Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Antworten
MrJack
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von MrJack »

escubic hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 10:12
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einer Super Soco TC und einer Niu N-GT? Meine Super Soco schafft 90 km reale Reichweite bei max 63 km/h (GPS, Ebene, ohne Wind). Dauerleistung Soco 1900 W bei 40 A, Niu-GT 3000 W bei 70 A. Die N-GT müsste eigentlich Lichtjahre besser sein, aber ich lese hier eher Ernüchterung heraus. Welchen Vorteil hat die N-GT? Ist sie besser an Steigungen?
Und warte mal etwas ab, bis der Frühling/Sommer wirklich da ist. (In D - nicht auf den Kanaren ;) )
Aktuell sind die meisten Erfahrungen bei Temperaturen unterhalb von 9 Grad gemacht worden (jedenfalls von mir).
Am Wochenende waren 13 Grad, da fuhr der NGT gefühlt auch besser / "stärker" bei weniger Verbrauch..
Aber belegen kann ich es noch nicht wirklich, weil es könnte auch eine einmalige Erscheinung sein ;)

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Raudi »

zu meinem Gewicht :roll: 84Kilo :oops:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Raudi »

el bosso hat geschrieben:
Mo 18. Feb 2019, 20:16
Alter Schwede, ich hab Samstag mit Ach und Krach 80km mit zwei Akkus geschafft. Ich hab die Karre aber auch einen großen Teil ausgewrungen.
hahaaaaa da habt ihr mich falsch verstanden... Gesamtkilometerstand derzeit !!!!!! :lol:

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Raudi »

Heute Morgen habe ich nun aus Interesse den nächsten Test gemacht. :roll:
Heute ging es unter die Grenze von 15% Restkapazität! :shock:
Ich persönlich kann es nicht empfehlen! :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Was ist passiert... Ja er warnte mich ja gestern schon, dass ich unter 20% war...Nunja... Alsoooo fuhr ich mit 60km/h max. von Zuhause los mit 17% Restkapazität...kaum unter 15% schaltete der kleine in den Save-Mode und somit war leider noch eine max. Geschwindigkeit von sage und schreibe 16km/h möglich!
Also erstmal auf den Fahrradweg und leider die Bahn verpasst :x
Kein Weltuntergang... ;) Hab ja Gleitzeit :lol:
Der Heimweg wird heute Nachmittag allerdings bestimmt nicht lustig, 13% noch im Akku und Schleichmodus aktiv...kotz...aber was macht man nicht alles für's Forum :lol:

mafrei
Beiträge: 54
Registriert: So 3. Feb 2019, 09:27
Roller: ,NIU N-GT
PLZ: 69
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von mafrei »

Raudi hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 05:05
....... 13% noch im Akku und Schleichmodus aktiv...kotz...aber was macht man nicht alles für's Forum :lol:
ok danke, bin über die Akku Leistung bisher auch sehr enttäuscht.
Die versprochenen 130 km Reichweite werden wohl nur mit Rückenwind, Bergab und ohne Fahrer erreicht. Hier war wohl die Autoindustrie Vorbild bei den Angaben der Verbrauchswerte.
Meine erste Ladung war nach 48 km fällig.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Raudi »

mafrei hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 08:34
Raudi hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 05:05
....... 13% noch im Akku und Schleichmodus aktiv...kotz...aber was macht man nicht alles für's Forum :lol:
ok danke, bin über die Akku Leistung bisher auch sehr enttäuscht.
Die versprochenen 130 km Reichweite werden wohl nur mit Rückenwind, Bergab und ohne Fahrer erreicht. Hier war wohl die Autoindustrie Vorbild bei den Angaben der Verbrauchswerte.
Meine erste Ladung war nach 48 km fällig.
Naja, bedingt!! 100 km im 45 km/h Modus sind real möglich... 130km im Schleichmodus bei 20km/h bestimmt auch!
Wenn ich permanent 60km/h fahre... Schaffe ich 80 km!!! :!: :!:
Ich finde das völlig okay

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Systray »

Raudi hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 09:45
mafrei hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 08:34
Raudi hat geschrieben:
Do 21. Feb 2019, 05:05
....... 13% noch im Akku und Schleichmodus aktiv...kotz...aber was macht man nicht alles für's Forum :lol:
ok danke, bin über die Akku Leistung bisher auch sehr enttäuscht.
Die versprochenen 130 km Reichweite werden wohl nur mit Rückenwind, Bergab und ohne Fahrer erreicht. Hier war wohl die Autoindustrie Vorbild bei den Angaben der Verbrauchswerte.
Meine erste Ladung war nach 48 km fällig.
Naja, bedingt!! 100 km im 45 km/h Modus sind real möglich... 130km im Schleichmodus bei 20km/h bestimmt auch!
Wenn ich permanent 60km/h fahre... Schaffe ich 80 km!!! :!: :!:
Ich finde das völlig okay
Das ist auf jeden Fall völlig OK, 80KM bei konstant 60KM/h ist bei der Akkukapatzität absolut in Ordnung, da mit der höheren Geschwindigkeit auf Grund des Luftwiderstands auch der Energiebedarf deutlich steigt.

Man sollte nicht vergessen, das Roller hauptsächlich für den Stadtverkehr gedacht sind, also für Kurzstecken von ca. 5-20KM.

Rockhoven
Beiträge: 33
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
Roller: Niu N-GT
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Rockhoven »

Ich bin auch durchaus zufrieden mit dem N-GT, allerdings hat mich auch die nachlassende Höchstgeschwindigkeit bei Akkustand unter 50% sehr gewundert.
Ich hätte schon erwartet, dass die Höchstgeschwindigkeit zumindest bis zu einem deutlich niedrigeren Akkustand gleich bleibt.
Auch die Beschleunigung hätte ich mich nicht grade vom Hocker gehauen.

Rockhoven
Beiträge: 33
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
Roller: Niu N-GT
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Rockhoven »

Raudi hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 04:53
Durchschnittliche Geschwindigkeit 49,5 km/h laut Google!

Ja ich habe versucht, soweit es denn ging immer Vollstrom zu geben!
Die Strecke war gut aufgeteilt in Hälfte Stadt und andere Hälfte Autobahn!
Also auf der Autobahn würde ich aber Panik bekommen, grade weil bei einem Akkustand <50 höchstens noch 65 km/h drin sind.

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht N-GT, 350km nach einer Woche

Beitrag von Etzert »

Hallo zusammen,

hier mal meine erste Eindrücke meines GT´s

mein aktuellen Kilometer sind 214, und die haben Spass gemacht.
Mein Fahrprofil war sehr gemischt (30er Zonen, Stadt, Überland) meistens hart am Gas/Strom, meistens flaches Land, selten leichte Steigungen und Gefälle.

Im Großen und Ganzen bin ich recht zu Frieden mit den Ergebnissen.

Was mir aufgefallen ist:
Anfänglich kam ich mit Müh und Not gerade mal auf 69 Km/h, was mich schon leicht frustriert hat.
Nach 3 Teilladungen waren es schon 73 Km/h, was hoffen lässt.

Nun habe ich 6x geladen: 32-87% 2,5 Std, 53-86% 1,5 Std, 31-95% 3,5 Std, 14-97% 3,75 Std, 43-84% 1,75 Std, 57-81% 1 Std. Das sind im Schnitt ca. 22% pro Std. Ladung. Ich finde das recht gut.

Wie ein Forist schon angemerkt hat bei 14% schaltet er auf Eco Mode um und das macht nicht wirklich Laune. Zum Glück war das 100m vor der Garage :-). Da sind dann 16 Km/h angesagt...
Ab 20% Akkustand warnt er aber vor.

Ein paar "kleine " Macken zeigt er, die nach einem Update laut Händler(in) beseitigt sein sollten.
Ich bekomme die App aber leider nicht zum Fliegen. Wahrscheinlich zu doof zu das...
Händler(in) hilft :-).

Zu den Macken:

Wie in einem anderem Tread schon beschrieben habe ich auch ein buntes Display nach dem Einschalten, welches nach irgendeiner Aktion in monocrom wechselt. Ok, davon sterbe ich nicht, aber ich dachte dass das Display je nach Geschwindigkeit die Farbe wechselt. So war es zumindest mal propagiert.

Fehlermeldungen hatte ich bisher:

"61!" meinte ich 2x gelesen zu haben, aber ich finde das im Manual nicht?? Vielleicht in der Aufregung verlesen, könnte auch "67!" gewesen sein, da das in der Folge öfters kam.
"99!" war auch mal zu lesen.

Die Ausladung des Seitenständers habe ich mittels Flex angepasst :-)

Die Federung ist Bretthart, damit habe ich mich aber noch nicht weiter beschäftigt. Fortsetzung folgt.

Im "Ruhemodus" meint das Rollerchen sich unregelmäßig einschalten zu müssen (bei abgezogenem Schlüssel) um auf einen Akkustand von 0 hin zuweisen um danach wieder in den Schlaf zu versinken. Wobei der Akkustand bei weitem über 0 liegt. Meist 50++%.

Was mich aber wirklich stört, und das muss weg!!!.
Diese Marotte mit den 0% Akkustand meint er auch während der Fahrt machen zu müssen :-(.
Egal bei welchem Akkustand nimmt er das Gas/Strom weg und reagiert überhaupt nicht mehr. Nach einem selbstgesteuertem reboot (ca. die Zeit die er nach dem Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft braucht) ist er wieder da, aber nur im Dynamic Mode. Danach fährt er wieder als ob nichts gewesen wäre???

Daraufhin habe ich mal die Verbindungen am Controller kontrolliert. Und siehe da - eine Schraube war nicht ganz fest (die am Sicherungsausgang).

Das Phänomen "Gas weg" war zwar immer noch da, aber ich habe das Gefühl, das die "Gasannahme" etwas linearer verläuft.

Ich werde das beobachten und berichten.

edit:
ich vergas zu erwähnen, das die Reichweite in etwa meinen Erwartungen entspricht.
Zuletzt geändert von Etzert am Do 21. Feb 2019, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nullrunde und 383 Gäste