Gegen das wackeln der Führerkabine gibt es eine Lösung a la Elektrofrosch. Man hat an die Kabine zwei Ösen geschraubt, diese werden mittels Spanngurt mit dem Bügel der Ladefläche fest gezurrt. Ich habe allerdings den Spanngurt entfernen müssen, da die Beifahrertür nicht mehr ins Schloss fiel, und somit, wenn ich vergessen habe sie abzuschließen, die Tür während der Fahrt aufging.

Das nächste Problem sind die minderwertigen Verschraubungen. Die rosten extrem wie hier als Beispiel die Befestigung des Scheibenwischermotors. Ob ich die noch mal gelöst bekomme wenn der Motor mal defekt ist ist fraglich.

Auch die Dichtung der Frontscheibe ist schlecht verbaut. Auf dem Bild habe ich versucht zu zeigen dass die Dichtung nicht anliegt, besser bekomme ich das Bild nicht hin. Bei Regen hatte ich eine kleine Pfütze im Wagen. Ich habe zwar vom Kundendienst eine Kartusche Silikon bekommen, ein Bekannter riet mir allerdings ab das selbst zu machen. Seiner Meinung nach müßte die komplette Scheibe nochmal raus genommen werden und mit einer neuen Dichtung wieder eingesetzt werden.

Morgen werde ich mal Bilder vom mitgelieferten Zubehör machen. (sogenannte Heizung)
Aber vielleicht hat ja Matthias von Elektrofrosch- Offiziell für genannte Probleme Lösungsvorschläge.