Temperatur und Reifendruck spielen auch noch eine gewisse Rolle. Ich habe auch schon beobachtet, dass der Controller sowohl beim Nsport nicht immer die 44A, sondern manchmal nur 40A und beim NGT nicht immer die 70A, sondern manchmal nur 65-68A zieht. Die Frage, warum das so ist, steht auf meiner langen Liste, die ich hoffentlich im nächsten Jahr direkt bei NIU in China abarbeiten kann.Laboratory hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 12:12Erste direkte Antwort war "75kmh reicht doch".
Als ich aber darauf hingewiesen habe das er ja vorher schneller lief (auch wenn es nur das Tacho wäre was ich persönlich nicht glaube) kam als Antwort "haben wir keinen Einfluss drauf. Es sind Updates aus china und vielleicht wird es mit dem nächsten Update besser".
Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht genau was ich davon halten soll?
Und ja es ist mir bewusst das der Roller eigentlich nur 70kmh fahren soll.
Aber wie es aussieht muss ich damit leben...und hoffen.
Fakt ist, dass die Antriebsstränge von Bosch immer in einer gewissen Grundkonfiguration geliefert werden. Die Hersteller können an den Einstellungen optimieren. Manche Wenige tun das auch, so wie NIU und SOCO, aber trotzdem ist das nicht trivial, weil du mit kleinsten Veränderungen Batterie und Controller schrotten kannst. Die ersten NIUs, die nach Europa kamen, fuhren nach einer Bergabfahrt plötzlich nicht mehr, weil es den Controller bei der Rekuperation gegrillt hat. Wir haben dann festgestellt, dass es in den Testparcours und auch bei NIU in der Umgegend solche Berge mit langen Abfahrten nicht gibt und das Problem somit nicht erkannt wurde.
Wenn wir alles das haben wollen, jahrelange Tests und alle Eventualitäten berücksichtigt, dann haben wir am Ende ein Produkt, was möglicherweise so ist, wie die Vespa Elettrica: In den Parametern funktioniert sie immer und perfekt, aber sie beschleunigt nicht gut, ist nicht energisparend und nicht schnell. Und das nächste Modell kommt dann erst 2025 nach 4 Jahren Ankündigung.
Es geht ums ECU-Update. Dieses hat keinen direkten Einfluss auf die tatsächliche Geschwindigkeit.Mr.Eight hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 13:28Tachokorrektur? Seit wann wird das Tacho korrigiert?
Sprichst du jetzt vom Firmwareupdate oder FOC?
Ich konnte keinen Tachounterschied feststellen zwischen der 03B software und der 11B. wenn wir nebeneinander gefahren sind war die Geschwindigkeit immer gleich. Mein N-Gt fährt auch 78... und es würde mich ärgern, das er dann nur noch 3km/h langsamer fährt. Auf der Landstraße wo 70 erlaubt sind, sind 3km/h sehr viel Wohlfühlbonus. Laut GPS sind es dann 74 zu 71. Und bei 70 werden viele schon nervös und fühlen sich aufgehalten wo 70 erlaubt ist.
Das FOC Update macht aber einen riesen Unterschied und ist keine Tachokorrektur.
Daher habe ich auch kein Update. Denn der Roller macht, was er soll... Ok. Mit der 11B wird im Stand nicht so viel Akku verbraucht wie bei der 3er. Aber dafür gibt es andere Probleme, die ich lieber nicht haben möchte.
Mit 11B und neustem FOC fährt der Roller seine 78. Und das sollte man auch erwarten. 75 (bzw. 68km/h) fuhren sie mit der Januarauslieferung. Und 78 mit der Aprillieferung. Und das war KEINE Tachotoleranz.
Es gibt also gute Gründe, keine Updates zu machen - Wenn es läuft.
Sorry, aber dir ist nicht zu helfen. Erst heiß es, dass der ECU-Akku binnen 2 Tagen leer ist. Wird es korrigiert indem man die Sende/Empfangsleistung runtersetzt heiß es, dass dann die Sende/Empfangsleistung schlechter wird...
Weil etwas nicht funktioniert bedeutet das nicht, dass das Bauteil gleich defekt ist. NIU ist übrigens selbstkritisch in sich gegangen. Der NGT kam im Januar/Februar, das erste Update für die ECU wurde nachdem alle rumgeschrien haben sehr zügig Anfang März ausgerollt, leider ohne Test und es war ein Desaster. Jetzt werden Updates getestet und es geht euch nicht schnell genug. JA WAS DENN NOCH?STW hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 12:38Wenn eine Simkarte nicht freigeschaltet ist oder das GSM-Modul gleich kaputt ist, dann hilft es auch nichts, wenn der Händler den Roller für eine Stunde ins Freie schiebt. Wir haben mindestens zwei Misserfolgsgeschichten beim Austausch der ECU im Forum, ich kenne jedoch noch keine Erfolgsgeschichte. Da wäre es mal an der Zeit, selbstkritisch in sich zu gehen. Und das vor angekündigten Preiserhöhungen umso mehr ...
Ehrlich, das ist mir zu Kindergarten.