Hawk 3000 Elektroroller Futura

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
LongJohnSilver

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von LongJohnSilver »

Hallo liebes Forum,

ich bin jetzt auch Besitzer eines Hawk 3000 von Elektroroller Futura.
Cool das es dazu ein Forum gibt. Ich werde jetzt mal ein paar Touren machen und dann von meinen Erfahrungen berichten.

Aussehen und Verarbeitung sprechen mich schon mal sehr an.

Also bis bald

bobsapp

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von bobsapp »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Jo61
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Jan 2018, 18:02
Roller: Hawk 3000
PLZ: 16515
Wohnort: Oranienburg
Tätigkeit: Berufstätig
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von Jo61 »

Habe den Futura Hawk 3000 (Blei-Gel-Variante) kürzlich gebraucht erworben. Der Verkäufer hatte ihn entnervt abgegeben, weil das Stopplicht nicht funktionierte und der Kilometerzähler nach dem Ausschalten der Zündung immer auf Null zurückgeht.
Es ist also kein Gesamtkilometerstand zu ersehen. Auf dem Display steht immer „Trip“.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen, wie auf den Gesamtkilometerstand umzuschalten ist oder ob dies bei diesem Roller nicht möglich ist?
Die restlichen Mängel (Stopplicht) und defektes 12V-Relais) konnte ich beheben.
Kann jemand sachdienliche Hinweise dazu geben?

Benutzeravatar
mccoolchg78
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 11:20
Roller: Futura "Hawk 3000"
PLZ: 74855
Wohnort: 74855
Tätigkeit: Audi AG
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von mccoolchg78 »

Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt auch seit ca 2 Wochen einen Hawk 3000 in Blei-Akku-Variante.
Habe ein paar Fragen: Gibt es oder hat jemand eine Anleitung in Deutsch? Wozu ist der USB-Anschluß?
Danke in Voraus.

P.S. Das Problem mit der Km-Anzeige dass sie sich abnullt habe ich auch.

Gruß aus Odenwald

Jo61
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Jan 2018, 18:02
Roller: Hawk 3000
PLZ: 16515
Wohnort: Oranienburg
Tätigkeit: Berufstätig
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von Jo61 »

Die Bedienungsanleitung muss man sich mühsam aus dem Englischen übersetzen.
Der Kilometerzähler scheint auch keine interne Batterie zur Sicherung der Daten (Kilometerstand) zu haben.
Augenscheinlich ist es wirklich nur möglich, den Trip-Kilometerstand einzusehen.
Ich werde beim Importeur nachfragen, ob er andere Erkenntnisse hat.

emjay
Beiträge: 137
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
PLZ: 465
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von emjay »

Die ganzen Elektroroller, welche fast alle aus China kommen, scheinen technisch doch eher eine "merkwürdigen" Standard zu haben.
Besser man wartet noch ab. Unfassbar, was hier in den Foren so alles berichtet wird.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von tiger46 »

emjay hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 21:22
Die ganzen Elektroroller, welche fast alle aus China kommen, scheinen technisch doch eher eine "merkwürdigen" Standard zu haben.
Besser man wartet noch ab. Unfassbar, was hier in den Foren so alles berichtet wird.

Gilt sicherlich nicht für NIU. Im September kommen auch endlich die 2 125er Modelle :-)

(Im April der Einstiegsroller NIU U)

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von Eule »

tiger46 hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 21:33
Gilt sicherlich nicht für NIU
:lol: DER war gut :lol: ein echter Schenkelklopper. Oder fährst du noch mit ungeflextem Seitenständer rum? :shock:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von tiger46 »

Eule

Naja nen ich mal ne Kleinigkeit, die ja einfach zu beheben ist.

Schauen wir mal in 5 - 10 Jahren:

u.a. Wie wird das Plastik aussehen? Wie wird die Hinterradschwinge aussehen? Wie ist der Zustand der Bremsen? Und das allerwichtigste wie lange hält der Akku noch? Hat er 1000 Ladezyklen geschafft. Ersatzteilversorgung? usw. usw.

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Hawk 3000 Elektrolle Futura

Beitrag von otten.l »

Werner ich weiß dass dir dein Unu heilig ist, aber manche Sachen lassen sich einfach nicht wegdiskutieren.

Ich weiß inzwischen von mindestens zwei Wettbewerbern, die den NIU bis auf die letzte Schraube zerlegt haben. Viel mehr als ein neidvolles und anerkennendes Nicken haben sie nicht herausgebracht. Ja, auch der NIU ist nicht perfekt – aber im Gegensatz zu dem was man mit anderen Fabrikaten erlebt ist er eine einzige Wohltat und man kann ihn ohne Bauchschmerzen verkaufen.

Egal bei welchem anderen Roller man unter die Haube schaut (oder die knarzende Verkleidung berührt), es überkommt einen das Grauen. Alles gepfuscht und hingedengelt. Keine/mangelnde Dokumentation, keine Ersatzteile, keine Kommunikation, kein einziger Roller fehlerfrei. Die aktuellen Threads hier zu Jupiter und Neptun sprechen Bände. Unu kann sich zumindest auf die Fahnen schreiben dank Fokus auf ein einziges Modell einen vernünftigen Support aufgebaut zu haben, aber das wars dann auch.

Auch als Händler muss man manchmal Lehrgeld zahlen.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste