Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Jepp, das wäre schon ein Erfolg, wenn einige der Roller wieder auf die Strasse kommen. Übrigens, die Lyrics von Canned Heat "On the road again" wären demnächst ganz passend, vor allen Dingen die Stelle mit I'm so tired of crying ;)

Ich habe mit meinen zwei linken Händen vorhin erfolgreich die vorderen Bremsklötze an meinem Roller gewechselt - nicht schlecht für einen Schreibtischtäter, gelle :D :?: . Auf der einen Seite ist es ja ganz gut, wenn man Standard-Chinateile am Roller hat, da bekommt man die Ersatzteile für die Mechanik recht preiswert, andererseits ist die Bremszange so bescheiden, wenn die alten Bremsklötze abgenudelt sind, dann geht der Stempel nicht mehr weit genug zurück und das Ding ist auf Dauerblockade (trotz Reinigung usw.). Nun rollt es wieder wie neu.

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

STW hat geschrieben:Jepp, das wäre schon ein Erfolg, wenn einige der Roller wieder auf die Strasse kommen. Übrigens, die Lyrics von Canned Heat "On the road again" wären demnächst ganz passend, vor allen Dingen die Stelle mit I'm so tired of crying ;)

Ich habe mit meinen zwei linken Händen vorhin erfolgreich die vorderen Bremsklötze an meinem Roller gewechselt - nicht schlecht für einen Schreibtischtäter, gelle :D :?: . Auf der einen Seite ist es ja ganz gut, wenn man Standard-Chinateile am Roller hat, da bekommt man die Ersatzteile für die Mechanik recht preiswert, andererseits ist die Bremszange so bescheiden, wenn die alten Bremsklötze abgenudelt sind, dann geht der Stempel nicht mehr weit genug zurück und das Ding ist auf Dauerblockade (trotz Reinigung usw.). Nun rollt es wieder wie neu.
apropo fahren 8-)
STW :arrow: JOEHANNES wir sind wohl sehlenverwante,wir wollen alle elektrisch mit 2 rädern fahren und fahren automobile dinosaurier :o ich fahr jeep grand cherokee :oops: :oops: :oops:
aber die dinger sind einfach geil :twisted: :twisted: :twisted:
inselgrüße heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Ja, in manch Forum zum Thema Elektroautos / Elektroroller dürften wir gewisse Dinge nicht erzählen, ohne uns gleich weg zu ducken.
Fetter Volo, fetter Jimny, fetter Cherokee, und das Schlimmste ist: die Kisten machen auch noch Spaß :D

elgatoconbotas uneingeloggt

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas uneingeloggt »

Da bin ich auch automobil nostalgischer unterwegs, wenngleich a alter R5 mit Sandardmotor auch noch recht sparsam ist - aber fürn Spass is da ja noch der CX Turbo mit 07er-Zulassung, wenngleich a weng überholungsbedürftig :mrgreen:

Fürs Elektrische hätt ich da ersma nur eine Frage: wie kann man mit einem stinknormalen Multimeter den Ladestrom messen :?: für alles ausser Volts stell ich mich nämlich tenedentiell zu doof an...

Beim Controller hoff ich erst mal nur, gut 160km inkl. div Schlaglöchern und viel Feuchtigkeit (oft von unten, gel. von oben) hat er bislang gut überstanden. Außerdem fühlt sich für mich persönlich der Roller so zugeschnürt an, dass ich mir da drin keine hohen Temps vorstellen kann ;) Der Motor selbst ist jedenfalls auch nach so 10, 12km am Stück bei gel. Steigungen + gleichzeitig mörderischem Dauer - Vollgas nur kaum spürbar wärmer geworden.

Ohne tiefe Kantnisse, aber mit gewissem Grundoptimismus, Armin.

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

elgatoconbotas uneingeloggt hat geschrieben: Fürs Elektrische hätt ich da ersma nur eine Frage: wie kann man mit einem stinknormalen Multimeter den Ladestrom messen :?: für alles ausser Volts stell ich mich nämlich tenedentiell zu doof an...
Es gibt zwei - drei Möglichkeiten zum Messen.
a) Dein Multimeter sollte einen A-Meßbereich ab 5A aufwärts (besser 10 oder 20A) haben. Du mußt dann die zu messende Leitung unterbrechen und die beiden Meßleitungen dort anschließen. Der Strom fließt dann über das Multimeter, die Stromstärke kann dann abgelesen werden
b) Es gibt Multimeter mit "Stromzangen". Damit umfasst man die zu messende Leitung und erhält ein mehr oder minder genaues Ergebnis, ist die einfachste Lösung
c) Ähnlich wie Lösung a), lohnt sich aber nur bei regelmäßigen Messungen an immer der gleichen Stelle: die zu messende Leitung wird unterbrochen und an dieser Stelle ein Meßwiderstand (Shunt) eingesetzt. Der hat einen geringen, aber genau definierten Widerstandswert, und kostet ein paar Euro. Durch den Stromfluß über den Widerstand fällt an dem eine Spannung ab, die proportional zur Stromstärke ist. Mit ein wenig Umrechnen hat man dann das Ergebnis.

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

auch bei der großen Schwester gibt es Probleme:

http://www.rollertuningpage.de/45-maxi- ... rtung.html

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Armin, wenn ich das richtig gelesen habe, läuft dein Roller ohne Probleme. Werde heute Nachmittag meine neue Batterie anklemmen und das Relaise umstecken und hoffe, das mein Roller dann erstmal läuft.Wie lange , das weis nur der Controller.klausi ;) ;) ;) ;)

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

André hat geschrieben:auch bei der großen Schwester gibt es Probleme:

http://www.rollertuningpage.de/45-maxi- ... rtung.html
Interessant auf der ersten Seite die Bezugsquelle: E-Bucht / Erfurt. Und der Firmenname ist mir genau heute im Zusammenhang mit verwandschaftlichen Zusammenhängen zu CS /DCS in einer EMail von einem Forenmitglied hier begegnet.

"You get what you pay for"

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

STW hat geschrieben:
André hat geschrieben:auch bei der großen Schwester gibt es Probleme:

http://www.rollertuningpage.de/45-maxi- ... rtung.html
Interessant auf der ersten Seite die Bezugsquelle: E-Bucht / Erfurt. Und der Firmenname ist mir genau heute im Zusammenhang mit verwandschaftlichen Zusammenhängen zu CS /DCS in einer EMail von einem Forenmitglied hier begegnet.

"You get what you pay for"
Kommando zurück, nur Ortsverwandt, nicht blutsverwandt, anscheinend keine Beziehungen zueinander.

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, heute war der grosse Tag, habe neue Batterie angeklemmt, Relaise umgesteckt und Probefahrt gemacht. Ihr werdet es nicht klauben, bin bei der Kälte 25,5Km gefahren mit Licht ,dann wurde es mir zu kalt, Durchnittsgeschwindigkeit 35-40Km/h.Akku Anzeige steht jetzt in der mitte des blauen Bereich.Controller bis jetzt in Ordnung keine verschmorten Gerüche vernommen.Ich bin erstmal froh, das alles so gut geklappt hat.Höchstgeschwindigkeit :hatte kurz mal 45Km/h auf der Nadel.klausi derTestpilot :D :D :D :D :D :D Hallo STW, sollte ich jetzt die Akkus Laden oder nochmal fahren .
Zuletzt geändert von klausi am Do 19. Feb 2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste