Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18768
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wer geht mir auf die Nüsse?

Beitrag von MEroller »

el bosso hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 19:57
Die Karre steht seit 4 Tagen draußen und sind schon wieder 5 Nüsse drin. Sind das Eichhörnchen oder die Kinder hier von meiner Schule?
Ich vermute einen tierischen Nüssesammler. Ein Eichhörnchen sollte sich aber auf Bäumen nach Verstecken umschauen, nicht in Nius :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von Dirk »

achim hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 00:55
Es gibt da eine uralte Erfahrungsregel:

Lass das Fahrzeug original, geh sorgsam damit um, schone das Material und schraube nur wenn es wirklich nötig ist.

Den Tipp gab mir 1976 ein älterer BMW Fahrer aus der Nachbarschaft, der mir samstags zusah wenn ich meine RD50 DX kaputt schraubte. Damals , als 16 jähriger hab ich ihn belächelt, inzwischen weiß ich längst dass er Recht hatte.

Gruß,
Achim
Moin Achim. 1976 hattest Du ne DX??????? Die gab es recht selten zu der Zeit. Meinst Du vielleicht die MX? Da zwischen liegen ja Mal locker 40 km/h. Obwohl, die Mx kam, glaub ich, erst in den 80 `ern, oder :?: Bor ey, Du hattest dann das Moped meiner unerfüllten Träume. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Neid, Neid, Neid.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von achim »

Wir reden von einer Yamaha RD 50 DX.
Das war 1976. Konnte meinen Vater grade noch abhalten mir ein Mokick zu kaufen.
Die RD50 war mein Traum. Hydraulische Scheibenbremse, 5Gang Klauengetriebe, LEERLAUFANZEIGE. Was waren da die Herkules und Zündappfahrer neidisch auf dieses grüne Länpchen :mrgreen: .
Kleinkrafträder waren in der Versicherung ja richtig teuer.
Ich hab das Moped geliebt.
Und sie lief echte 98km/h. Hab es amtlich weil ich geblitzt wurde. 111 Mark Strafe. Dafür musste ich jobben gehen. Was war das für eine geile Zeit

Zwei Jahre später hab ich es für 500 Mark verkauft weil ich die Kohle für eine GT 250 brauchte.

ICH IDIOT !!!!!

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von el bosso »

kabee hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 23:21
Und du wunderst dich ernsthaft, dass deine "Nutzung" die Buchsen deiner Stoßdämpfer ruiniert?
Ich hab n bißchen gespart und möchte mir demnächst neue Stoßdämpfer bestellen. Erst hatte ich einstellbare hydraulische aus China im Auge, die preislich gut und vom Fahrverhalten wohl deutlich besser sein sollen. Aber gut gefallen mir auch die Doppler-Luftdämpfer. Hab ich Mal auf eBay entdeckt.
475280-1.jpg
475280-1.jpg (25.97 KiB) 245 mal betrachtet
Die sind 325mm und eigentlich für einen Peugeot. Was auffällig ist, ist der Versatz der unteren Haltergabel (schätze 10mm). Meint ihr ich kann das Teil montieren oder verkantet das?

Ich hoffe meine Frage ist jetzt nicht total deplatziert hier in diesem Thema...Aber da ich es selber aufgemacht habe und die SF mir den Tröt ausgespuckt hat...

So selbst nochmal gegrübelt, und bling!!
Ich hab doch nen HLS hinten, womit die Durchführung um 90° gedreht ist und die Haltergabel so problemlos vor oder zurück justiert werden kann. Wird also bestellt!
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 396 Gäste