Datenpunkt 1: Wie verhält sich die Akkutemperatur während eines Ladevorgangs: Dies ist ein DC Ladevorgang von 10% auf 70%. Die Lufttemperatur war 24.8 Celsius. Erkenntnis:
- Je 10% SOC erhöht sich die Akku Temperatur um ~2 Grad Celsius, oder einfacher: Ca 1 Grad pro kWh.
- Unterhalb von 40 Grad geht es dem Akku gut mit voller Ladeleistung
- Zwischen 40 und 50 Grad reduziert sich die Ladeleistung pro Grad um ca 1 KW.
Nach 230 km dann der Ladestopp mit dem Verhalten des ersten Graphen. Der Akku erhitzt sich von 37 auf 49 Grad. Wir haben jetzt ein Temperatur Delta zur Umgebungstemperatur von 24 Grad.
Während der folgenden Fahrt kühlt sich der Akku ab auf ca 43 Grad, aber dann nicht weiter. Dies ist Delta zur Umgebung von 17 Grad. Die gut 43 Grad werden nach 80 km Fahrt erreicht.
Wie verhält sich das ganze beim 2. Ladestopp? Dieser Graph ist etwas schwieriger zu lesen weil die Umgebungstemperatur stark schwankt. Es war ein heisser Tag mit bis zu 32 Grad, aber in den Bergen ist es auf 18 Grad abgekühlt. Trotzdem kann man fundamental festhalten, dass meine unten stehende Erkenntnis einigermassen passt:
- Es ist egal ob du wenige lange Ladevorgänge oder viele kurze Ladevorgänge machst. Die Akku Temperatur steigt um 1 Grad / geladener kWh.
- Während der Fahrt bei einer Fahrstrecke die lang genug ist pendelt sich die Akkutemperatur bei Umgebungstemperatur + X (17?) Grad ein - unter der Annahme einer konstanten Lufttemperatur. Ist der Akku kälter steigt die Akku Temperatur während der Fahrt. Ist der Akku heisser kühlt der sich auf diesen Wert ab.
- Halte den Akku so heiss wie möglich, aber immer unter 50 Grad. Grund: Je heisser der Akku desto mehr kann er sich während der Fahrt abkühlen.
- Lade solange bis du 50 Grad Akku Temperatur erreichst. Dann abstecken und losfahren. Wenn du die Akku Temperatur nicht messen kannst: Lade bis die Ladelesitung auf 15KW einbricht. Dann stecke ab.
- Ab jetzt fahre nur noch 80km Stints. Längeres fahren reduziert die Akku Temperatur nicht weiter. Der Akku sollte jetzt ca 44 Grad haben.
- Lade wieder auf 50 Grad. Die 6 Grad = 6 kWh sollten für die nächsten 80 km gut reichen.