Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

eXodus hat geschrieben:besteht die möglichkeit das der DC schon bei 36V anfängt zu arbeiten ?
Dann würde ich sagen das, dass eines von meinen 3er Relais nicht zuverlässig arbeitet.

warscheinlich das erste von den 3en. Wenn das hängen bliebt auf 2-3 verbindung wird der DC mit 36V versorgt.
geht von da auf die Diode. Für was ist die eigendlich gut ? nur für den Freilaufstrom der Spule im Relai ?

gruß Sebastian
Das kann hinhauen mit den Relais. Der Konverter sollte nichts anderes machen, als die Eingangsspannung in Pulsen abzugreifen (je mehr Spannung anliegt, desto kürzer die Pulse, ähnliches gilt für die "Last", je mehr Last, desto länger die Pulse) und per Kondensator am Ausgang zu "glätten", so dass ungefähr 12V Gleichstrom dabei herauskommen. Der wird daher auch mit weniger als 60V arbeiten.

Es gibt im Flybrother 2 Dioden. Die eine liegt über der Relaisspule und leitet die hohe Selbstinduktionsspannung ab bei Schaltvorgängen des Relais. Die andere versorgt über einen Widerstand der Controller permanent mit ein wenig Strom, um die 72V-Einschaltspitzen zu vermeiden, dient also zur Lebenserhaltung der ansonsten irgendwann durchschlagenden Kondensatoren im Controller.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

vwidor

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von vwidor »

klausi hat geschrieben:Hallo Volker, willkommen im Club der Fly Brother.Wie ich annehme , ist dein Roller vom gleichen Verkäufer wie unsere. Wann haste den denn gekauft,bist wohl bis jetzt nicht gefahren oder :?: :?: Mfg.Klausi :mrgreen: :mrgreen:
Besten Dank.
Gekauft hab ich mitte November bei dem genannten Verkäufer - hatte damals mit Ihm telefoniert und er klang ansich ganz nett.
Naja, dann halt dass, was hier einige mitgemacht haben - wobei ich den Brief noch positiv aufgenommen hatte.

Die Verkabelung ist in der tat ein Erlebnis. Der Rest ist halt auch nur die 550,- wert, die ich gezahlt habe.
Aber nun fährt er erstmal - und das ansich ganz gut :-)

Zumindest hätte ich ohne dieses Forum wohl keine Chance gehabt.

Besten Dank nochmals...

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Volker, hoffe das dein Controller durchhält. Ich habe auch noch den alten Controller drin und bin jetzt bei 650km angelangt und hoffe die 1000km Grenze zuschaffen.mfg.Klausi ;) ;) ;)

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

STW hat geschrieben:
eXodus hat geschrieben:besteht die möglichkeit das der DC schon bei 36V anfängt zu arbeiten ?
Dann würde ich sagen das, dass eines von meinen 3er Relais nicht zuverlässig arbeitet.

warscheinlich das erste von den 3en. Wenn das hängen bliebt auf 2-3 verbindung wird der DC mit 36V versorgt.
geht von da auf die Diode. Für was ist die eigendlich gut ? nur für den Freilaufstrom der Spule im Relai ?

gruß Sebastian
Das kann hinhauen mit den Relais. Der Konverter sollte nichts anderes machen, als die Eingangsspannung in Pulsen abzugreifen (je mehr Spannung anliegt, desto kürzer die Pulse, ähnliches gilt für die "Last", je mehr Last, desto länger die Pulse) und per Kondensator am Ausgang zu "glätten", so dass ungefähr 12V Gleichstrom dabei herauskommen. Der wird daher auch mit weniger als 60V arbeiten.

Es gibt im Flybrother 2 Dioden. Die eine liegt über der Relaisspule und leitet die hohe Selbstinduktionsspannung ab bei Schaltvorgängen des Relais. Die andere versorgt über einen Widerstand der Controller permanent mit ein wenig Strom, um die 72V-Einschaltspitzen zu vermeiden, dient also zur Lebenserhaltung der ansonsten irgendwann durchschlagenden Kondensatoren im Controller.

Okey gut zu wissen. Ich meine die Diode gegen die Selbstinduktion (haben wir immer Freilaufdiode genannt) eigentlich wäre es sinnvoll einen Widerstand in Reihe zur Diode zu setzen - sonst muss die ja den ganzen Strom der Spule verbraten.
Hat jemand noch eines von den Relais rumliegen ? 40A Relais... sowas mit 36V ansteuerung zu finden ist richtig schwierig.

http://cgi.ebay.de/Relais-JQX-38F-36V-D ... 1|294%3A50

Schaut irgendwie anders aus aber die beschaltung und Leistung müste passen oder ? vor allem hat das Ding vernünftige Schraubkontakte :)
gruß Sebastian
aktuelle: 200km

STW_Nicht_eingeloggt

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW_Nicht_eingeloggt »

Der Selbstinduktionsstrom einer Spule ist nicht das Problem, aber die Spannung kann sehr hoch sein. Und damit das nicht irgendwo zu Blitzen führt, wird die Spannung widerstandsfrei über eine Diode kurzgeschlossen.

Das Relais aus der Bucht sieht gut aus, und kann 1:1 eingesetzt werden (Achtung: nicht auf die Nummerierung der Anschlüsse achten, die sind dort teilweise vertauscht. Der aufgedruckte Schaltplan ist das Maß der Dinge). Der Vorteil ist das transparente Gehäuse, man sieht wenigstens, ob die Kontakte schon abgebrannt sind, festzustellen wäre noch, wie wasserdicht das Ding ist.

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

Hört sich doch gar net schlecht an:
Sonstige Merkmale:

-CE zertifiziert
-Vor- und Rückwärtslauf (wayn)
-staubgeschützt
-feuchtigkeitsgeschützt
-Befestigungslöcher
-24 Monate Gewährleistung

Da ich mein Relais schon längst auf den Batterien in der Mitte unterm Sitz montiert habe und nicht mehr hinten an der Platte mach ich mir da keine großen sorgen wegen Wasser.
Selbst nach einer regenfahrt kann ich noch schön den perfekten Pollenfilm auf den Batterien sehen ;) ohne eine einzige unterbrechung :P
Hab den Roller auch schon mitm Dampfstrahler gewaschen. Der ist wenn man von oben drauf geht schon recht dicht.

Glaub ich werd mir das jetzt auf Verdacht mal bestellen. Lieber ich hab das Ding daheim liegen wenn er entgültig nicht mehr will als das ich dann ewig nimma mobil bin.

Hab mir jetzt noch ein Topcase für den Roller gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123
Muste um das ding zu befestigen die Original Rücklehne abflexen.
Am anfang dachte ich das Ding ist zu groß als es vor mir am boden lag. Aber auf dem Roller schaut es eigendlich sogar super aus.
Von der Formgebung past es da wirklich gut drauf.

Warum so ein großes Topcase - ja ich und meine Freundin fahren oft zusammen mit dem Roller - Kino - einkaufen - reiten (das Pferd ist fast so schnell wie der Roller) und da wir unsere Helme nicht irgendwo rumliegen lassen wollen können wir die da schön im Topcase einschliesen. Das Nebenbei der Gesamteinkauf für eine Woche in das Ding past ist gar nicht zu verachten ;)

grüße

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, hatte heut mein rechtes Spiegelglas verloren, einfach abgefallen.Die Dinger sind halt nur geklebt, daher Konntrolle wäre angebracht.Habe es zum Glück wieder gefunden, jedoch mit einen riss.Habe es wieder mit Silikon geklebt aber der Riss ist halt zusehen, was mich ärgert.Weis einer , wo man so ein Spiegelglas her bekommt.Kilometerstand 672Km.MfgKlausi :( :( :(

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

Komplette Spiegel bekommt man bei Hein Gericke, Louis oder Polo für wenig Geld, aber ob man da auch Gläse einzeln bekommt kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Gruß André

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Andre, danke für dein Tipp, mal sehen wo ich was her bekomme.Mfg.Klausi :) :)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Das kann leider bei diesen Spiegeln vorkommen. Oft aber erst wenn sie lange in der Sonne stehen.
Man kann vorsorgen: kleines Loch in die Rückwand bohren und mit Silicon etwas auffüllen.
So ne Art Sicherung fürs Spiegelglas.

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 9 Gäste