Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
-
- Beiträge: 933
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Jo, cool, aber so weit bin ich noch nicht.^^
Bei meinen kurzen Strecken die ich im Winter fahre ging es halt bisher auch irgendwie so.
Zum Forum, jo gucke hier eigentlich nur Sur-Ron, ist halt für mich das Sur-Ron-Forum, deswegen schaue ich nur ganz selten mal woanders.... Hier hatte ich jetzt ne Benachrichtigung weil Du mich zitiert hattest, war Zufall dass ich es gesehen hatte dass Du überhaupt hier geschireben hattest...
Bei meinen kurzen Strecken die ich im Winter fahre ging es halt bisher auch irgendwie so.
Zum Forum, jo gucke hier eigentlich nur Sur-Ron, ist halt für mich das Sur-Ron-Forum, deswegen schaue ich nur ganz selten mal woanders.... Hier hatte ich jetzt ne Benachrichtigung weil Du mich zitiert hattest, war Zufall dass ich es gesehen hatte dass Du überhaupt hier geschireben hattest...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Heute morgen bei Nebel war der erste, erfolgreiche, Einsatz des Wischers. Hat mir ca. 10 Visierwischer mit der linken Hand erspart.
Der Fernsteuerknopf am linken Griff gibt natürlich der linken Hand weniger Auflage, habe den Kasten mit Knopf jetzt nach vorn gedreht, so dass mein linker Zeigefinger locker darauf ruhen kann, und es somit nicht mehr ganz so eng am linken Griff ist.
Der Fernsteuerknopf am linken Griff gibt natürlich der linken Hand weniger Auflage, habe den Kasten mit Knopf jetzt nach vorn gedreht, so dass mein linker Zeigefinger locker darauf ruhen kann, und es somit nicht mehr ganz so eng am linken Griff ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Heute Abend hat es tatsächlich noch ein wenig getröpfelt, aber es war so wenig, das bei den 3 mal Wischen der Wischergummi etwas gehüpft ist auf dem Visier, da zu trocken
Aber die Grundfunktion ist jetzt mal bestätigt, und der Wischbereich ist durchaus groß genug, um nicht drumherum noch mit dem linken Zeigefinger nachhelfen zu müssen.
Und mit den Fernsteuerknopf nach vorn am linken Handgriff hat die Linke Hand wieder die gewohnte Auflage, nur dass der Zeigefinger auf dem Kasten statt dem Griff selbst ruht. Aber so kann ich mit der Zeigefingerspitze den Knopf gut drücken, bei Bedarf.

Und mit den Fernsteuerknopf nach vorn am linken Handgriff hat die Linke Hand wieder die gewohnte Auflage, nur dass der Zeigefinger auf dem Kasten statt dem Griff selbst ruht. Aber so kann ich mit der Zeigefingerspitze den Knopf gut drücken, bei Bedarf.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 933
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Hey cool. Hatte auch schon wieder ein paar erfolgreiche Einsätze. Habe auch etwas gebraucht mich dran zu gewöhnen, aber das deutlich entspanntere Fahren bei Regen habe ich schnell gemerkt.
Hast Du die Fernbedienung auf den Griff, also auf dem Gummigriff!? Bei mir ist es da ja rechtv erbaut. Die erste Fernbedienung hatte ich am Bremsgriff befestigt und dachte ich habe ne wasserdichte Stelle erwischt. Bis er irgendwann weg war.
Habe den mir dann für keine Ahnung 80 €? Nochmal nachgekauft! Kann ich nicht empfehlen, hatte lange überlegt, aber mich dafür entschieden und das entspannt shcon also oben am Helm rumzudrücken - obwohl ich ihn jetzt am Lenke habe, da ist es bei mir wegen Spiegel und Handschutz recht verbaut und komme nicht direkt hin, nutze den Daumen, ist aber immer noch recht gut und man gewöhnt sich dran. Mein größeres Problem ist ja derzeit, dass die Sur-Ron nicht läuft!
viewtopic.php?p=409632#p409632
_
Hast Du die Fernbedienung auf den Griff, also auf dem Gummigriff!? Bei mir ist es da ja rechtv erbaut. Die erste Fernbedienung hatte ich am Bremsgriff befestigt und dachte ich habe ne wasserdichte Stelle erwischt. Bis er irgendwann weg war.


Habe den mir dann für keine Ahnung 80 €? Nochmal nachgekauft! Kann ich nicht empfehlen, hatte lange überlegt, aber mich dafür entschieden und das entspannt shcon also oben am Helm rumzudrücken - obwohl ich ihn jetzt am Lenke habe, da ist es bei mir wegen Spiegel und Handschutz recht verbaut und komme nicht direkt hin, nutze den Daumen, ist aber immer noch recht gut und man gewöhnt sich dran. Mein größeres Problem ist ja derzeit, dass die Sur-Ron nicht läuft!

viewtopic.php?p=409632#p409632
_
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Der Handgriff von Zero ist verhältnismäßig lang, aber wie ich schon schrieb, muss ich die Fernbedienung ganz am inneren Rand befestigen, mit dem Kästchen nach vorn, sonst wird der Platz für die linke Hand zu eng, und der Knopf ist im Weg beim blinken und hupen. Ich denke auch, dass es so von Bikeguard gedacht ist, denn nur so kommt dann der linke Zeige Finger mit der Fingerspitze auf den Knopf, und ist sonst nicht im Weg.
Knopf nach unten und mit Daumen betätigen ist wie gesagt ganz Käse, weil zu wenig Platz für die Hand, und man kommt kaum mehr zum Blinken und zur Hupe.
Aber gut festmachen ist tatsächlich sehr wichtig, denn das Zeug ist teuer!
Knopf nach unten und mit Daumen betätigen ist wie gesagt ganz Käse, weil zu wenig Platz für die Hand, und man kommt kaum mehr zum Blinken und zur Hupe.
Aber gut festmachen ist tatsächlich sehr wichtig, denn das Zeug ist teuer!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Holla die Waldfee, heute morgen war die Feuertaufe meines Wischerchens! Und ich muss einfach sagen: es ist schlicht phänomenal, das Wischergebnis ist perfekt, bis die Gischt ein paar Sekunden später wieder das Visier vernebelt hat, Knopf drücken => wieder frei
Zwei Beobachtungen:
Das erste ist ein Phänomen meines aktuellen Helms und Visiers: Wenn das Visier etwas geöffnet ist zur Zusatzbelüftung, läuft Wasser INNEN runter
Das hatte mein voriger baugleicher Helm und Visier nicht, daher keine Ahnung, was da so anders dran ist. Den hatte ich mir leider bei meinem Regensturz vor etwas über zwei Jahren zerdeppert...
Zum Zweiten gelingt es meiner behandschuten linken Zeigefingerspitze nicht, um die Fernsteuerung herum gekrümmt den Knopf schnell zweimal zu drücken, um den Intervallmodus ein- oder auszuschalten. Ich muss den Knopf nach hinten drehen, wo ich es dann mit dem linken Daumen hinbekomme, oder mit dem linken Zeigefinger auf dem Knopf des Wischermotors oben am Visier.
Vielleicht muss einfach noch ein bisschen üben...

Zwei Beobachtungen:
Das erste ist ein Phänomen meines aktuellen Helms und Visiers: Wenn das Visier etwas geöffnet ist zur Zusatzbelüftung, läuft Wasser INNEN runter

Das hatte mein voriger baugleicher Helm und Visier nicht, daher keine Ahnung, was da so anders dran ist. Den hatte ich mir leider bei meinem Regensturz vor etwas über zwei Jahren zerdeppert...
Zum Zweiten gelingt es meiner behandschuten linken Zeigefingerspitze nicht, um die Fernsteuerung herum gekrümmt den Knopf schnell zweimal zu drücken, um den Intervallmodus ein- oder auszuschalten. Ich muss den Knopf nach hinten drehen, wo ich es dann mit dem linken Daumen hinbekomme, oder mit dem linken Zeigefinger auf dem Knopf des Wischermotors oben am Visier.
Vielleicht muss einfach noch ein bisschen üben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 933
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Oh. ^^
Bei mir gibt es so ne drehbaren Visierteile wo ich die Spannung vom Visier einstellen kann:
https://www.pwonline.de/medias/Pinlock3 ... ion-DE.pdf
Vielleicht hilft Dir das ja!? ^^
Manchmal hängt sowas aber auch mit der Art des Regens zusammen, je nach Tropfengröße und was weiß ich Luftdruck usw. verhält sich sowas manchmal echt unterschiedlich - klingt allerdings so erstmal merkwürdig. :-/
Bei mir gibt es so ne drehbaren Visierteile wo ich die Spannung vom Visier einstellen kann:
https://www.pwonline.de/medias/Pinlock3 ... ion-DE.pdf
Vielleicht hilft Dir das ja!? ^^
Manchmal hängt sowas aber auch mit der Art des Regens zusammen, je nach Tropfengröße und was weiß ich Luftdruck usw. verhält sich sowas manchmal echt unterschiedlich - klingt allerdings so erstmal merkwürdig. :-/
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Ich musste schon länger her meine Pinlock Scheibe rausmachen, da sie nicht rundum dicht war, und so Wasser ZWISCHEN Pinlock und Visier eindrang, und das ganze Konzept ad absurdum führte. Von daher kann ich mit Deinem Tipp leider nix anfangen. Der Link tut übrigens nicht, wirft einen Fehlercode: 400 Bad Request...
Das Wasser läuft jetzt also wirklich an der Innenseite des Visiers herunter, wenn es bei Regenfahrt etwas geöffnet ist...
Das Wasser läuft jetzt also wirklich an der Innenseite des Visiers herunter, wenn es bei Regenfahrt etwas geöffnet ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Falcon
- Beiträge: 2295
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
schlecht.... 
danke für den bericht, ist mir etwas aufwendig und der vorteil seh ich groß nicht, nur den aufwand.
ich wische nach wie vor mit dem finger. und bei gischt, dreh ich den kopf leicht links und rechts, da treibt es mir durch den fahrwind die gischt und die tropfen vom visier.
vg

danke für den bericht, ist mir etwas aufwendig und der vorteil seh ich groß nicht, nur den aufwand.
ich wische nach wie vor mit dem finger. und bei gischt, dreh ich den kopf leicht links und rechts, da treibt es mir durch den fahrwind die gischt und die tropfen vom visier.
vg
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19303
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer - ehemals Wipey, jetzt bikerguard
Den Regen gestern morgen hättest Du mit Deinem linken Zeigefinger allein verflucht
Und helm nach links und rechts funktioniert nur leidliche, bin selten viel schneller als 120km/h unterwegs. Ist bei Regen auch durchaus genug.
Der Aufwand (abgesehen von den Kosten) ist m.E. extrem gering.

Der Aufwand (abgesehen von den Kosten) ist m.E. extrem gering.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste