Da muss ich unbedingt noch schauen ob's sich ohne große Umbauten ändern lässt.
Mit dem Motorrad dann heute zur Arbeit gefahren, Tacho passt soweit gut mit minimalem Vorlauf. Auf der Rückfahrt hab ich die Strecke einfach mal um 20km verlängert
Keine Ausfälle, Abriegelung oder sonstige Fehler. Nur das klappern vom Akkugriff war zu hören. Mit Stufe 2 (Speed und Power auf 70%) hab ich knapp 90kmh erreicht, zieht im Peak etwa 6,5kw. Mit Stufe 3 standen 105kmh im Tacho und knapp 8,7kw laut Controller an Leistung.
Darauf hin erstmal eine kurze Pause eingelegt und bei den Außentemperaturen ein Getränk gegönnt.
Maximum im Motor laut App waren 87°, Controller unter dem Sitz bei 46°. Rechnerisch kam ich bei den 34km Strecke und der Restkapazität vom Coulometer mit 65,1% auf 46,7wh pro Km. Also aufgerechnet im Misch Stadt/Überland betrieb auf 97km Reichweite.
Über eine Temperatur gesteuerter Controllerkühlung könnte man jetzt noch diskutieren. Es ist schon eine gewisse Wärme-Abgabe vorhanden aber ist das wirklich nötig zu kühlen ? Ich mein das sind aktuell unsere wärmsten Tage.