Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 645
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von Pedator92 »

1000017068.jpg
Es fährt wieder :shock:
Dank der selbstgebauten Halterung war er schnell getauscht, alten Kabelbaum aufgesteckt. Kurz Spannung und Motorwerte eingegeben. Self Learning durchlaufen lassen und Zack fährt es wieder.

Teil der Verkleidung wieder montiert, Handschuhe und Helm an :twisted: Testfahrt verlief völlig sauber, Coulometer und App zeigen 1:1 die selben Werte in der Stromaufnahme an.

Nun werkelt da ein FarDriver ND84360 drinnen.

Was mir aufgefallen ist, das vorne die Bremsbeläge fast aufeinander liegen weil sie über die Bremsscheibe hin ausschaut.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von dominik »

Pedator92 hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 22:25
Was mir aufgefallen ist, das vorne die Bremsbeläge fast aufeinander liegen weil sie über die Bremsscheibe hin ausschaut.
Übliche chinesische Fertigungstoleranzen ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 645
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von Pedator92 »

Da muss ich unbedingt noch schauen ob's sich ohne große Umbauten ändern lässt.

Mit dem Motorrad dann heute zur Arbeit gefahren, Tacho passt soweit gut mit minimalem Vorlauf. Auf der Rückfahrt hab ich die Strecke einfach mal um 20km verlängert :lol:
Keine Ausfälle, Abriegelung oder sonstige Fehler. Nur das klappern vom Akkugriff war zu hören. Mit Stufe 2 (Speed und Power auf 70%) hab ich knapp 90kmh erreicht, zieht im Peak etwa 6,5kw. Mit Stufe 3 standen 105kmh im Tacho und knapp 8,7kw laut Controller an Leistung.
1000017127.jpg
1000017126.png
Darauf hin erstmal eine kurze Pause eingelegt und bei den Außentemperaturen ein Getränk gegönnt.
Maximum im Motor laut App waren 87°, Controller unter dem Sitz bei 46°. Rechnerisch kam ich bei den 34km Strecke und der Restkapazität vom Coulometer mit 65,1% auf 46,7wh pro Km. Also aufgerechnet im Misch Stadt/Überland betrieb auf 97km Reichweite.

Über eine Temperatur gesteuerter Controllerkühlung könnte man jetzt noch diskutieren. Es ist schon eine gewisse Wärme-Abgabe vorhanden aber ist das wirklich nötig zu kühlen ? Ich mein das sind aktuell unsere wärmsten Tage.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von Afunker »

Motorkühlung wäre angesagt, da Radnabenmotor. So ähnlich oder genauso wie bei der Wildfire von BTM, mit den Alufächerspitzen.
Denn Mittelmotoren werden bei einigen Hochleistungsmotoren aktiv per Kühlflüssigkeit gekühlt.
So ähnlich ist/wird vermutlich bei der Zero S ab 2024 die Leistung zurückgefahren, sobald ein gewisses Level an Motortemperatur erreicht wird?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von dominik »

Bei 46 Grad im Controller würde ich mir noch keine Gedanken machen.
Meine aktive Kühlung springt bei 50Grad am Kühlkörper an. Da hat es dann im Controller schon 60Grad.
Ob der Controller das wirklich braucht weiß ich auch nicht. Da ich aber vorher den deutlich kleineren 72680 bei mir verbaut hatte und der ziemlich am Limit lief, fand ich es da eine gute Idee und hab das Setup beim 721800 einfach beibehalten.
Wenn meine 18W 60mm Turbine anspringt, dann höre ich das auch noch bei 60km/h unterm Helm und habe so eine akustische Rückmeldung es nun etwas ruhiger angehen zu lassen.
Auf der Autobahn ist der Controller nicht so gefordert, da er deutlich geringere Phasenströme ausgibt, ist dort die Temperatur selten über 50 Grad im Controller.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 645
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch mit einem China-Elektromotorrad

Beitrag von Pedator92 »

Nun ist fast ein Monat vergangen seitdem das Bike wieder läuft.
Es sind inzwischen 700km mehr auf dem Tacho, kein einziger Ausfall, keine Drosselung.
Fährt sich klasse und auch schon 1-2 Lustige Begegnungen mit anderen gehabt. Z.b. ist mir einer in der Stadt mit Elektroroller nachgejagt weil er unbedingt wissen wollte was für eine Maschine das ist usw. :lol:

Nächsten To-Do`s sind aber auch schon da.
* Der Seitenständersensor muss noch eingebunden werden
* der Wahlhebel für die Stufen spinnt etwas, nach etwas hin und her stimmt es dann irgendwann
* Sitz neu beziehen (Gelkissen, Vlies und Bezugsstoff ist schon da)
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Antworten

Zurück zu „Ebroh“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste