Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Antworten
Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

:roll:

NIU soll mir einfach das Programmiergerät und die N10 schicken. Ich optimier die dann noch etwas und schon wäre ich glücklich :mrgreen: wird aber wohl zu 100% nicht passieren, ergo bleibt einem neben dem klagen, wo natürlich die Erfolgsaussichten sehr sehr gering sind, wirklich nur weiter über diesen Müll ärgern und dann verkaufen wenn was besseres auf den Markt kommt.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

Kauf dir ne Zero. Werde ich auch noch erledigen 😁
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von STW »

Mit dem Programmiergerät kann man alles updaten, nur nicht die ECU. Die N10 wird verschlüsselt sein / oder zumindest per Prüfsumme / Hashwert abgesichert gegen fehlerhafte Updates, also hat sich das für die meisten Leute mit dem "Optimieren".
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Chris2022 »

:( damm...

Downgraden könnte Niu aber Safe. Wollen se nur nicht

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

Das große Problem ist das NIU da auch per Zwang auf die ECU updates drauf spielen kann obwohl der Haken bei OTA weg ist. Das ist beunruhigend.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von STW »

Chris2022 hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 20:42
Downgraden könnte Niu aber Safe. Wollen se nur nicht
Würde ich auch nicht wollen. Wir hatten mal vor Jahren das Phänomen, dass bei einigen Rollern nach dem Firmwareupdate der Kilometerstand zurückgesetzt war. Dummerweise kann es passieren, dass eine Firmware bestimmte Variable / Parameter künftig in einem anderen Speicherbereich oder Format erwartet. Die Updateroutine kümmert sich dann normalerweise (Ausnahme siehe ersten Satz) vor dem Flashen um das Verschieben der Daten. Da nun aber die alte Firmware nichts von den Spezifikas der neuen Firmware weiß und ob da eventuell wieder Dinge rückgängig gemacht werden müssen, und Niu oder besser noch der ECU-Hersteller nicht für ein paar wenige Kunden nachträglich einen Downgradepfad realisiert, kannst Du das knicken. Die Chance, die ECU damit zu bricken, wird NIU einfach zu groß sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5221
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

Das heißt für Chris gibt es nur noch die Lösung umtauschen. Kommen ja schon die neuen chargen rein er muss nur schnell genug sein.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

gabriel89
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 65614
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von gabriel89 »

Hallo,
mein Evo geht am Freitag in die erste Inspektion und bei der Gelegenheit habe ich dem Händler gerade per email geschrieben, worauf sie vermehrt achten sollten und auch bitte die Fehler direkt beheben. Ich finde es jedenfalls wichtig es schriftlich zu machen, damit am Ende keiner sagen kann, dass ich es nicht erwähnt habe.

So sieht auf jeden Fall meine Mängelliste aus. Ich kopiere einfach mal die email rein :-)

Hallo Herr xxx,

am Freitag den 16.09.2022 ist mein Evo bei Ihnen in der Inspektion.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Roller, aber ein paar Dinge funktionieren nicht so, wie sie sollten.

1. Der Schlüssel, über den wir ja schon geredet hatten, wird ja angelernt.

2. Das Fernlicht funktioniert im Automatikmodus nicht. Entweder ist es ganz an und blendet nicht automatisch ab, oder es ist aus.

3. Der Roller hat einen extremen Akkudrift von teilweise über 15%. Da der Roller ab 35% Leistung verliert, ist das natürlich nicht so schön. Es wäre toll, wenn man es so hinbekommen könnte, dass beide Akkus gleichzeitig an Energie verlieren.
Ich schätze mal ein Akku ist qualitativ schlechter, oder das System bekommt das balancing nicht richtig hin, oder ich habe einfach einen defekt. Bei vielen Evos scheint dieses Problem nicht zu bestehen.

4. Der Roller hat zudem ein extremes Lenkerflattern. Sobald man ihn kurz loslässt, oder nur mit einer Hand festhält, macht er sich direkt selbstständig. Dies empfinde ich jedenfalls als sehr gefährlich.

Ich habe ihnen mal die Dinge aufgelistet, damit sie bei der Inspektion genau wissen, worauf sie genauer achten sollten und diese Probleme danach behoben sind.

Zudem sollte in keinem Fall ein neues Softwareupdate auf den Evo gezogen werden. Ich lese ständig in Foren, dass die neuen Updates den Roller verlangsamen und nur Probleme machen. Ich habe den Roller ja genau mit dieser Leistung gekauft und möchte sie auch weiterhin nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
xxx


Ich bin mal gespannt :-D

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von MQIGT70 »

Wie kommst du denn auf die Idee das der Roller eine Fernlicht-Automatik hat ?

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von SvenR. »

Der Roller hat kein Automatisches Fernlicht, der schaltet nur zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht automatisch um.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Superingo und 18 Gäste