Hallo,
mein Evo geht am Freitag in die erste Inspektion und bei der Gelegenheit habe ich dem Händler gerade per email geschrieben, worauf sie vermehrt achten sollten und auch bitte die Fehler direkt beheben. Ich finde es jedenfalls wichtig es schriftlich zu machen, damit am Ende keiner sagen kann, dass ich es nicht erwähnt habe.
So sieht auf jeden Fall meine Mängelliste aus. Ich kopiere einfach mal die email rein
Hallo Herr xxx,
am Freitag den 16.09.2022 ist mein Evo bei Ihnen in der Inspektion.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Roller, aber ein paar Dinge funktionieren nicht so, wie sie sollten.
1. Der Schlüssel, über den wir ja schon geredet hatten, wird ja angelernt.
2. Das Fernlicht funktioniert im Automatikmodus nicht. Entweder ist es ganz an und blendet nicht automatisch ab, oder es ist aus.
3. Der Roller hat einen extremen Akkudrift von teilweise über 15%. Da der Roller ab 35% Leistung verliert, ist das natürlich nicht so schön. Es wäre toll, wenn man es so hinbekommen könnte, dass beide Akkus gleichzeitig an Energie verlieren.
Ich schätze mal ein Akku ist qualitativ schlechter, oder das System bekommt das balancing nicht richtig hin, oder ich habe einfach einen defekt. Bei vielen Evos scheint dieses Problem nicht zu bestehen.
4. Der Roller hat zudem ein extremes Lenkerflattern. Sobald man ihn kurz loslässt, oder nur mit einer Hand festhält, macht er sich direkt selbstständig. Dies empfinde ich jedenfalls als sehr gefährlich.
Ich habe ihnen mal die Dinge aufgelistet, damit sie bei der Inspektion genau wissen, worauf sie genauer achten sollten und diese Probleme danach behoben sind.
Zudem sollte in keinem Fall ein neues Softwareupdate auf den Evo gezogen werden. Ich lese ständig in Foren, dass die neuen Updates den Roller verlangsamen und nur Probleme machen. Ich habe den Roller ja genau mit dieser Leistung gekauft und möchte sie auch weiterhin nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Ich bin mal gespannt
