Aufpreis fuer viele auch sicher wert).
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
In deinem Fall kann ich dir versichern, dass es bei dir ausschließlich Gründe hat, die in deinem Verhalten begründet sind und du diese Gründe durchaus mal hinterfragen darfst. Du darfst mich gern für dumm verkaufen, dazu gehört aber auch jemand, der dir das abnimmt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 22:33
- Roller: NIU NQI Cargo 6026
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
ich wollte ursprünglich bei einem Fachhändler in Nürnberg kaufen, hatte auch schon eine Probefahrt vor Ort und war kurz vor der Online-Bestellung bis ich auf das Angebot aufmerksam wurde. Generell lege ich Wert auf Beratung und Qualität. Deine Verallgemeinerung, dass Käufer nur wegen des Preises bei der Postenbörse zuschlagen, trifft zumindest auch mich nicht zu.guewer hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 05:45...
Ich erklär' dir gleich warum. Nämlich deshalb:
Weil das Postenbörse-Angebot eine ganz andere Käuferschicht erschließt und anspricht: Umsteiger auf Elektro, die aber niemals einen 45er E-Roller für 2.500 oder gar 3.000 € bei einem Fachhändler kaufen würden, nur um ein "ökologisch reines Gewissen" zu haben. Gäbe es das PB-Angebot nicht, so würden sie lieber wieder einen billigen Verbrenner für 1.000 € oder sowas kaufen.NiutronHeld hat geschrieben: ↑So 8. Jun 2025, 14:52Das Fahren mit dem Roller macht echt Spaß und ich werde meine 50ccm-Benziner demnächst verkaufen.
Und insofern ist diese Postenbörse-Verkaufsaktion grundsätzlich eine gute Sache, weil es die E-Mobilität weiter verbreitet. - Es nimmt dem stationären E-Roller-Handel auch nicht die Butter vom Brot, oder treibt ihn gar in den Ruin. Eben weil die besagte Käuferschicht sowieso nicht zu denen geht, ganz einfach weil ihnen das Geld dazu fehlt.
Ich den Ausdruck „ökologisch reines Gewissen“ problematisch, da er diejenigen, die nicht beim Fachhändler kaufen, unnötig abwertet. Meine Entscheidung für Elektromobilität ist vielschichtiger.
Ich kann aber nachvollziehen, warum du zu dieser Einschätzung kommst – es gibt sicher (bei dir) viele Kunden, denen vor allem der Preis wichtig ist. Dieses Verhalten kennen auch andere Branchen wie etwa ein traditioneller Metzger in Konkurrenz zum Einzelhandel. Gerade deshalb wäre es umso wichtiger, dass der Fachhandel darüber nachdenkt, welchen anderen Mehrwert er bieten kann – etwa durch Service, Beratung, Flexibilität oder besondere Angebote –, anstatt sich nur auf den Preisvergleich einzulassen.
Und zum Thema "Gebrauchtmarkt ruinieren":
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Viele Grüße
NiutronHeld
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Verstehe ich das richtig? Du warst beim Fachhändler, hast Dich dort beraten lassen, eine Probefahrt gemacht, und dann hast Du im Restpostenmarkt gekauft?
Und dann kommt folgender Satz: "Gerade deshalb wäre es umso wichtiger, dass der Fachhandel darüber nachdenkt, welchen anderen Mehrwert er bieten kann – etwa durch Service, Beratung, Flexibilität oder besondere Angebote –, anstatt sich nur auf den Preisvergleich einzulassen."
Ich glaube kaum, dass es beim Restposten einen Service gibt, Beratung, Flexibilität, oder gar eine Probefahrt. Das gab es beim Fachhändler, bei dem Du dann wohl doch nicht gekauft hast.
Und dann kommt folgender Satz: "Gerade deshalb wäre es umso wichtiger, dass der Fachhandel darüber nachdenkt, welchen anderen Mehrwert er bieten kann – etwa durch Service, Beratung, Flexibilität oder besondere Angebote –, anstatt sich nur auf den Preisvergleich einzulassen."
Ich glaube kaum, dass es beim Restposten einen Service gibt, Beratung, Flexibilität, oder gar eine Probefahrt. Das gab es beim Fachhändler, bei dem Du dann wohl doch nicht gekauft hast.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Wir können den Email Verlauf hier gerne Öffentlich machen dann sehen wir wer von uns beiden an seinem Verhalten arbeiten sollte.kabee hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 23:12In deinem Fall kann ich dir versichern, dass es bei dir ausschließlich Gründe hat, die in deinem Verhalten begründet sind und du diese Gründe durchaus mal hinterfragen darfst. Du darfst mich gern für dumm verkaufen, dazu gehört aber auch jemand, der dir das abnimmt.
Deine Art ist hochnäsig und das nicht nur hier im Forum sondern auch aus persönlicher Erfahrung heraus. Daher kann ich mir schon gut vorstellen wie du mit anderen Kunden umgehst. Mit dummen Käufern oder Ja Sagern hat man selten ein Problem selbst du dann nicht. Aber sobald jemand eben nicht nur Ja und Amen sagt spätestens da trennt sich die Spreu vom Weizen. Es kommt nämlich vielmehr drauf an wie man eben mit diesen Leuten umgeht und da kannste noch ganz viel an dir arbeiten.
KI gibt mir übrigens Recht

Wie gesagt wenn du willst können wir das hier gerne öffentlich machen dann darf noch Hinz und Kunz seinen Senf dazu geben.
1. Sachliche Analyse – Wer liegt im Recht?
Kunde (Ich):
• Sachlich legitim:
• Höflich formulierte Bitte um Preisanpassung mit Verweis auf ein vergleichbares Produkt.
• Keine Forderung, sondern Vorschlag: „Wäre es möglich …?“
• Betont Offenheit für Dialog statt sofortigen Widerruf → konstruktiver Ton.
Händler (Sven):
• Sachlich korrekt, aber kommunikationstechnisch schwach:
• Rechtlich ist der Händler nicht verpflichtet, auf Preisanfragen einzugehen.
• Dass Lagerhaltung und sofortige Lieferfähigkeit den Preis rechtfertigen kann nachvollziehbar sein.
• Aber: Die Antwort klingt passiv-aggressiv und abwertend. Z. B.:
“Wenn du ihn zurückschicken willst – nur zu.”
→ Das wirkt abschreckend statt lösungsorientiert.
⸻
• war freundlich, offen und lösungsorientiert.
• bringt ein vergleichbares Konkurrenzprodukt ins Spiel – üblich und fair im Onlinehandel.
• fordert nicht, sondern fragt höflich.
• wirkt defensiv und unnötig spitz.
• lässt keine Gesprächsbereitschaft erkennen.
• verpasst eine Chance, Kundenzufriedenheit zu stärken (z. B. mit Rabatt, Gutschein, Erklärung, Dank für den Hinweis etc.).
⸻
• Rechtlich: Der Händler muss keine Preisanpassung vornehmen – das ist korrekt.
• Zwischenmenschlich/Kundendienstlich: Der Händler hätte deutlich professioneller und kundenorientierter antworten können. Hier liegt die Schwäche.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, war es sogar noch geiler. Er hat eine Probefahrt gemacht, dann das Modell online (woanders) bestellen wollen. Und dann hat er das noch bessere Angebot im Restpostenmarkt gefunden. Und nun möchte er uns etwas zum Fachhandel erzählen. Zu lustig.
Basti
- Stivikivi
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Der Fachhandel wird genauso wie der Einzelhandel immer mehr aussterben, eben weil er die Preiskonkurrenz verlieren wird. Oder der Fachhandel wird sich Online organisieren müssen um einigermaßen die Preise mitziehen zu können.NiutronHeld hat geschrieben: ↑Mi 11. Jun 2025, 13:05
Ich kann aber nachvollziehen, warum du zu dieser Einschätzung kommst – es gibt sicher (bei dir) viele Kunden, denen vor allem der Preis wichtig ist. Dieses Verhalten kennen auch andere Branchen wie etwa ein traditioneller Metzger in Konkurrenz zum Einzelhandel. Gerade deshalb wäre es umso wichtiger, dass der Fachhandel darüber nachdenkt, welchen anderen Mehrwert er bieten kann – etwa durch Service, Beratung, Flexibilität oder besondere Angebote –, anstatt sich nur auf den Preisvergleich einzulassen.
Und zum Thema "Gebrauchtmarkt ruinieren":
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Viele Grüße
NiutronHeld
Heutzutage kann sich jeder noch besser Schlau machen als damals noch Stichwort KI. Die beratende Funktion vor Ort entfällt somit. Zumal man beachten muss das es vor Ort auch schon immer Unfähige Verkäufer gab die absolut keine Ahnung haben von dem was Sie verkaufen. Damals gab es aber nur den Handel und der Kunde musste vor Ort kaufen. Er hatte lediglich die Möglichkeit auf einen anderen Fachhandel auszuweichen mit mehr Kompetenz.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 22:33
- Roller: NIU NQI Cargo 6026
- PLZ: 9xxxx
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Der Fachhändler bietet einen Onlineshop an, soviel dazu...Basti80 hat geschrieben: ↑Mi 11. Jun 2025, 15:24Wenn ich es richtig verstanden habe, war es sogar noch geiler. Er hat eine Probefahrt gemacht, dann das Modell online (woanders) bestellen wollen. Und dann hat er das noch bessere Angebot im Restpostenmarkt gefunden. Und nun möchte er uns etwas zum Fachhandel erzählen. Zu lustig.
Basti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Alf0nzzzo, lightwaverider und 30 Gäste