kurz zu meiner Vorstellung, ich heisse Meinrad und komme aus dem schönen Ostfriesland. Den Deichguckern

Ich habe schon 2 Jahren hier im Forum gelesen, aber mich aber nie angemeldet. Damals hat mich ein e-max 90 interessiert, aber irgendwie hat für mich der Preis/Leistungsindex nicht gepasst.
Nun ist mein Stinker auch in die Jahre gekommen und ich überlege einen E Scooter, wohl erstmal einen preiswerten auszuprobieren (Ja, ich weiss - wer billig kauft, kauft zweimal...)
Interessanterweise bin ich durch einen Bekannten an einen lokalen Händler gekommen, der E Tropolis Roller vertreibt, und da bin ich den Future probegefahren. Und davon war ich recht angetan (bis auf die vmax )
http://www.e-tropolis.de/de/e-future.html
Hört sich gar nicht so schlecht an, ist ein 2 KW Modell mit 60 Volt und 38 Ah, wenn ich richtig rechne komme ich auf 2280 Wh, bei 65% Entnahme max. auf knapp 1500 Watt. Also die Reichweite mit bis zu 70 km ist sicherlich zu optimistisch, allerdings hoffe ich gut 40 km zu kommen. Mindestens 35 km brauche ich für meinen Arbeitsweg hin und zurück.
Mit etwas (viel) Aufwand könnte ich zwischenladen - ist halt keine Garage o.ä. vorhanden.
Nun meine Frage:
Ich kann das Ausstellungstück für 1350€ bekommen (22 km auf der Uhr, Akku wurde zwischenzeitlich geladen, kleine Kratzer an der Verkleidung)
oder wahlweise den Retro mit gleichen Daten für 1600€.
Ist/Sind das gute Preise, u.v.a. werde ich mit dem Akku wohl die 35 km schaffen ?
Vielen Dank im Voraus.
Meinrad