Bei einem Roller dieser Preisklasse würde ich eigentlich erwarten, dass man die Federung/Fahrwerk an das Fahrergewicht (ca. 50-120KG) anpassen kann.Patrick3331 hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 12:20Zwecks Fahrwerk, es liegt wohl am Gewicht des Fahrers, ob es bequem oder straf ist. Ich mit meinem Gewicht fand ihn super und da federt er wohl auch besser, als wenn jemand nur 60kg drauf hat.
Niu N-GT VideoBericht
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Soweit ich gelesen habe, sollte das hintere Federbein verstellbar sein.
Ich muss das beim nächsten Test nochmals anschauen.
Ich muss das beim nächsten Test nochmals anschauen.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Mit 70, 75 Km/h wirste auf deutschen Autobahnen von den LKWs platt gemacht.Patrick3331 hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 12:20Im Grossen und Ganzen macht der N GT sehr viel Spass.
Aber es ist wie es ist, ein Roller eigentlich nur für die Stadt mit der Möglichkeit mal schnell über die Ab oder Landstrasse abzukürzen.
Aber man hat gesehen und gemerkt, mit 70-75km/h kommt man einfach nicht in den Geschwindigkeitsbereich, wo man Mitschwimmen kann.
Für die Stadt ist er ideal, wirklich perfekt könnte man sagen.
Eigentlich müsste die 50er Klasse solche Geschwindigkeiten fahren dürfen, aber da kommt halt wieder die dämliche EU-45km/h-Regelung dazwischen.
Zwecks Fahrwerk, es liegt wohl am Gewicht des Fahrers, ob es bequem oder straf ist. Ich mit meinem Gewicht fand ihn super und da federt er wohl auch besser, als wenn jemand nur 60kg drauf hat.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Auf der Landstraße ist es schon nicht immer angenehm, vorallem wenn man von einen LKW überholt wird (trotz Geschwindigkeitslimit von 70kmh auf Freilandstraßen in Österreich, wie es in D oder Ch ist weiß ich jetzt nicht).
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Ich bin mit meinem NGT echt Mega zufrieden und glücklich!!!
Bei mir funktioniert alles... Keine Probleme...
Das mit der Autobahn verstehe ich bei euch allen nicht... Angst habe ich da keine... Bin früher sogar mit meiner Honda Dax auf der Autobahn unterwegs gewesen... Vielleicht fahren allerdings auch die Brandenburger und Berliner einfach humaner!
Stadtautobahn ist mit dem Ding sogar richtig Klasse zum mitschwimmen! Kraftstraßen fahre ich auch gerne...! Landstraße geht so... Allerdings kann man den Roller trotzdem dafür super nutzen!
Ich beneide gerade Patrick nur dafür, dass er 80 km/h fahren konnte! Bei mir sind max 73 drinnen und das auch nur kurz! Mehr eher 68-70km/h...
Stimmt mich allerdings hoffnungsvoll, vielleicht geht es in Zukunft nach dem einen oder anderen Update ja schneller voran...
Bei mir funktioniert alles... Keine Probleme...
Das mit der Autobahn verstehe ich bei euch allen nicht... Angst habe ich da keine... Bin früher sogar mit meiner Honda Dax auf der Autobahn unterwegs gewesen... Vielleicht fahren allerdings auch die Brandenburger und Berliner einfach humaner!

Stadtautobahn ist mit dem Ding sogar richtig Klasse zum mitschwimmen! Kraftstraßen fahre ich auch gerne...! Landstraße geht so... Allerdings kann man den Roller trotzdem dafür super nutzen!
Ich beneide gerade Patrick nur dafür, dass er 80 km/h fahren konnte! Bei mir sind max 73 drinnen und das auch nur kurz! Mehr eher 68-70km/h...

Stimmt mich allerdings hoffnungsvoll, vielleicht geht es in Zukunft nach dem einen oder anderen Update ja schneller voran...

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Achsooo... Das mit den 14% und dann nur 20km/h ist jetzt nicht besonders gut gelungen... Allerdings wenn man es weiß, dann kann man seine Strecke und sein Verhalten auch planen! Nicht mehr und nicht weniger... Einfach bei ner Einweisung vernünftig darüber informieren und betonen und dann ist halt auch gut!
Besser wäre schon eine Stufe geringer... Alsoooo 45 km/h für 5km... So muss man halt genau drauf acht
Besser wäre schon eine Stufe geringer... Alsoooo 45 km/h für 5km... So muss man halt genau drauf acht
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Eine Drosselung bei einem L3e Fahrzeug muss aus Sicherheitsgründen stufenlos erfolgen, stufenförmiges Zurückregeln ist potentiell wirklich lebensgefährlich
Weiterhin finde ich, dass Zero die perfekte Drosselung drauf hat bei sich leerendem Speicher oder eiskalter Batterie: Das geht zwar leicht merklich aber sehr sachte und kontinuierlich runter, so dass man alle Zeit der Welt hat, entsprechende Maßnahmen zu treffen. Das würde auch Niu hinbekommen, da bin ich mir recht sicher.
Die Rundfahrt um den Thuner See war echt klasse und hat schöne Urlaubserinnerungen geweckt, danke Patrick

Weiterhin finde ich, dass Zero die perfekte Drosselung drauf hat bei sich leerendem Speicher oder eiskalter Batterie: Das geht zwar leicht merklich aber sehr sachte und kontinuierlich runter, so dass man alle Zeit der Welt hat, entsprechende Maßnahmen zu treffen. Das würde auch Niu hinbekommen, da bin ich mir recht sicher.
Die Rundfahrt um den Thuner See war echt klasse und hat schöne Urlaubserinnerungen geweckt, danke Patrick

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Freut mich, dass euch das erste „kurze“ Video gefallen hat.
Für weitere Fragen stehe ich noch zur Verfügung.
Was beim nächsten Test ansteht:
- Bergauffahrt (Interlaken nach Beatenberg) inkl. bis zu 16.7% Steigung und knapp 10km mit über 600 Höhenmetern
- Fahrt mit einem Akku
- Fahrt mit unterschiedlichen Akkukapazitäten
- nochmals Beschleunigung auf der Geraden in allen Modi
- genaue Vorstellung inkl. Nahaufnahmen
Für weitere Fragen stehe ich noch zur Verfügung.
Was beim nächsten Test ansteht:
- Bergauffahrt (Interlaken nach Beatenberg) inkl. bis zu 16.7% Steigung und knapp 10km mit über 600 Höhenmetern
- Fahrt mit einem Akku
- Fahrt mit unterschiedlichen Akkukapazitäten
- nochmals Beschleunigung auf der Geraden in allen Modi
- genaue Vorstellung inkl. Nahaufnahmen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18773
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Au ja, das weckt dann endgültig gute Kindheits-, Jugend- und UrlaubserinnerungenPatrick3331 hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 21:10...
- Bergauffahrt (Interlaken nach Beatenberg) inkl. bis zu 16.7% Steigung und knapp 10km mit über 600 Höhenmetern...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT VideoBericht
Könntest du auch mal per GPS die Geschwindigkeit und Reichweite messen und mit der Tachoanzeige vergleichen?
(Ich habe das lange Video nicht ganz geschaut, also sorry, falls das schon passiert ist...)
(Ich habe das lange Video nicht ganz geschaut, also sorry, falls das schon passiert ist...)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Hosch und 387 Gäste