Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Falcon »

dominik hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 12:29
Ansonsten bruzzelt und knallt es bei jedem anstecken des Akkus am Stecker.
mein alter tisto roller hat das auch jedesmal gemacht...funk und bruzzel geräusche :)

habs dann immer so gemacht : erst akku angesteckt, dann sicherung ON geschaltet, beim an/abhängen immer auf OGFF geschaltet, dann knallts nimme :lol:

vg

-
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Morris
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Mär 2025, 23:01
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Morris »

stonie hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 13:50
Wenn die Sicherung ausgeschalten wird/ist, sollte nix mehr funken ! ;)
Gruß, Uwe. :)
das stimmt wenn die sicherung raus ist, dann funkt nix. versuche ich die sicherung einzulegen machts funk und sie fliegt sofort. also der schalter bleibt nicht mal auf Ein sondern sie fliegt instant.
hier ist die besagtesicherung:
IMG_20250422_152203.jpg

Morris
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Mär 2025, 23:01
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Morris »

Falcon hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 14:24
dominik hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 12:29
Ansonsten bruzzelt und knallt es bei jedem anstecken des Akkus am Stecker.
mein alter tisto roller hat das auch jedesmal gemacht...funk und bruzzel geräusche :)

habs dann immer so gemacht : erst akku angesteckt, dann sicherung ON geschaltet, beim an/abhängen immer auf OGFF geschaltet, dann knallts nimme :lol:

vg

-
also soll ich die sicherung mit fingerdruck auf "ein" halten egal ob sie fliegen will oder nicht? ich denk mir immer das hat einen grund warum sie sofort rausfliegt beim versuch sie einzulegen. sprich kurzschluss. ich habs ja auch 3x hintereinander versicht. ein, klick sofort raus, rein, klick sofort raus usw. das muss doch einen grund haben.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1677
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Falcon »

nein, bloß nicht festhalten... ist gefährlich...

ich habe geschrieben, das ich erst den akku eingebaut habe, dann die sicherung reingemacht. nicht festhalten.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3279
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Fasemann »

Dieses einspeisen auf dem 6er Verteiler sieht seltsam aus, das erscheint mir seltsam.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Morris
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Mär 2025, 23:01
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Morris »

Falcon hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 16:33
nein, bloß nicht festhalten... ist gefährlich...

ich habe geschrieben, das ich erst den akku eingebaut habe, dann die sicherung reingemacht. nicht festhalten.

vg
ja aber so hatte ich es doch auch. sicherung war raus, akku angeschlossen. sicherung rein funk und raus ist sie. von alleine ist die nicht geflogen sondern nur als strom vom akku drauf war. ohne akku strom kann ich die ein und aus schalten wie ich lustig bin.

Morris
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Mär 2025, 23:01
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Morris »

Fasemann hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 16:44
Dieses einspeisen auf dem 6er Verteiler sieht seltsam aus, das erscheint mir seltsam.
wie meinst du das? einspeisen auf dem 6ten? also ich bin mit dem akku auf 1. (ganz oben Plus, schwarzer draht [rote kappe]) und 3. (Minus, gelber Draht [schwarze kappe]).
Soll ich den 6ten (grüner Draht) Verteiler mal abschrauben?
r1.jpg
Zuletzt geändert von Morris am Di 22. Apr 2025, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3279
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Fasemann »

Einspeisen ist ja normal das Ende oder der Anfang, bei dir gehen Kabel in 2 Richtungen weg?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Morris
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Mär 2025, 23:01
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Morris »

Fasemann hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 17:09
Einspeisen ist ja normal das Ende oder der Anfang, bei dir gehen Kabel in 2 Richtungen weg?
ja die kabel (1. schwarze und 3. gelbe) geht zum orignale stecker, dann kommt die schraubverbindung und die andere seite geht an den controller. ich hab diese zwei bypässe mit den roten und schwarzen gummi als testleitung zum akku gelegt. und ansonsten alle verbindungen so gelassen wie sie sind.
der orignale stecker hängt in der luft und ist nirgends angrschlossen. schau mal ich hab das bild oben noch mal beschriftet.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1604
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss beim Batterie anklemmen

Beitrag von Alfons Heck »

Morris hat geschrieben:...soll ich die sicherung mit fingerdruck auf "ein" halten egal ob sie fliegen will oder nicht?...
Warum nicht?
Versuch macht Gluch ;) (alte E-Rollerweisheit)


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste