Hi,
ich hatte 2004 eine C1 200 Bj 2003 gefahren. Ich war sehr zufrieden mit der. Wenn was dran war in den ersten 2 Jahren, klar ab zu BMW (Motor war irgendetwas und noch ein paar Kleinigkeiten die alle auf Garantie/Gewährleistung repariert worden waren). Es war schön einfach einzusteigen und los zufahren, ohne den ganzen Sicherheitsklamotten. Da ich immer allein unterwegs war kam hinten ein großer Koffer drauf, wo sehr viel reinpasste. Sommer wie Winter war ich unterwegs (außer bei Schnee-----neeee). Ich habe aber schnell gemerkt, dass es noch nicht ausgereift war. Also damals im Netz gesucht und im Ruhrpott einen Schrauber gefunden der nur diese Maschine gemacht hat. Der kannte sich sehr sehr gut aus. Da der Regen immer von der Seite her reinkam kam und sich innen an der Windschutzscheibe nieder lies nutzte mir der Wischer recht wenig und bekam dann von ihm Seitenwindabweiser ( selber hergestellt und erheblich billiger als die Originalen ), Heckfenster, Lautsprecher und vorn ein Kotflügel dran. Von da an war fast kein Regen mehr nach innen gedrungen. Parken in der Stadt war auch kein Thema, Motorradparkplatz. In etwas über 3 Jahren ca. 54.000 km zurück gelegt. Super Teil gewesen. Da ich aber sehr viel auf zwei Rädern fahre war es für Strecken über 500 km am Stück mit Tankstopp zu langsam. Also kam dann eine GS

- Der war der Grund das die C1 200 weichen musste
daher und die C1 wurde in Zahlung genommen.
Ja warum schreibe ich das hier?
Es ist die Einfachheit der Kabine / Schutzbügel.
Dieser Nachfolger CE04 ist zwar ohne Wetterschutz, aber ich steige ein ohne Schutzkleidung und fahre los. An der Ampel steht das Teil sicher (hoffentlich) ohne dass die Füße raus müssen (auf YouTube gibt es viele Videos wo Motorradfahrer an einem Haltepunkt mit ihrem Moppet hinschlagen). Auch der Aspekt der Sicherheit spielt hier mit. Das Teil ist was für mich und sehr viele anderen Fahrer auch.
Bin gespannt wann es raus kommt in D.
In ca. 2 Jahren (hoffentlich) kommen auch für die BMW CE04 die neuen Akkus zum Einsatz die BASF mit dem chinesischen Hersteller zusammen (jetzt) in kleiner Serie baut.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO
viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt