CE04 Nachfolger?

Kiwi173
Beiträge: 15
Registriert: So 31. Aug 2025, 18:18
Roller: BMW CE 04
PLZ: 647
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kiwi173 »

Es war phasenweise schon nervig mit den Defekten. Aber ich habe schon immer selbst an meinen Fahrzeugen geschraubt und immer alles selbst repariert, bis hin zur Motorrevision. Ohne eigenes Schraubertalent hätte ich bei BMW bestimmt nochmal den Neupreis eines C1 in Reparaturen versenkt.

Hier sind moderne Fahrzeuge Fluch und Segen zugleich. Segen, da extrem wartungsarm. Mit einer der Gründe, warum ich auf Elektro umstelle. Ich habe keine Lust mehr, ständig unter einem anderen Fahrzeug zu liegen und zu schrauben. Fluch, wenn das ganze Elektronikgebimsel anfängt zu spinnen. Da kannste als Privatperson dann nicht mehr allzuviel ausrichten.

Und nunja, Elektro ist halt schon geil zu fahren 😀

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von CensoredXIII »

Bei Lader, Batterie und Motor ist halt Schluss.

Wobei Motor beim Verbrenner wäre bei mir auch Ende.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kadett 1 »

Hier noch was für das Weibliche in euch...https://www.facebook.com/share/p/1BAAFEAapM/

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,
ich hatte 2004 eine C1 200 Bj 2003 gefahren. Ich war sehr zufrieden mit der. Wenn was dran war in den ersten 2 Jahren, klar ab zu BMW (Motor war irgendetwas und noch ein paar Kleinigkeiten die alle auf Garantie/Gewährleistung repariert worden waren). Es war schön einfach einzusteigen und los zufahren, ohne den ganzen Sicherheitsklamotten. Da ich immer allein unterwegs war kam hinten ein großer Koffer drauf, wo sehr viel reinpasste. Sommer wie Winter war ich unterwegs (außer bei Schnee-----neeee). Ich habe aber schnell gemerkt, dass es noch nicht ausgereift war. Also damals im Netz gesucht und im Ruhrpott einen Schrauber gefunden der nur diese Maschine gemacht hat. Der kannte sich sehr sehr gut aus. Da der Regen immer von der Seite her reinkam kam und sich innen an der Windschutzscheibe nieder lies nutzte mir der Wischer recht wenig und bekam dann von ihm Seitenwindabweiser ( selber hergestellt und erheblich billiger als die Originalen ), Heckfenster, Lautsprecher und vorn ein Kotflügel dran. Von da an war fast kein Regen mehr nach innen gedrungen. Parken in der Stadt war auch kein Thema, Motorradparkplatz. In etwas über 3 Jahren ca. 54.000 km zurück gelegt. Super Teil gewesen. Da ich aber sehr viel auf zwei Rädern fahre war es für Strecken über 500 km am Stück mit Tankstopp zu langsam. Also kam dann eine GS
BMW F-650GS.jpg
Der war der Grund das die C1 200 weichen musste
daher und die C1 wurde in Zahlung genommen.
Ja warum schreibe ich das hier?
Es ist die Einfachheit der Kabine / Schutzbügel.

Dieser Nachfolger CE04 ist zwar ohne Wetterschutz, aber ich steige ein ohne Schutzkleidung und fahre los. An der Ampel steht das Teil sicher (hoffentlich) ohne dass die Füße raus müssen (auf YouTube gibt es viele Videos wo Motorradfahrer an einem Haltepunkt mit ihrem Moppet hinschlagen). Auch der Aspekt der Sicherheit spielt hier mit. Das Teil ist was für mich und sehr viele anderen Fahrer auch.
Bin gespannt wann es raus kommt in D.
In ca. 2 Jahren (hoffentlich) kommen auch für die BMW CE04 die neuen Akkus zum Einsatz die BASF mit dem chinesischen Hersteller zusammen (jetzt) in kleiner Serie baut.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Kiwi173
Beiträge: 15
Registriert: So 31. Aug 2025, 18:18
Roller: BMW CE 04
PLZ: 647
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kiwi173 »

@Bodo

Schön geschrieben. Dann decken sich ja unsere Erfahrungen, was die Reparaturen an der C1 anbelangen.

Der C1 Roller hat damals übrigens die Crash-Sicherheit eines Golf 3 erreicht. Das finde ich bemerkenswert und zeigt, wieviel Ingenieur-KnowHow da drinsteckte.

Kam halt nie aus dem Status der Kinderkrankheiten raus. Es gab ja auch nie ein Facelift oder so.

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Bodo 1800 »

Nachtrag,
das ist das Grundmodell. BMW will da noch sehen was geht, mit und ohne Bügel, Fenster? aber ohne Türen wegen dem Seitenwind. Dach, ja vielleicht mit Solarzellen. Akku auf jeden Fall der neuste der auch in den PKW eingebaut wird, Koffer ja, Stehen ohne umfallen auf jeden Fall. ABS Klar. Windabweiser und Heckfenster, ja. Aber es wird ein pendler Fahrzeug werden. Dafür ist es auch gedacht. Also für mich der nächste ( wenn verfügbar ) wenn der NIU NQI PRO platt ist.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Kadett 1 »

Dach mit Solarzellen...Jeder der sich mal etwas mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt hat wird über sowas müde lächeln...um da überhaupt ansatzweise was ernsthaft zu laden müssen das mal 6 m2 sein besser 10 m2. Man könnte das nartürlich je nach Wind in der Wüste als Segelfläche nehmen. :lol:

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Bodo 1800 »

Ja, das mit den Solarzellen ist mir auch klar. Aber das schwebt denen vor. Ob es wirklich was wird glaub ich auch nicht. Viel zu teuer als Nutzen.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von error »

Ich fürchte der Zug ist für BMW abgefahren. Egal ob der CE04 mit oder ohne Dach kommen soll (wenn er denn kommt). 8-)


https://xyte-mobility.com/de/spezifikationen/

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 Nachfolger?

Beitrag von Norbert »

error hat geschrieben:
Mi 10. Sep 2025, 23:42
Ich fürchte der Zug ist für BMW abgefahren. Egal ob der CE04 mit oder ohne Dach kommen soll (wenn er denn kommt). 8-)


https://xyte-mobility.com/de/spezifikationen/
Klar, wieder ein Startup, das alle renommierten Hersteller platt macht. Daß man das Ding jemals auf der Strasse sieht ist alles Andere als sicher und Typgenehmigung steht noch aus. Ich glaube die Konkurrenz kann da noch ganz locker durch die Hose atmen. Besonders toll sind die Daten ja auch nicht.
Ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ok, das mit dem Wetterschutz hat schon was aber das ist mal wieder eine extreme Nische, vor allem für den Preis.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 18 Gäste