Livewire Del Mar

Antworten
Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von Nova »

Eine Reichweite von 100 bis 130 km bei einer max. Geschwindigkeit von 100km/h sollten bei den Livewire's schon drin sein, nachdem was ich hier so bisher hier in den Berichten über Durchschnitts- verbräuche gelesen habe.

Aber der Preis steht einfach für mich nicht im Verhältnis für das was ich zu dem Preis von einem Elektromotorrad erwarte. Selbst wenn ich in 90% der Fälle mit der Reichweite hinkommen würde.

Die Maschine mag ja auch toll sein, dass möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber bei einem Preis von ca. 20k kaufe ich eine Zero (und die ist schon teuer!) und habe ca. 50% mehr Akku und entsprechend mehr Reichweite. Man könnte auch zwei Rezon Bohemias dafür kaufen.... (ohne die Maschinen jetzt zu vergleichen!).

Es stellt sich doch eigentlich immer die Frage, was kann ich zu welchem Preis verkaufen! Sind Kunden bereit für eine Maschine mit den specs 20 k hinzulegen (Fragt sich das keiner bei Livewire :?: ). Für das was die Maschine bietet, wäre meine Schmerzgrenze bei bis ca. 10-12k. Bei dem was man von dem Motorrad erwarten würde, fehlt mir zu dem Preis mind. 5-7 kWh mehr Akkukapazität. Und wenn Sie noch das CCS der Livewire One hätte, sollte Sie echt konkurrenzfähig sein. Aber scheint ja nicht wirtschaftlich zu sein. :(

tsztsz
Beiträge: 313
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von tsztsz »

die 10k kostet sie ja aktuell...

HotSummerNites.at
Beiträge: 31
Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 1230
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von HotSummerNites.at »

Für 10k ist das richtig interessant! Wisst ihr ob es einen Händler oder zumindest Servicebetrieb in Österreich gibt? Bevorzugt im Osten….Harley Fischer Wien führt keine und bietet auch kein Service an
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt :cry: )

tsztsz
Beiträge: 313
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von tsztsz »

haendler und service sind ein groesseres Problem. In Berlin gibts soweit ich sehe auch keinen, naechster Leipzig. Aber wenn da mal was ist, was macht Mensch dann...

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von error »

Ist eigentlich bekannt warum der Preis um ca. 100% gesenkt wurde?

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 302
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von vaderAT »

HotSummerNites.at hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 11:21
Für 10k ist das richtig interessant! Wisst ihr ob es einen Händler oder zumindest Servicebetrieb in Österreich gibt? Bevorzugt im Osten….Harley Fischer Wien führt keine und bietet auch kein Service an
nope, in Ö gibt's gar nix:
https://www.livewire.com/de-de/locations

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1975
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von rainer* »

error hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 12:36
Ist eigentlich bekannt warum der Preis um ca. 100% gesenkt wurde?
Dafür kauf ich mir auch eine. Preissenkungen um 100% sind echt selten :lol:

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von error »

rainer* hat geschrieben:
Mo 1. Sep 2025, 08:49
error hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 12:36
Ist eigentlich bekannt warum der Preis um ca. 100% gesenkt wurde?
Dafür kauf ich mir auch eine. Preissenkungen um 100% sind echt selten :lol:
Du hast recht, Ich meinte natürlich 50% :oops:

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von most »

Gründe für die drastische Senkung sind nicht bekannt gegeben worden.

Allgemein verdient kein Hersteller mit E-Motorrädern das Geld, was sie brauchen, um alle fixen und variablen Kosten zu decken. Ein Laden wie Livewire mit 182 Beschäftigten (Ende 2024, alle Infos aus Gemini - klingen aber plausibel) wird etliches an Geldvolumen alleine für die Gehälter pro Monat brauchen. Sagen wir mal 60.000EUR p.a. pro Person. Mit Lohnnebenkosten der Einfachheit halber ganz grob 100.000 Lohnkosten pro Jahr. x 182 sind 18,2 mio EUR in 2024. So, das sind NUR die Lohnkosten. Keine Halle, keine Maschinenabschreibungen usw. Und die ganze Händlerseite lasse ich auch mal weg.
Letztes Jahr haben sie um die 620 Fahrzeuge verkauft (Gemini; ich dachte echt es wären weniger) - Preis im Schnitt 22.500EUR. Wenn sie 30% Marge hätten (was sehr gut wäre), wäre das in 2024 ein Gewinn von 6.750EUR pro Bike oder 4,185mio EUR pro Jahr. Demnach haben sie 14mioEUR Verlust gemacht. Eher noch mehr, da ich etliche Kosten nicht betrachte.
Und wo kommen diese Gelder her? Investoren! HD soll über 2/3 besitzen, aber die krebsen selbst seit 2 Jahren rum und kämpfen gegen schwindende Absätze. Das andere Drittel von mir unbekannten Investoren.

So, daher sage ich mal: Die wollen den Absatz einfach nur ankurbeln, um dem sehr schwachen Start in 2025 zumindest etwas entgegen zu bringen. Ziel: Investoren bei der Stange halten, so nach dem Motto „seht her, wir konnten sogar noch x% mehr Fahrzeuge verkaufen“. Das KÖNNTE vielleicht den einen oder anderen Investor für das Budgetjahr 2026 bei der Stange halten. Dass man pro Bike keinen Gewinn, sondern operativen Verlust macht, ist bei den anderen hohen Kosten eher Nebensache.

Meine Vermutung: Genau das ist der Grund! Man will das Jahr 2026 retten.

Zero macht das seit 2013. Zwar auf einem höheren Niveau - aber die sind noch weit davon entfernt, operativen Gewinn einzufahren. Energica hat es bekanntermaßen nicht geschafft, es soll nun ja neue Investoren geben. Selbst Tesla, die ja doch ganz ganz erheblich höher skalieren können, konnten erst in 2020 Gewinn einfahren - nach 10 Jahren an der Börse; Überleben nur durch Investoren (Musk selbst als größter).

Damit ist die heutige Vorlesung beendet :lol: :lol: :lol:
Energica Experia 2023 Bild

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Livewire Del Mar

Beitrag von STW »

Das ist ungefähr die RGNT-Situation vor knapp 2 Jahren, also plötzlich der Stecker gezogen worden ist: ein Investor hat nicht mehr das avisierte Geld nachgeschoben. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann wurde mit 650 Verkäufen in 2023 kalkuliert (eigentlich hätte es schon 2022 losgehen sollen, aber wie immer Verzögerungen). Es sind aber keine 200 Verkäufe geworden - nicht aufgrund des verspäteten Verkaufs, sondern weil einfach keine Bestellungen reinkamen. Da war keine Besserung in Sicht.
Nun bin ich gespannt, wie die Aktion bei Livewire zieht. Letztendlich ist das nicht nur ein Feldversuch, ob die Leute bei 10T€ einsteigen, sondern auch der Test, ob es überhaupt noch einen Markt für derartige Fahrzeuge gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „LiveWire / Harley-Davidson“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste