....da liegst du aus meiner Sicht trotzdem falsch. Allein vor meinem Mietshaus stehen mindestens 4 Motorräder. Keiner (!) der Fahrer von diesen fährt damit nur aus Spaß, sondern alle (ergo 100%) fahren damit auch zur Arbeit, und mindestens 3 davon auch bei schlechtem Wetter bzw. ganzjährig. Also meine "Live-Statistik" spricht ziemlich deutlich gegen deine steile These.rainer* hat geschrieben: ↑Do 6. Nov 2025, 17:31
Das weit mehr als 10% ihr Zweirad zum Pendeln nehmen, kann ich nicht erkennen. In der von mir genutzten Tiefgarage stehen auch 4 Motorräder. Davon wird keins zum Pendeln genutzt - die stehen sich eher die Reifen eckig.
Ich mag im mehr ländlichen Raum und ohne größere Parkplatzsorgen selbst bei mir in der Großstadt vielleicht eine verengte Sicht haben. In München oder Berlin bei fehlenden Parkplätzen mag es stellenweise anders sein. Aber das ist nicht die Normalität.
Und witzig wie du die bald 4 Millionen Einwohner von Berlin beispielsweise zur "Randgruppe" machst....
Ergo: Schön, wenn man auf dem Dorf keinen Unterschied zwischen Auto und Motorrad machen muss, in der Stadt aber schon. Daher bleibt ein (E-) Motorrad für mich weiter das Mittel der Wahl, und zwar nicht (nur) als Hobby.
Gruß, Wizzibizzi