Wartungskosten N1S

Antworten
cactus-online
Beiträge: 67
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
Roller: Niu N1S
PLZ: 13158
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von cactus-online »

Ich habe 97 Eur bezahlt (Material knapp 3 Eur für Schmiermittel) + MwSt waren es am Ende etwas über 112 Eur.

Ich finde das ganz schön heftig.

Andererseits fahre ich seit mehr als 2 Monaten einen Leihakku des Händlers, weil KSR nicht aus dem Knick kommt mir eienen fehlerfreien Akku zu liefern, der mich nichts kostet... .

Chris2k
Beiträge: 35
Registriert: So 13. Mai 2018, 09:56
Roller: Niu M1Pro
PLZ: 81
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Chris2k »

Wartungskosten von 100 Euro bei so einem Gefährt. Da müsste ich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, meinem NIU eine Wartung zukommen zu lassen. Solange nichts klappert, offensichtlich kaputt ist oder ich doch ein schlechtes Gewissen ob der Zeitdauer seit der letzten Wartung bekomme, sind die Wartungskosten bei (mir) 0 Euro...

Die Geschichte dient meines Erachtens nur als zusätzliche Einnahmequelle. Bei einem Invest von 1700 Euro nach Förderung mach ich so etwas einfach nicht mit. Vom zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen.

My 2 Cents...
Niu M1Pro Bild

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von achim »

Und die Wartung ist auch so unnötig wie ein Kopf - wenn in manchen Fällen nicht sogar kontraproduktiv.

Gruß,
Achim

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von apfelsine1209 »

achim hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 01:07
...so unnötig wie ein Kopf...
ich weiß ja nicht ... :D ;)

Vor der wartungsarmut und dem damit verbundenen wegfall vieler werkstatteinnahmen haben ja angeblich die autowerkstätten eine höllenangst, wenn wieder 'mal ein politiker von der umstellung auf elektromobilität faselt.

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Wasted »

Ich finde der Begriff "Wartung" ist hier sowieso fehl am Platz und es sollte tatsächlich "Inspektion" heißen. Im Rahmen der Service-Intervalle wird AFAIK auch wirklich nichts mehr gemacht als zu prüfen ob alles noch funktioniert und da ist wo es hingehört. Ggfs wird eine Mängelliste erstellt und tatsächliche Reparaturen separat beauftragt und abgerechnet. Es ist ja auch nicht jeder Händler gelernter Zweiradmechaniker und z.B. in der Lage die Bremsen fachgerecht zu reparieren.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Fotomanni »

apfelsine1209 hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 09:29
Vor der wartungsarmut und dem damit verbundenen wegfall vieler werkstatteinnahmen haben ja angeblich die autowerkstätten eine höllenangst, wenn wieder 'mal ein politiker von der umstellung auf elektromobilität faselt.
Im Zweiradbereich sollten dann die Händler bzw. Werkstätten mal auch Elektro-Varianten anbieten. E-Roller gibts genug aber das Werkstättennetz ist doch immer noch eher bescheiden.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

Solaris
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Jun 2018, 10:56
Roller: NIU N1S rot 2018
PLZ: 70794
Tätigkeit: E- Ing, Planung Lade und Schnellladeinfrastruktur
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Solaris »

Ok 112€, damit habe ich den highscore für die Erstinspektion abgegeben. Ich habe KSR mal angeschrieben auf Facebook und die meinten auch 100€ für die Erstinspektion sind viel, aber sie können ihren Händlern nichts vorschreiben was sie zu verlangen haben.

Währen der ersten zwei Jahre mache ich die Wartung mal mit. So wie mein Töchterchen fleissig mit dem Roller fährt, kommt dann bald die zweite Inspektion.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Patrick022 »

Wasted hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 10:47
Ich finde der Begriff "Wartung" ist hier sowieso fehl am Platz und es sollte tatsächlich "Inspektion" heißen. Im Rahmen der Service-Intervalle wird AFAIK auch wirklich nichts mehr gemacht als zu prüfen ob alles noch funktioniert und da ist wo es hingehört.
Das ist doch etwas was die meisten (oder einfach nur die, die es wollen) auch gut selbst erledigen könnten.
Leichter kann man das Geld doch gar nicht sparen (bzw. selbst verdienen).
Eigentlich fehlt nur noch jemand der Youtube Videos für "Do it yourself" Freunde dazu mach.

Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von renehaeberlein »

Ich überlege auch ob ich eine Wartung nicht selber mache. In der Anleitung ist ja alles beschrieben ,was man kontrollieren sollte. Von Austausch steht da erst mal nichts. Garantie auf den Akku gibts ja auch ohne Wartung.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Gunni »

renehaeberlein hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 17:10
Garantie auf den Akku gibts ja auch ohne Wartung.
Sicher?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 391 Gäste