Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von kabee »

andreas7 hat geschrieben:
So 8. Jun 2025, 10:11
Gibt es Neuigkeiten wegen Abschluss der Insolvenz von KSR?
Gibt es noch für Europa einen Gneralimporteur oder baut NIU eine Europazentrale selbst auf???
Ja guten Morgen, NIU ist seit Ende 2023 mit einer eigenen Niederlassugn in Deutschland aktiv. Die Insolvenz von KSR ist lange abgeschlossen, die haben sich saniert und machen weiter.

Unter Fachhändlern hört man... Es kommen von jeder Marke irgendwelche Außendienstler vorbei. Naja, eigentlich haben es die anderen schon aufgegeben, wie mir scheint. Was willst du im 45er Bereich einem Roller mit allen Features, leistungsstarkem Motor und 2.699€ Verkaufspreis auch entgegensetzen? Vor allem, wenn du als Händler dann wegen Garantie bei anderen Importeuren diskutieren musst? Die gelobten, hochwillkommenen Autohändler lassen es gerade brennen, siehe Silence und den Dosenpapst aus Österreich...

NiutronHeld
Beiträge: 7
Registriert: Di 8. Apr 2025, 22:33
Roller: NIU NQI Cargo 6026
PLZ: 9xxxx
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von NiutronHeld »

kabee hat geschrieben:
Sa 24. Mai 2025, 23:24
[...] Gib mir die letzten acht Stellen aus der Fahrgestellnummer und ich nenne dir das Baujahr.
Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Am 12.05, also vor ca. 1 Monat, habe ich zwei NIU Cargo für jeweils 999€ mit 26Ah-Akku in Waldmohr erworben.
Beide aus dem Produktsjahr 2022.

Ich habe einen Roller eine Woche später angemeldet und nutze ihn mit beiden Akkus.
Der zweite Roller ist schon für die Freundin bestimmt, einen dritten Akku erwerbe ich gerade.

Beim ersten Aufladen stellte sich heraus, dass ein Akku nicht aufgeladen wird bzw. vom Ladegerät erkannt wird.
Im Rahmen der Gewährleistung wurde mir nach kurzem Mail-Verkehr einfach ein Ersatz-Akku mit Rückschein zugeliefert.
Der Support der Postenbörse war sehr freundlich und ist mir in guter Erinnnerung geblieben.

Das Fahren mit dem Roller macht echt Spaß und ich werde meine 50ccm-Benziner demnächst verkaufen.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

MEroller hat geschrieben:
So 8. Jun 2025, 13:40
Hast Du selbst ein geschäftliches Interesse an dieser Verscherbelaktion, bist gar daran beteiligt?
Leider nichts von alledem. :-D
... oder warum bringst Du diese immer fast Ausverkauft-Aktion ständig auf den Tisch hier? Die macht die Gebrauchtpreise kaput, und schiebt die wenigen noch verbliebenen Niu Händler vollends aus dem Markt :(
Ich erklär' dir gleich warum. Nämlich deshalb:
NiutronHeld hat geschrieben:
So 8. Jun 2025, 14:52
Das Fahren mit dem Roller macht echt Spaß und ich werde meine 50ccm-Benziner demnächst verkaufen.
Weil das Postenbörse-Angebot eine ganz andere Käuferschicht erschließt und anspricht: Umsteiger auf Elektro, die aber niemals einen 45er E-Roller für 2.500 oder gar 3.000 € bei einem Fachhändler kaufen würden, nur um ein "ökologisch reines Gewissen" zu haben. Gäbe es das PB-Angebot nicht, so würden sie lieber wieder einen billigen Verbrenner für 1.000 € oder sowas kaufen.

Und insofern ist diese Postenbörse-Verkaufsaktion grundsätzlich eine gute Sache, weil es die E-Mobilität weiter verbreitet. - Es nimmt dem stationären E-Roller-Handel auch nicht die Butter vom Brot, oder treibt ihn gar in den Ruin. Eben weil die besagte Käuferschicht sowieso nicht zu denen geht, ganz einfach weil ihnen das Geld dazu fehlt.

Nur um einmal zu verdeutlichen, wie billig diese E-Roller in CN mittlerweile produziert werden:

Bild_2025-06-10_060235383.png
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 04898.html

Und das ist sogar ein 80 km/h schnelles Modell mit immerhin 1,9 kWh Lithium-Akku.
442 US-$ = 388 €

... wobei ich mir jetzt nicht 'mal sicher bin, ob da nicht 2 Akkus mit je 1,9 kWh Kap. drin sind. Weil von "Dual Lithium" und "120 km Reichweite" die Rede ist in der Beschreibung.
Zuletzt geändert von guewer am Di 10. Jun 2025, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von kabee »

Das Teure an dem Roller ist die Homologation, Logistik, Gewährleistung. Der unu Classic wurde für um die 350$ pro Stück eingekauft. Hat den Laden auch nicht gerettet.

Und der teuerste Roller für den Käufer ist derjenige, der rumsteht, weil er nicht repariert wird.

@guewer Ich sehe deine Perspektive, kenne sie aus eigener Erfahrung, aber die andere Seite halt auch aus täglicher Anschauung. Kannst gerne mal ein Praktikum bei uns machen, geht sogar aus dem Homeoffice, dass du dich von Anfragenden anbrüllen und durchbeleidigen lässt, dass wir ihren Roller "aus dem Internet" nicht reparieren können.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

guewer hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 05:45
NiutronHeld hat geschrieben:
So 8. Jun 2025, 14:52
Das Fahren mit dem Roller macht echt Spaß und ich werde meine 50ccm-Benziner demnächst verkaufen.
Weil das Postenbörse-Angebot eine ganz andere Käuferschicht erschließt und anspricht: Umsteiger auf Elektro, die aber niemals einen 45er E-Roller für 2.500 oder gar 3.000 € bei einem Fachhändler kaufen würden, nur um ein "ökologisch reines Gewissen" zu haben. Gäbe es das PB-Angebot nicht, so würden sie lieber wieder einen billigen Verbrenner für 1.000 € oder sowas kaufen.
Nu gucke ich gerade bei meinem Händler auf der Webseite: der billigste 50ccm-Verbrenner liegt bei 1699.90€. SYM ab 2000, Kymco ab 2200, Keeway 2250, der Kymco Agility bei 3000, und eine "Lambretta" bei 3500€ (importiert von KSR).
Der billigste E-Roller (blu:s XT2000) startet dagegen schon bei 1500€, preiswerter als die Verbrenners. Die billigste E-Roller mit Lithium liegt bei 2200€. Selbst der XT2000 räumt nicht gerade den Markt ab ...

Also einen Verbrenner kauft niemand mehr für 1000€, die Zeiten von Baumarktrollern wie den Rex RS450 für 800€ Neupreis sind vorbei. Hier wurden jetzt E-Roller gekauft, weil sie jetzt gerade mal im Moment etwas billiger zu haben sind als vergleichbare Benziner und psychologisch geschickt mit einem ursprünglich höherem VK geworben wird. Da hat der Restpostenmarkt Käufer gefunden, aber das ist keine "Käuferschicht erschließen". Denn die sind beim nächsten anstehenden Neukauf ganz schnell wieder da, wo es gerade die billigste Tröte im Angebot gibt.

Erschwerend kommt hinzu: selbst jede mittelmäßige Mopedwerkstatt ist mit Wartung und Reparaturen über Wochen gut ausgelastet. Die wissen zu unterscheiden zwischen Kunden, die die Neufahrzeuge bei ihnen gekauft oder woanders und "priorisieren" entsprechend bei Terminvergaben. Gewährleistungsabwicklung wird (von mir aus unter fadenscheinigen Vorwänden) abgelehnt.
Noch schlimmer wird es aber, wenn der Käufer von so einem 999€-Schnapper merkt, dass die Ersatzteile für seine Kiste genauso viel kosten wie bei den Rollern, die zum regulären Preis über die Theke gingen. LKL-Defekt oder Ladegerät-Defekt vermiesen dann die Laune erheblich, wenn mal eben so um die 30% vom gezahlten Preis für eine Reparatur draufgehen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von error »

kabee hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 10:27
@guewer Ich sehe deine Perspektive, kenne sie aus eigener Erfahrung, aber die andere Seite halt auch aus täglicher Anschauung. Kannst gerne mal ein Praktikum bei uns machen, geht sogar aus dem Homeoffice, dass du dich von Anfragenden anbrüllen und durchbeleidigen lässt, dass wir ihren Roller "aus dem Internet" nicht reparieren können.
Dazu kommt noch der Trend "8 Stunden quatschen um 2 Stunden bezahlt zu bekommen". Das macht es nicht gerade leicht immer zu lächeln und sich seine gute Laune zu erhalten.
guewer hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 05:45
Und insofern ist diese Postenbörse-Verkaufsaktion grundsätzlich eine gute Sache, weil es die E-Mobilität weiter verbreitet. - Es nimmt dem stationären E-Roller-Handel auch nicht die Butter vom Brot, oder treibt ihn gar in den Ruin. Eben weil die besagte Käuferschicht sowieso nicht zu denen geht, ganz einfach weil ihnen das Geld dazu fehlt.
Spätestens beim erstem Platten ist es egal wo der Roller herkommt. Ausserdem macht "keine Kohle" die Leute kreativ: da waren manchmal schon zig Kumpels erfolglos bei, bevor der Roller beim Fachhändler landet.

Trotzdem stimme ich dir zu, grundsätzlich ist aktuelle Postenbörse Angebot positiv zu sehen. Die NIUs sind bis auf die Akkus "rocksolid" und Fachwerkstätten kennen die Dinger inzwischen aus dem FF.

Die NIUs sind aber auch als Ausnahme auf dem Schnäppchenmarkt zu sehen. You get what you pay for...

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von niunui »

@guewer
In deiner Argumentation, welche deinen immer erneuten Einsatz rechtfertigen soll, nämlich auf das Verkaufsangebot dieser Börse hinzuweisen, übersiehst du geflissentlich fundamentale Interessen anderer. Deine Agitation stört das Bemühen Derjenigen, welche versuchen, ihren gebrauchten Niu – die anderen Marken betrifft das aber natürlich auch – zu verkaufen. Wenn es gleichzeitig für Käufer die Möglichkeit gibt, für 1.000 € einen mehrjährig Gebrauchten oder aber einen funkelnagelneuen Roller irgendwie ähnlicher Art zu kaufen, dann wird es für die Gebrauchtanbieter schwer bis unmöglich. Mindestens werden sie um einige Hundert Euro weniger einlösen können.
Dein andauerndes Bemühen stört und schädigt ganz konkret die Gebraucht-Verkäufer. Mit Wahrscheinlichkeit trifft das auch Mitglieder unseres Forums. Dazu zähle ich übrigens auch und wundere mich, warum bei meinem bisherigen Verkaufsangebot nur Abstauber sich angesprochen fühlten.
Ein einmaliger Hinweis auf dieses Verkaufsangebot könnte noch toleriert werden. Eine „Auffrischung“ hat schon nicht nur ein „Geschmäckle“. Aber egal, welche Absicht du tatsächlich oder aber formuliert hier anführst, du betreibst oder beförderst die Geschäfte einer gewerblichen Firma. Das ist nicht akzeptabel und verstößt aus meiner Sicht gegen die Geschäftsordnung hier, wonach zur Werbung geeignete Maßnahmen für professionelle Kaufangebote von privat zu unterlassen sind. Ich fordere dich auf, weitere Hinweise auf dieses Angebot zu unterlassen. Alle aktiven Nutzer dieses Niu-Unterforums sind zur Genüge auf diese Verkaufsaktion hingewiesen worden. Die Interessen anderer aktueller Nutzer, die verkaufen möchten, müssen aber auch gesehen und akzeptiert werden.
Grüße, niunui

tsztsz
Beiträge: 315
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von tsztsz »

ich muss sagen, nicht der Hinweis auf das Angebot macht den Markt kaputt, sondern der Markt ist leider in der Hinsicht kaputt. Don´t kill the Messenger.

Weiterhin finde ich das als Mitlesender ja doch interessant, zu sehen wo der NIU Markt aktuell steht, und zwar auch weil ich keine Interessen habe.
Strategisch ist das für die Verkaufenden blöd, aber dadurch verschwindet das Angebot nicht (und ich empfände es auch als Unfair, einem Käufer den Roller teurer zu verkaufen, als er es laut Marktlage aktuell ist - inklusive aller Nachteile eben hier). Es gibt auch genug "Scalper" die auf Kleinanzeigen versuchen diese Roller mit Aufschlag zu verticken, und da bin ich nicht böse, wenn das Angebot hier dem entgegensteht.

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Basti80 »

tsztsz hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 15:22
zu sehen wo der NIU Markt aktuell steht, und zwar auch weil ich keine Interessen habe.
Du hast mitbekommen, dass der aktuelle NIU-Markt aus der NQiX-Serie besteht, die sich sehr gut verkauft, und nicht aus diesen alten Cargo-Rollern?

Gruß
Basti

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von niunui »

tsztsz hat geschrieben:
Di 10. Jun 2025, 15:22
sondern der Markt ist leider in der Hinsicht kaputt. Don´t kill the Messenger.
Dein Hinweis geht am Thema vorbei. Es geht nicht darum, Hinweis-Geber (HG) auf eine schwierige Marktsituation auszubremsen, sondern diejenigen HGs, welche wissentlich oder auch ohne genau diese eine erklärte Absicht Werbung für ein niedrigst-preisiges neues Produkt betreiben, und damit den Gebraucht-Markt noch mehr zu stören, als er es evtl. auch ohnehin schon ist.
Grüße, niunui

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Beppo, Junidike, Semrush [Bot] und 41 Gäste