Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

tgsrt hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 12:12
:D :D :D :D
Jetzt weiß ich auch, wie die beim Pro die Kabine aufsetzen und warum dieses dann auch wie Sau wackeln muß...

Die Querstange ist ja bei allen Lastendreirädern vorhanden...
Auf den Photos sieht man ja auch die Kniegefährdende Position.
Gegen das wackeln der Führerkabine gibt es eine Lösung a la Elektrofrosch. Man hat an die Kabine zwei Ösen geschraubt, diese werden mittels Spanngurt mit dem Bügel der Ladefläche fest gezurrt. Ich habe allerdings den Spanngurt entfernen müssen, da die Beifahrertür nicht mehr ins Schloss fiel, und somit, wenn ich vergessen habe sie abzuschließen, die Tür während der Fahrt aufging.
Bild

Das nächste Problem sind die minderwertigen Verschraubungen. Die rosten extrem wie hier als Beispiel die Befestigung des Scheibenwischermotors. Ob ich die noch mal gelöst bekomme wenn der Motor mal defekt ist ist fraglich.
Bild

Auch die Dichtung der Frontscheibe ist schlecht verbaut. Auf dem Bild habe ich versucht zu zeigen dass die Dichtung nicht anliegt, besser bekomme ich das Bild nicht hin. Bei Regen hatte ich eine kleine Pfütze im Wagen. Ich habe zwar vom Kundendienst eine Kartusche Silikon bekommen, ein Bekannter riet mir allerdings ab das selbst zu machen. Seiner Meinung nach müßte die komplette Scheibe nochmal raus genommen werden und mit einer neuen Dichtung wieder eingesetzt werden.
Bild

Morgen werde ich mal Bilder vom mitgelieferten Zubehör machen. (sogenannte Heizung)
Aber vielleicht hat ja Matthias von Elektrofrosch- Offiziell für genannte Probleme Lösungsvorschläge.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Benutzeravatar
Lodda53
Beiträge: 171
Registriert: Do 27. Sep 2018, 00:37
Roller: Sunra Leo -GT-Union E-Runner, TOL 414
PLZ: 17268
Wohnort: Templin
Tätigkeit: Mitarbeiter Pflege Betreuung im Wohnheim für Behinderte Menschen
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Lodda53 »

Was für ein Schrott und Pfusch. Da bin ich mit meinem TOL 3-Rad Kabinenroller echt besser dran.
Mit so was ärgert ihr euch nun rum? Zurück schicken und ende!
Elektrofrosch wurde ja so in den Himmel gehoben. Den Verein sollte man platt machen.

Allzeit gute Fahrt.
Stimmt was nicht ??:lol: :lol: :o :lol: :lol:

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Merlinkk hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 11:38
tgsrt hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 12:12
:D :D :D :D
Jetzt weiß ich auch, wie die beim Pro die Kabine aufsetzen und warum dieses dann auch wie Sau wackeln muß...

Die Querstange ist ja bei allen Lastendreirädern vorhanden...
Auf den Photos sieht man ja auch die Kniegefährdende Position.
Gegen das wackeln der Führerkabine gibt es eine Lösung a la Elektrofrosch. Man hat an die Kabine zwei Ösen geschraubt, diese werden mittels Spanngurt mit dem Bügel der Ladefläche fest gezurrt. Ich habe allerdings den Spanngurt entfernen müssen, da die Beifahrertür nicht mehr ins Schloss fiel, und somit, wenn ich vergessen habe sie abzuschließen, die Tür während der Fahrt aufging.
Bild

Das nächste Problem sind die minderwertigen Verschraubungen. Die rosten extrem wie hier als Beispiel die Befestigung des Scheibenwischermotors. Ob ich die noch mal gelöst bekomme wenn der Motor mal defekt ist ist fraglich.
Bild

Auch die Dichtung der Frontscheibe ist schlecht verbaut. Auf dem Bild habe ich versucht zu zeigen dass die Dichtung nicht anliegt, besser bekomme ich das Bild nicht hin. Bei Regen hatte ich eine kleine Pfütze im Wagen. Ich habe zwar vom Kundendienst eine Kartusche Silikon bekommen, ein Bekannter riet mir allerdings ab das selbst zu machen. Seiner Meinung nach müßte die komplette Scheibe nochmal raus genommen werden und mit einer neuen Dichtung wieder eingesetzt werden.
Bild

Morgen werde ich mal Bilder vom mitgelieferten Zubehör machen. (sogenannte Heizung)
Aber vielleicht hat ja Matthias von Elektrofrosch- Offiziell für genannte Probleme Lösungsvorschläge.
Der Spanngurt ist aber keine dämpfende Fixerung....
der kann nur dazu dienen, dass die Kabine nicht runterfällt! dieses "Konstrukt" kann aber auch erklären, warum die Kabine auf den Photos immer nach vorne weggeneigt wirkte....

das "Rostproblem" kann man aber auch bei Qualitätsschrauben haben. da hätte man beim ersten blühen direkt gegenarbeiten müssen/sollen.
Stichwort Verzinkt.


Dichtung ist die Frage, wo die Dichtung stattfindet und warum die Sie nicht dichtet.
Silikon ist zwar grundsätzlich gut, muß man aber mit um können.
MMn müßte die Scheibe und Dichtung raus und kontrolliert werden, warum sie so schlecht sitzt und nicht dichtet. UU liegt der Fehler nicht an der Dichtung, sondern an der Kabine.

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von e-bert »

Olalaaaa :cry:
Die Bilder der letzten Seiten sagen ja wohl mehr als tausend Worte ;)
Das bestätigt nur meine Meinung die sich mir beim Betrachten der Fotos auf der EF Webseite aufdrängte "billigster Chinaschrott" notdürftig zusammengeschustert...
Und darauf darf man dann auch noch 7-8 Monate warten? Gegen Vorkasse?
Prima Geschäftsmodell...!
Nein danke :|

Der Satz "die Türen sind abschließbar" sagt ja wohl alles :lol:
Ich frag mich wozu? So einen Schrotthaufen nähme ich nicht Mal für geschenkt!

LG und nix für ungut e-bert

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

e-bert hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 16:14
Olalaaaa :cry:
Die Bilder der letzten Seiten sagen ja wohl mehr als tausend Worte ;)
Das bestätigt nur meine Meinung die sich mir beim Betrachten der Fotos auf der EF Webseite aufdrängte "billigster Chinaschrott" notdürftig zusammengeschustert...
Und darauf darf man dann auch noch 7-8 Monate warten? Gegen Vorkasse?
Prima Geschäftsmodell...!
Nein danke :|

Der Satz "die Türen sind abschließbar" sagt ja wohl alles :lol:
Ich frag mich wozu? So einen Schrotthaufen nähme ich nicht Mal für geschenkt!

LG und nix für ungut e-bert
nur leider ist der Pro der hier gezeigt wird eben kein VonderStangeausChina importiert.
Das Fahrerhaus wurde nachträglich auf den Volta draufgesetzt. meine mich zu erinnern, dass die Kabine aus der Tschechin kam.

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Laut EF hieß es damals die Kabinen werden in der Türkei gefertigt. Ist ja im Prinzip auch egal. Ich will das Fahrzeug auch nicht schlecht machen, sondern zeige nur die Mängel bei meinem auf und Belege diese mit Fotos. Herr Stache als Marketing Beauftragter hat ja die Möglichkeit hier im Forum Stellung zu nehmen ob es sich nur um einen Einzelfall handelt oder ob alle Fahrzeuge der Serien Big, Pro und Max so gefertigt und mit Mängeln behaftet sind.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von e-bert »

tgsrt hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 16:56


nur leider ist der Pro der hier gezeigt wird eben kein VonderStangeausChina importiert.
Das Fahrerhaus wurde nachträglich auf den Volta draufgesetzt. meine mich zu erinnern, dass die Kabine aus der Tschechin kam.
Was es wohl auch nicht besser macht ;)
"Entscheidend ist was dabei hinten heraus kommt!"
Um mal unseren AltKandisbunzler zu zitieren :mrgreen:

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

e-bert hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 17:27
tgsrt hat geschrieben:
Do 3. Jun 2021, 16:56


nur leider ist der Pro der hier gezeigt wird eben kein VonderStangeausChina importiert.
Das Fahrerhaus wurde nachträglich auf den Volta draufgesetzt. meine mich zu erinnern, dass die Kabine aus der Tschechin kam.
Was es wohl auch nicht besser macht ;)
"Entscheidend ist was dabei hinten heraus kommt!"
Um mal unseren AltKandisbunzler zu zitieren :mrgreen:
ne, ehr Schlimmer.

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von e-bert »

Oder wie Ho Chi Minh immer zu sagen pflegte:

" Viele Köchel veldelbeln den Leis!" :ugeek:

LG e-bert

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Die Heizung beim Pro besteht aus den im unten stehenden Bild gezeigten Teilen. Ich weiß zwar nicht was ich mir damals unter Heizung vorgestellt habe aber nun gut. In der Mitte die Heizung wurde durch EF ersetzt, da das erste gelieferte Teil bereits nach einer Stunde durchgebrannt war. Mir ist bisher bis heute nicht klar wie ich die Teile befestigen soll, oder beide gleichzeitig in Betrieb nehmen soll, da der Akku nur einen Anschluß hat und wenn beide Heizungen gemeinsam in Betrieb genommen werden die Wattzahl nicht ausreicht. Von der Leistung her schaffen die Heizungen bei beschlagener Scheibe einen Freiraum von 15 - 20 cm Durchmesser, bei Frost bringen die sogar nichts.
Bild

Ein weiteres Highlight ist die Ladeflächenschutzmatte, wohlgemerkt ich habe noch nichts darauf transportiert, die durchlöchert ist wie ein Schweizer Käse. Aber darüber will ich mich nicht beschweren da sie ein Geschenk von EF für den anfänglichen Ärger war.
Bild
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste