Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

heikoinsel hat geschrieben:die rechte und linke bremsabschaltleitung trifft sich vorn unter der verkleidung und geht von da in das dünne weisse kabel zum controller :twisted: jetzt meine idee entferne das weisse kabel und lege versuchsweise ein kabel vom dc 12volt (vielleicht hinter der sicherung abgreifen) und stecke es in den stecker wo weiss gesteckt hat :idea:
aber bitte warte zur sicherheit die antwort von STW ab :!:
wie gesagt ist nur eine idee von mir
heiko ;)
Hallo, ich bins nochmal,
hat es eventuell etwas mit der linken Bremse zu tun, hatte schon mal berichtet das das linke Bremslicht nicht geht.
MfG Mathias

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Heikos Idee ist gut, hatte ich auch schon grob drüber nachgedacht. Für einen ersten Test ist das Vorgehen ok.
Aber in der Tat solltest Du danach die Verkabelung am defekten Bremslichtschalter auch überprüfen, nicht dass da noch weitere Überraschungen im Kabelbaum lauern.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Das weise Kabel wird eigentlich von beiden Bremsen genutzt.
Wenn es jetzt bei Fruchtis Roller an der linken Bremse angedockt ist, es aber irgendwie
defekt ist hat es auch keine Verbindung zur rechten Bremse. Das Bremslicht geht zwar
aber ohne Wirkung aus weise Kabel.

Wegen der irren Bordspannung müssen bei Zündung ON dort 12Volt anliegen.
Wenn die 12 Volt nicht kommen, wird gebremst und der Motor schaltet ab.
( Bremsstellung links oder rechts )

Achtung: Nur beim alten Controller. Nicht beim Neuen

@ Fruchti
Versuche 12 Volt aufs weise Kabel zu bekommen. Es wäre einen Versuch wert.

MFG
Joehannes

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Joehannes hat geschrieben:Das weise Kabel wird eigentlich von beiden Bremsen genutzt.
Wenn es jetzt bei Fruchtis Roller an der linken Bremse angedockt ist, es aber irgendwie
defekt ist hat es auch keine Verbindung zur rechten Bremse. Das Bremslicht geht zwar
aber ohne Wirkung aus weise Kabel.

Wegen der irren Bordspannung müssen bei Zündung ON dort 12Volt anliegen.
Wenn die 12 Volt nicht kommen, wird gebremst und der Motor schaltet ab.
( Bremsstellung links oder rechts )

Achtung: Nur beim alten Controller. Nicht beim Neuen

@ Fruchti
Versuche 12 Volt aufs weise Kabel zu bekommen. Es wäre einen Versuch wert.

MFG
Joehannes
Danke an Euch alle,versuche es hewute Nachmittag.
Kann ich die 13V von der erten Batteri abzweigen?

Übrigens Klausi,der alte Gauner, ist gestern 50 Jahre geworden.
Heute wird gefeiert sagte er mir.
FG Mathias

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@fruchti ich denk das geht zum testen ok von der batterie den saft zu nehmen ;)
heiko

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@fruchti:
Mit der Batterie kann es klappen, bevorzugen würde ich aber tatsächlich die 12V vom DC-Konverter. Wenn Du irgendwas falsch machen solltest: Die Batterie liefert an Strom, was ebend geht, der DC ist zumindest durch eine Sicherung geschützt.

@Klausi:
Da wünsche ich aber alles Gute zum fuffzigsten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ klausi einen kräftigen händedruck auch von mir zu deinem 50 sten,willkommen im club 8-) 8-) 8-)
heiko :lol:

ps wir fahren im april wieder nach leutenberg,aber nicht mit dem roller :D

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

STW hat geschrieben:@fruchti:
Mit der Batterie kann es klappen, bevorzugen würde ich aber tatsächlich die 12V vom DC-Konverter. Wenn Du irgendwas falsch machen solltest: Die Batterie liefert an Strom, was ebend geht, der DC ist zumindest durch eine Sicherung geschützt.
Kannst Dumir noch sagen was der DC Konferter ist ?

@Klausi:
Da wünsche ich aber alles Gute zum fuffzigsten.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@fruchti

Das ist der Wandler, der die 12V erzeugt.
Kleiner silberner Kasten an der Rückwand des Controllers.
Da gehen 72V rot rein und 12V rot kommen raus ( Bordspannung ) zur kleinen Sicherung dann nach vorne.

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:shock: endlich komm ich wieder ins forum, gestern ewig nur general error :?: dachte schon google schaltet uns ab,weil wir weltweit das netz belasten durch unseren roller :lol: :lol: :lol:
:mrgreen: heiko

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste