Ja, aber erst heute Abend, da tagsüber auf Arbeit. Ist eine Kreuzschlitzschraube hinter dem Scheinwerfer, unten. Mehr heute Abend.
Und zur Sicherung natürlich Fritz fragen, der hat auch mit Bootsbau zu tun, wo diese Sicherung wohl herkommt.
Ja, aber erst heute Abend, da tagsüber auf Arbeit. Ist eine Kreuzschlitzschraube hinter dem Scheinwerfer, unten. Mehr heute Abend.
oh, danke!! also wieder eine echte Thunder-wartungsfreundlich-Konstruktion...MEroller hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 16:58So, hier siehst Du die zwei Bohrungen in der Mittekonsolenverkleidung, mit Panzerklebebnd abgedeckt, die ich zum Frontscheinwerfer einstellen in die Mittelkonsole gebohrt hatte:
Erider_Thunder_Bohrungen_zum_Frontscheinwerfer_einstellen.jpg
.
Um zur Einstellschraube zu kommen braucht es dann noch einen langen Kreuzschlitzschraubendreher. Extra dafür hatte ich mir damals einen Wiha PH2-200 HR311 gekauft. 200mm Klingenlänge sollten es schon sein, dass man bis vor kommt.
nicht ich, sondern Masini bzw. Taizhou Huangyan Xinrongzhou Vehicle Business (oder Fritz?)... bist du sicher, dass das nur für 12V ist?
Naja, 63A C Charakteristik könnten eeveentuelll reichen 63x72 -> 4,5kW. Ein bischen Luft wäre mir aber schon lieb... Für die Zündschlossleitung wäre es eine Option, aber da tendier ich auch zu so einer fliegenden KFZ Sicherung wie Dominik schrieb...Peter51 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 19:22Die ABB LSS (Sicherungsautomaten) sind für 72V DC Nennspannung zugelassen. Gibt es von 6 bis 63A. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... 6&_sacat=0
Ja, aber auch einen kurzen Kreuzschlitz Schraubendreher brauchst Du, im Prinzip denselben kurzen, den Du auch brauchst, um das vordere Schild unten in der Mitte abzuschrauben
Dann hoff ich mal dass meiner kurz genug ist. Ich bilde mir ein auch so einen Knubbel-Kreuzschlitz gehabt zu haben, aber aktuell hab ich nichtmal ne Idee, wo ich danach suchen soll...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste