ECU NXA01B11 Update
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 45966
- Kontaktdaten:
ECU NXA01B11 Update
ich habe dieses Update dummerweise letzte Woche an meinem NGT (04/2019) ausgeführt. Ich ärgere mich echt schwarz den dieses Update hat mir 5kmh an Höchstgeschwindigkeit geklaut. Von vorherigen 80kmh regelt er jetzt konstant bei 75kmh ab.
Zudem ist er merklich "schwächer" sowohl was den Sprint angeht als auch bei leichten Steigungen. (Fahre immer den selben Weg zur Arbeit und eine Brücke mit etwas stärkerer Steigung liegt dazwischen.) Wo ich zuvor von 80kmh maximal auf 78kmh verloren habe, geht nun von den geregelten 75 auf knapp unter 70kmh.
der GPS Empfang ist ebenfals nicht mehr als solcher erkennbar. egal wo der Roller steht, die App sagt mir das ich ihn wo anders hinstellen soll.
Die App an sich versucht seitdem immer wieder ein Firmware Update aufzuspielen (habe derzeit 3.9.18) mit einem nervigen Dauervibrieren oder -klingeln während des Downloads. Bricht dann aber ab und sagt mir das sie keine Rechte hat das Update zu installieren. was zuvor jedoch IMMER möglich war.
Kennt dieses Problem noch jemand oder weiß im besten Fall eine Lösung?
Schade das das mein Eingangspost hier ist. Sonst habe ich eigentlich jeden Tag Spaß am NGT.
Gruß
Alex
Zudem ist er merklich "schwächer" sowohl was den Sprint angeht als auch bei leichten Steigungen. (Fahre immer den selben Weg zur Arbeit und eine Brücke mit etwas stärkerer Steigung liegt dazwischen.) Wo ich zuvor von 80kmh maximal auf 78kmh verloren habe, geht nun von den geregelten 75 auf knapp unter 70kmh.
der GPS Empfang ist ebenfals nicht mehr als solcher erkennbar. egal wo der Roller steht, die App sagt mir das ich ihn wo anders hinstellen soll.
Die App an sich versucht seitdem immer wieder ein Firmware Update aufzuspielen (habe derzeit 3.9.18) mit einem nervigen Dauervibrieren oder -klingeln während des Downloads. Bricht dann aber ab und sagt mir das sie keine Rechte hat das Update zu installieren. was zuvor jedoch IMMER möglich war.
Kennt dieses Problem noch jemand oder weiß im besten Fall eine Lösung?
Schade das das mein Eingangspost hier ist. Sonst habe ich eigentlich jeden Tag Spaß am NGT.
Gruß
Alex
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Hi Alex. Das der GPS Empfang geringer wird, wurde schon oft gemeldet. Das die Geschwindigkeit geringer wird ist neu.
Dein Händler des Vertrauens sollte aber ein FOC file haben und es dir aufspielen, damit deine Geschwindigkeit auf doe bekannten 78km/h anheben sollte. Wenn nicht, solltest du ein Gespräch mit deinem Handler führen. Wie gesagt... Das sich die Geschwindigkeit ändert, ist eher unüblich.
Dein Händler des Vertrauens sollte aber ein FOC file haben und es dir aufspielen, damit deine Geschwindigkeit auf doe bekannten 78km/h anheben sollte. Wenn nicht, solltest du ein Gespräch mit deinem Handler führen. Wie gesagt... Das sich die Geschwindigkeit ändert, ist eher unüblich.

-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Och Gottchen, eine Welt bricht zusammen. Aber Interessant, was so eine Korrektur der Tachoanzeige mit den Menschen macht. Freud hätte seinen Spaß daran.
Das Update am Handy ist kein Firmwareupdate, sondern ein Update der App. Möglicherweise kollidiert da irgendwas mit der Android- oder herstellerspezifischen Rechteverwaltung.
Das Update am Handy ist kein Firmwareupdate, sondern ein Update der App. Möglicherweise kollidiert da irgendwas mit der Android- oder herstellerspezifischen Rechteverwaltung.
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Gibt es irgendwo ein öffentlich zugängliches Changelog zum SW-Update? Ein Hinweis, dass der Tacho nunmehr genauer arbeiten soll oder das GPS-Signal abgeschwächt wird oder aus Energiespargründen nicht permanent gepollt wird oder was auch immer wäre doch nett.
Und dem Händler fällt nicht mehr als "Ach Gottchen" ein, anstatt mal die miserable Kommunikation von Niu zum Kunden verbessern zu helfen?
Der Onlinesupport von Niu ist schon Katastrophe genug - nicht mal der Hinweis, dass in den FAQ offensichtlich falsche Informationen stehen, wird von deren KI-Answerbot namens Astrid oder Lex zur Kenntnis genommen. In der Breite auftretende Fehler wie Alarmanlage, Kommunikationsfehler auf dem Bus nach Firmwareupdates, gar nicht erst abrufbare Firmwareupdates aus welchen Gründen auch immer, veraltete FOC-Files (über die hier nur im Forum etwas zu lesen ist) oder fantasievolle Reichweitenangaben in der App, neuerdings mindestens um 24 Stunden verzögerte Identifizierungen der Start- und Endpunkte einer Fahrt usw. dringen doch so nie an den Hersteller durch. "Ach Gottchen ...".
Hinsichtlich des Updates am Handy: bei Android muss man die Installation aus Fremdquellen zulassen, alldieweil der Sprung auf die 3.9.20 anscheinend außerhalb des Googleplaystores stattfindet - was auch ein Unding ist.
Und dem Händler fällt nicht mehr als "Ach Gottchen" ein, anstatt mal die miserable Kommunikation von Niu zum Kunden verbessern zu helfen?
Der Onlinesupport von Niu ist schon Katastrophe genug - nicht mal der Hinweis, dass in den FAQ offensichtlich falsche Informationen stehen, wird von deren KI-Answerbot namens Astrid oder Lex zur Kenntnis genommen. In der Breite auftretende Fehler wie Alarmanlage, Kommunikationsfehler auf dem Bus nach Firmwareupdates, gar nicht erst abrufbare Firmwareupdates aus welchen Gründen auch immer, veraltete FOC-Files (über die hier nur im Forum etwas zu lesen ist) oder fantasievolle Reichweitenangaben in der App, neuerdings mindestens um 24 Stunden verzögerte Identifizierungen der Start- und Endpunkte einer Fahrt usw. dringen doch so nie an den Hersteller durch. "Ach Gottchen ...".
Hinsichtlich des Updates am Handy: bei Android muss man die Installation aus Fremdquellen zulassen, alldieweil der Sprung auf die 3.9.20 anscheinend außerhalb des Googleplaystores stattfindet - was auch ein Unding ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 45966
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Danke dir Mr. Eight. Ich werde einfach mal meinen Händler fragen und dann sehen wir weiter.
Danke dir STW für deine Rückmeldung. ich stimme dir da in vielen punkten zu aber lass dich nicht herausfordern zu einer Diskussion durch einen pseudo intellektuellen Kommentar. Ich sehe halt mal wieder warum ich so ungern in Foren poste. Aber sei es drum und halten wir es lieber mit "Don`t feed the Troll!"
Danke dir STW für deine Rückmeldung. ich stimme dir da in vielen punkten zu aber lass dich nicht herausfordern zu einer Diskussion durch einen pseudo intellektuellen Kommentar. Ich sehe halt mal wieder warum ich so ungern in Foren poste. Aber sei es drum und halten wir es lieber mit "Don`t feed the Troll!"
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Kabee ist m.E. kein Troll, sondern Händler mit Zugriff auf KSR. Es nutzt nur nichts, die Niu schön zu reden, es gibt eben auch nervende Probleme, Softwarebugs ohne Ende und keine brauchbaren Kommunikationsstrukturen vom Hersteller bis hin zum Kunden und vice versa, um die notwendige Qualität in die SW und den zugehörigen Support zu bringen.
Allein die zurückgerufenen Zwischenupdates von der B03bis zur B11 zeigen, dass das Thema Softwarequalitätssicherung mit geregelten Freigabeprozessen für den Allerwertesten ist.
Allein die zurückgerufenen Zwischenupdates von der B03bis zur B11 zeigen, dass das Thema Softwarequalitätssicherung mit geregelten Freigabeprozessen für den Allerwertesten ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Qualitätssicherung beginnt zuallererst halt beim Händler. Ich kann da auch wenig ausrichten, wenn ich Fehler melde und dann zur Antwort bekomme, dass alle anderen Händler damit keine Probleme haben. Ich versuche schon zu allen möglichen Sachen hier Antwort und Rückmeldung zu geben, aber ich habe nebenbei auch noch ein Geschäft und sitze nicht in Jogginghose mit Bier vor der Tastatur und freue mich meines Lebens. NIU ist eine Organisation von 20 Leuten in Europa. Die schlanken Strukturen sorgen auch dafür, dass die Fahrzeuge einen vernünftigen Preis haben - auch wenn wir nicht an die 700€ für den M+ in China herankommen, der so gern gefordert wird mit vollem Service und pipapo.
Was die Software betrifft: Es gibt überhaupt Updates. Andere Hersteller machen da gar nichts. Die werden ausgeliefert und das wars.
Wenn ich hier lese, dass in der Werkstatt eine Stunde das Update jeweils abgebrochen wurde wegen Zeitüberschreitung, dann frage ich mich warum nicht nach Anweisung, die wirklich überall steht, gehandelt wird und das Fahrzeug zum Update ins Freie geschoben wird, wo der Empfang besser ist. Mein Gott, wir haben jetzt seit 1991 ein D-Mobilfunknetz in Deutschland. Da kann sich nun wirklich keiner mehr rausreden, er hätte von dieser Raketentechnik nie was gehört. Auch Dinge wie Computer sollten inzwischen in der Gesellschaft angekommen sein, aber trotzdem wird das alles wie Teufelszeug behandelt...
Noch sowas: Ich habe eine Mangel entdeckt, NIU sagt "mach Update", mach ich aber nicht. Ja dann...
Ich kann nur jeden dazu animieren, mit seinem Händler zu kommunizieren.
Was die Software betrifft: Es gibt überhaupt Updates. Andere Hersteller machen da gar nichts. Die werden ausgeliefert und das wars.
Wenn ich hier lese, dass in der Werkstatt eine Stunde das Update jeweils abgebrochen wurde wegen Zeitüberschreitung, dann frage ich mich warum nicht nach Anweisung, die wirklich überall steht, gehandelt wird und das Fahrzeug zum Update ins Freie geschoben wird, wo der Empfang besser ist. Mein Gott, wir haben jetzt seit 1991 ein D-Mobilfunknetz in Deutschland. Da kann sich nun wirklich keiner mehr rausreden, er hätte von dieser Raketentechnik nie was gehört. Auch Dinge wie Computer sollten inzwischen in der Gesellschaft angekommen sein, aber trotzdem wird das alles wie Teufelszeug behandelt...

Noch sowas: Ich habe eine Mangel entdeckt, NIU sagt "mach Update", mach ich aber nicht. Ja dann...
Ich kann nur jeden dazu animieren, mit seinem Händler zu kommunizieren.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 45966
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Hallo,
ich danke dir Kabee für deine Rückmeldung.
ich habe auf euer Anraten meinen Händler angerufen. Ihm das "Problem" geschildert.
Erste direkte Antwort war "75kmh reicht doch".
Als ich aber darauf hingewiesen habe das er ja vorher schneller lief (auch wenn es nur das Tacho wäre was ich persönlich nicht glaube) kam als Antwort "haben wir keinen Einfluss drauf. Es sind Updates aus china und vielleicht wird es mit dem nächsten Update besser".
Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht genau was ich davon halten soll?
Und ja es ist mir bewusst das der Roller eigentlich nur 70kmh fahren soll.
Aber wie es aussieht muss ich damit leben...und hoffen.
ich danke dir Kabee für deine Rückmeldung.
ich habe auf euer Anraten meinen Händler angerufen. Ihm das "Problem" geschildert.
Erste direkte Antwort war "75kmh reicht doch".
Als ich aber darauf hingewiesen habe das er ja vorher schneller lief (auch wenn es nur das Tacho wäre was ich persönlich nicht glaube) kam als Antwort "haben wir keinen Einfluss drauf. Es sind Updates aus china und vielleicht wird es mit dem nächsten Update besser".
Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht genau was ich davon halten soll?
Und ja es ist mir bewusst das der Roller eigentlich nur 70kmh fahren soll.
Aber wie es aussieht muss ich damit leben...und hoffen.
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Soviel zum Spruch "Qualitätssicherung beginnt beim Händler." Wenn die Probleme nicht vom Händler zu KSR zu Niu gehen (oder eben mal ein Changelog über die Firmwareänderungen erscheint) und in der Folge die Prozesse nicht optimiert werden, dann verbessert sich auch an der Qualität nichts. Grundsätzlich sehe ich es auch, dass eine Informationsbeschaffung eine Holpflicht des Händlers oder des Kunden ist. Nur wenn es nichts zu holen gibt ... Da hilft es nichts, in Pipi-Langstrumpf-Mentalität zu verfallen und sich die Welt so zu machen, wie sie einem gefällt.
Wenn eine Simkarte nicht freigeschaltet ist oder das GSM-Modul gleich kaputt ist, dann hilft es auch nichts, wenn der Händler den Roller für eine Stunde ins Freie schiebt. Wir haben mindestens zwei Misserfolgsgeschichten beim Austausch der ECU im Forum, ich kenne jedoch noch keine Erfolgsgeschichte. Da wäre es mal an der Zeit, selbstkritisch in sich zu gehen. Und das vor angekündigten Preiserhöhungen umso mehr ...
Wenn eine Simkarte nicht freigeschaltet ist oder das GSM-Modul gleich kaputt ist, dann hilft es auch nichts, wenn der Händler den Roller für eine Stunde ins Freie schiebt. Wir haben mindestens zwei Misserfolgsgeschichten beim Austausch der ECU im Forum, ich kenne jedoch noch keine Erfolgsgeschichte. Da wäre es mal an der Zeit, selbstkritisch in sich zu gehen. Und das vor angekündigten Preiserhöhungen umso mehr ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: ECU NXA01B11 Update
Tachokorrektur? Seit wann wird das Tacho korrigiert?
Sprichst du jetzt vom Firmwareupdate oder FOC?
Ich konnte keinen Tachounterschied feststellen zwischen der 03B software und der 11B. wenn wir nebeneinander gefahren sind war die Geschwindigkeit immer gleich. Mein N-Gt fährt auch 78... und es würde mich ärgern, das er dann nur noch 3km/h langsamer fährt. Auf der Landstraße wo 70 erlaubt sind, sind 3km/h sehr viel Wohlfühlbonus. Laut GPS sind es dann 74 zu 71. Und bei 70 werden viele schon nervös und fühlen sich aufgehalten wo 70 erlaubt ist.
Das FOC Update macht aber einen riesen Unterschied und ist keine Tachokorrektur.
Daher habe ich auch kein Update. Denn der Roller macht, was er soll... Ok. Mit der 11B wird im Stand nicht so viel Akku verbraucht wie bei der 3er. Aber dafür gibt es andere Probleme, die ich lieber nicht haben möchte.
Mit 11B und neustem FOC fährt der Roller seine 78. Und das sollte man auch erwarten. 75 (bzw. 68km/h) fuhren sie mit der Januarauslieferung. Und 78 mit der Aprillieferung. Und das war KEINE Tachotoleranz.
Es gibt also gute Gründe, keine Updates zu machen - Wenn es läuft.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Trisolaris und 24 Gäste