Es gibt neues zu berichten an der Gasproblem-Front
Bei dem wunderschönen Wetter gestern habe ich natürlich meinen Roller benutzt, doch dieser wollte nicht so richtig.
Bei jeder noch so kleinen Erschütterung fiel die Leistung komplett aus. So musste ich ca. alle 500m an den Rand fahren.
Um weiterfahren zu können, hatte ich drei Lösungen, die aber nicht immer funktionierten:
- Roller ausmachen (manchmal auch die Batterie komplett abklemmen)
- Zwischen Eco und normalen Modus umschalten
- Kräftig bremsen
Manchmal brachten auch diese "Lösungen" nicht sofort einen Erfolg und so wartete ich dann ein Paar Minuten, bis der Roller wieder fuhr...bis zur nächsten Erschütterung

Man konnte es kaum fahren nennen...
Ein Mal, nachdem ich ein paar Minuten verzweifelt gewartet hatte, konnte ich wieder fahren, jedoch nur mit ungefähr 10km/h. Also wieder an den Straßenrand und warten...
Durch diese Beobachtungen dachte ich eigentlich das Problem auf drei Nenner heruntergebrochen zu haben: Entweder ein Wackelkontakt im Eco-Modus-Schalter, ein Wackelkontakt im Gasgriff bzw. Bremgriff oder ein Problem mit dem Akku (z.B. eine Unterspannung) bzw. am Ladegerät.
Doch heute, nachdem ich nichts an dem Roller geändert hatte und er nachts einfach nur draußen stand, funktionierte alles tadellos.
Dabei war es doch nur der nächste Tag und es hatte sich die Tageszeit und die Temperatur geändert.....
Jedenfalls lässt sich doch daraus schließen, dass es kein Wackelkontakt ist, da er ja sonst heute auch aufgetreten wäre...oder bin ich verrückt?!
Es muss also ein Elektronischer defekt am Controller, an der Batterie oder am Ladegerät sein, glaube ich...
Was sagt ihr dazu? Hattet ihr auch schon ähnliche komische Beobachtungen?
LG Luke