spontan würde ich sagen, bin mir nicht sicher, aber wenn rückwärts jetzt geht, könnte sein dass auch sogar jetzt stufenloses regen-bremsen geht. Also dann auch Starterknopf bei Vorwärtsfahrt drücken und mal sachte Gas geben.

Viele Grüße:
Klaus
So ist's bei mir jetzt auch, mit einem Momentantschalter. Das ist aber eher trivialer Natur und wird der Patentprüfung eher nicht standhalten, da zu wenig erfinderische Höhe, denn jedes Auto funktioniert prinzipiell auch so...EP 2 314 473 A2 hat geschrieben:In one embodiment, a twist-grip throttle allowing rotational displacement
in one direction will operate the vehicle in reverse
when a switch on the handlebars is positioned in
reverse mode.
Das ist der Vectrix Multifunktionsgriff mit gleich drei Funktionen (das kursiv formatierte), je nach Fahrtrichtung. Und DAS ist nicht trivial und bedingt neben einer Sensormechanik mit automatischer Mittelstellung auch ein Steuergerät, das imstande ist, bei nach vorne gedrehtem Stromgriff automatisch zwischen den zwei Modi "stufenlose Reku bei Vorwärtsfahrt" und ab Stillstand auf "stufenlose Rückwärtsfahrt" umzuschalten, wenn auch dort mit einem stark reduzierten Regelbereich. Da muss ich ein Stück weit selber aufpassen, trotz halber Geschwindigkeit rückwärts - das wären im Zweifel bei volle Pulle immer noch um die 40km/hEP 2 314 473 A2 hat geschrieben:In another embodiment, the throttle twist-
grip will be operable in both directions relative to the neutral
resting position. Twisting the handgrip in the counter
clockwise direction when viewed from the right-hand side
of the vehicle will control forward throttle, while twisting
the handgrip in the opposite direction will control regenerative
braking in normal forward operating mode, and
reverse torque in reverse mode.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste