Systray hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2019, 08:18
@MEroller:
Ganz Deiner Meinung, wenn schon ein L3e-A1 Roller, dann darf der auch gerne die erlaubten 11KW Leistung haben und 120KM/h fahren.
Eine kastrierte Gurke mit 3,5KW und nur 70KM/h ist weitgehen sinnlos und eigentlich nur im auf 50KM/h begrenzten innerstädtischen Verkehr zu verwenden.
@Raudi:
Ich verstehe ja, dass man seine Kaufeintscheidung verteidigen will, um nicht evtl. blöd da zu stehen wenn es sich hinterher anderst herausstellt.
Ich verstehe jedoch nicht, warum es für Dich gerade interessant sein soll, mit nur 60-70KM/h auf Landstraßen, Bundesstraßen oder gar BAB als Verkehrshindernis Dein Leben zu riskieren.
Ein SNE Beast, Kumpan 1954RI S, Bimie Gracie WR, Nito NES 10, eSchwalbe, usw. können das alles einfach besser.
Ganz simpel...
1. In meiner Gegend und zu meinen Zwecken...( fast nur Kurzstrecke ) ist es genau das richtige Fzg.!
2. Für mich reichen die 70Km/h, da ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin... 45Km/h sind einfach zu langsam!
3. Akkus muss ich in die Wohnung mitnehmen können!
4. Ich finde die Qualität von meinem NGT wirklich gut!!!
5. Park & Ride Parkplatz kann ich mit nem Roller kostenlos und ohne Probleme nutzen...( allerdings geduldet ) mit nem Motorrad muss ne Parkscheibe angebracht werden...
6. Hab hier nur Kraftfahrtstraßen oder Stadtautobahn ( die ständig mit Stau belastet ist )