Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Antworten
tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Das ist ja eklig.
Es ist ja nicht unbekannt, das Versicherungen gerne jede sich bietende Möglichkeit ergreifen, um nicht oder nur einen Teil zahlen zu müssen.

Man stelle sich einmal vor, das man für einen Unfall mit hohem Sach- oder Personenschaden haftbar gemacht werden soll und die Versicherung lehnt dankend ab, weil man einen leicht anderen Reifen als in den Papieren drauf hat.
Und den Reifen hat man dann auch noch vom Händler geliefert bekommen, der doch wissen sollte, ob und was in den Papieren steht?

SO nicht :evil:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Piff

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von Piff »

Meiner Meinung nach sollten im Auslieferungszustand die korrekten Reifen aufgezogen sein, die auch in den Fahrzeugpapieren angegeben sind. Versicherungstechnisch macht das definitiv einen Unterschied. Vielleicht kann Trinity aber auch generell die 120er für die Uranusse eintragen lassen? Kommt auf Dauer sicher günstiger, als jeweils einzelne Zulassungen zu bezahlen?!

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Mir blieb gestern abend zunächst nichts anderes übrig, als Herrn Richert mitzurteilen dass ich den Roller so nicht kaufen werde.
Ich erwarte, das die Reifen mit denen in den Papieren übereinstimmen - basta.

Natürlich gibt das technisch gesehen kein Problem und die 120er mögen auch die besseren Fahreigenschaften haben, aber das ist einer Versicherung und der Rennleitung ziemlich egal.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Valheru

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von Valheru »

Na da hab ich ja was angerichtet... :oops:

Mir wäre es auch lieber wenn die 120er auch für vorne in die CoCs eingetragen werden, statt das ab jetzt der Uranus mit 110er ausgeliefert wird.

Mit nur 110er für vorne im CoC kann ich die gewünschten Reifen nicht verwenden.

Dann müsste man zum TÜV die 120er eintragen lassen!?

Dort sollte man dann wohl besser auch nur mit einem Controller auftauchen der nicht mehr als 45 Km/H schafft!?

Also einmal Controller umprogrammieren nur um die Reifen eintragen zu lassen. Im Idealfall wollte ich den Roller gleich so zur Auslieferung programmieren lassen das ich eben nicht hinterher etwas umprogrammieren muss/will.

Das führt mich zurück zu meiner Frage:
Was passiert wenn man mit 120er Reifen kontrolliert wird und nur 110er im CoC stehen?
Hängt wahrscheinlich stark vom kontrollierenden Polizisten ab, aber was könnte einem hier schlimmstenfalls blühen?
Im Inet findet man dazu die unterschiedlichsten Aussagen.
Von Nichts bis Geldbuße, Punkte, Führerscheinentzug und sogar Stilllegung des Gefährtes.
Zuletzt geändert von Valheru am Do 17. Sep 2015, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Nein - ganz im Gegenteil - du hast mich vor eventuellem Schaden bewahrt.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Piff

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von Piff »

Hast du denn deine Roller-Bestellung komplett zurückgezogen oder nur unter der Bedingung, dass der Uranus mit falschen Reifen ausgeliefert wird? Und was war denn die Aussage von Trinity, wird da nach einer Lösung gesucht oder ist man daran gar nicht interessiert? Ich stehe ja vor der gleichen Situation, möchte den Roller schon gerne haben, aber reifentechnisch sollte halt alles mit den Papieren übereinstimmen...

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Ich habe gestern Abend eine email geschrieben und bisher keine Antwort erhalten.

Darin habe ich auf diesen Thread verwiesen, das ich eine Reaktion erwarte und den Roller mit dieser Kombination - d.h. Papiere und Reuifen passen nicht zueinander - nicht kaufen werde.

Ob sie nun 110er aufziehen oder 120er eintragen lassen - beides natürlich auf ihre Kosten - ist mir relativ egal, bzw. eingetragene 120er wären mir schon etwas lieber.
Denn ich will den Roller natürlich ebenso immer noch haben - aber eben nur wenn er der StVZO entspricht.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Sunaru

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von Sunaru »

Habe gestern mit dem 120er Rad bei Regen Strassenbahnschienen kreuzen müssen und muß sagen ich war froh das es drauf war.

Es gab ein rucken in der Lenkung als wenn mir das Rad vorne weggeht und ich wäre fast gestürzt,hinter mir schön dicht ein SUV.

Ich könnte mir vorstellen das das mit einem schmaleren Rad anders ausgegangen wäre kann mich aber auch täuschen.

Wir schimpfen alle auf die 45kmh Bergrenzung und reden von mehr Sicherheit wenn es schneller gehen könnte auch das steht in COC.

Meiner bleibt wie er ist.

Gute Fahrt bei dem sch...Wetter

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Welche Reifen?
Marke, Typ etc.?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Alles zur Bremsanlage und dem Fahrwerk

Beitrag von tcj »

Schaut mal, die verkaufen die Benziner-Version auch mit 120ern:
http://www.actionbikes.de/products/Roll ... -km-h.html
https://www.motoxperts.de/znen-retro-sc ... -h/a-1836/

Ich bin verwirrt :roll:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste