Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von kabee »

Etzert hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 22:43
Wie in einem anderem Tread schon beschrieben habe ich auch ein buntes Display nach dem Einschalten, welches nach irgendeiner Aktion in monocrom wechselt. Ok, davon sterbe ich nicht, aber ich dachte dass das Display je nach Geschwindigkeit die Farbe wechselt. So war es zumindest mal propagiert.
Das haben wir unseren Vorschriften zu verdanken, die die Ablesbarkeit des Tachos und somit eine gewisse Mindesthelligkeit fordern. Im Schummerlicht gibts aber die Farbenpracht. Die Helligkeit wird nachts sogar nochmal runtergeregelt, sodass das Display nicht blendet.
Etzert hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 22:43

"61!" meinte ich 2x gelesen zu haben, aber ich finde das im Manual nicht?? Vielleicht in der Aufregung verlesen, könnte auch "67!" gewesen sein, da das in der Folge öfters kam.
"99!" war auch mal zu lesen.

Im "Ruhemodus" meint das Rollerchen sich unregelmäßig einschalten zu müssen (bei abgezogenem Schlüssel) um auf einen Akkustand von 0 hin zuweisen um danach wieder in den Schlaf zu versinken. Wobei der Akkustand bei weitem über 0 liegt. Meist 50++%.

Was mich aber wirklich stört, und das muss weg!!!.
Diese Marotte mit den 0% Akkustand meint er auch während der Fahrt machen zu müssen :-(.
Egal bei welchem Akkustand nimmt er das Gas/Strom weg und reagiert überhaupt nicht mehr. Nach einem selbstgesteuertem reboot (ca. die Zeit die er nach dem Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft braucht) ist er wieder da, aber nur im Dynamic Mode. Danach fährt er wieder als ob nichts gewesen wäre???

Daraufhin habe ich mal die Verbindungen am Controller kontrolliert. Und siehe da - eine Schraube war nicht ganz fest (die am Sicherungsausgang).

Das Phänomen "Gas weg" war zwar immer noch da, aber ich habe das Gefühl, das die "Gasannahme" etwas linearer verläuft.

Ich werde das beobachten und berichten.
Fehler 67 = SIM nicht registriert. Wenn du den Roller in der App nicht anmeldest, erscheint das weiterhin. Alle anderen Fehler wie 99, das sporadische Anschalten alle 30 Minuten und auch die 99 während der Fahrt. Wenn du den Roller einmal in der App registrierst und dann wieder auf "unbind" drückst, ist das weg. NGT will zumindest 1x ans Internet.

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Etzert »

Danke @kabee,
so etwas dachte ich mir schon.
Ich hoffe nur das diese "Ausfälle" dann auch weg sind, denn das könnte echt brenzlig werden.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Tomi31
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
PLZ: 2401
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Tomi31 »

Bei mir hatte ich so nen Ausfall bei der ersten langen Fahrt, seitdem aber kein einziger Ausfall mehr.
Naja eigentlich schon, allerdings kein Ausfall beim NGT sondern bei mir. Kann derzeit nicht fahren wegen
starker Rückenschmerzen, wenn man will könnte man das vlt auf die harte Federung zurückführen xD

Hoffe aber das ich bald wieder fahren kann.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Raudi »

Von den Problemen kann ich nicht berichten! GPS und GSM funktionieren selbst in der Tiefgarage!! Ich bin begeistert! Bei mir läuft der NGT zum Glück völlig stabil! Bin sehr zufrieden... Muss nur den Ständer Anschlag verändern :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Jan P. »

Frage an die "N-GT Gemeinde":
Ich fahre ab März den kleinen Bruder N-Pro. Da ich kein Smart Phon und
nur ein Handy habe (..n will), und zu dem der NIU in einer Vollblech Garage
parkt, frage ich mich ob er auch ohne App und evtl. Internet-Kontakt funktions-
fähig ist. :o :roll:
Über das Notebook könnte ich aber die App laden. Bin aber nur ab und zu online,
daher brauche und nutze ich diese dann wohl eher selten...

Gruß Jan...
;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
didi_11111
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 15:19
Roller: NIU N-GT
PLZ: 1xxx
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von didi_11111 »

hmm, schwer zu sagen. ich denke, dass er zumindest einmal über die app aufgerufen und online gestellt werden soll. berichten anderer n-gt fahrer zufolgen, spuckt er diverse fehlermeldungen zwischendurch aus, wenn er seit dem kauf nie mit der app verbunden wurde. blechgarage - keine ahnung ob da drinnen empfang ist. ich war jedoch erstaunt, in der tiefgarage wo meiner parkt hab ich mit dem mobiltelefon und dual sim (2 unterschiedliche anbieter) keinen empfang, der niu ist aber online und hat 3-4 striche empfang laut app :shock:

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Jan P. »

Ich habe jetzt mal die Empfangsstärke in dieser Garage
getestet. Mit Telekom/ Klar Mobil, habe ich auch in der
Metallgarage Empfang. Er schwankt von 2-5 Strichen.
GPS ist allerdings nicht ortbar...2000er Abfrage ist möglich.
Ich glaube aber NIU hat Vodafon. Ob das genauso
empfängt ??? :?

Frage, die plötzlich aktuell sind...Schöne neue Technikwelt... :cry:

Jan... ;)

PS: Danke für Deine Antwort Didi...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 323
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von blackblade »

Die App brauchst du zum Fahren nicht. Wenn du mit der Fehlernummer 67 leben kannst, brauchst du auch die SIM des Rollers nicht registrieren lassen.
Jan P. hat geschrieben:
Sa 23. Feb 2019, 18:53
Frage an die "N-GT Gemeinde":
Ich fahre ab März den kleinen Bruder N-Pro. Da ich kein Smart Phon und
nur ein Handy habe (..n will), und zu dem der NIU in einer Vollblech Garage
parkt, frage ich mich ob er auch ohne App und evtl. Internet-Kontakt funktions-
fähig ist. :o :roll:
Über das Notebook könnte ich aber die App laden. Bin aber nur ab und zu online,
daher brauche und nutze ich diese dann wohl eher selten...

Gruß Jan...
;)

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Jan P. »

Danke Blackblade...Vielleicht kann die App ja alle Daten
während der Fahrt nachholen...? :P

Gruß aus Freiburg i.Br. ... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

mafrei
Beiträge: 54
Registriert: So 3. Feb 2019, 09:27
Roller: ,NIU N-GT
PLZ: 69
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von mafrei »

Etzert hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 22:43
edit:
ich vergas zu erwähnen, das die Reichweite in etwa meinen Erwartungen entspricht.
Bei vollem Akku wird bei mir eine Reichweite von 58 km angezeigt, da waren meine Erwartungen schon anders.
Mehr schafft er bisher auch nicht. Das fahren ansonsten ist ok.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91, Stivikivi und 395 Gäste