CE04 BMW Ladetarife

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von PhilGHP »

Moonscape hat geschrieben:
Di 22. Jul 2025, 11:16
Nicht die Discounter / Supermärkte vergessen:

Der Discount-Preis je Kilowattstunde mit Lidl Plus beträgt:

AC: 0,29 € je kWh

DC: 0,44 € je kWh

Das gilt auch für Kaufland.
Auf jeden Fall! Das sind die, die es wieder mal richtig machen. Das lästige Ladekartengefuddel braucht eigentlich niemand. Unterwegs ist es leider unverzichtbar. Eine Traumstrecke nur mit Aldi/Lidl Ladepunkten erscheint mir unmöglich.
* ride electric *

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 379
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Héroe del Silencio »

Hat jemand mit Lidl-Laden Erfahrung? Ich meine, beobachtet zu haben, dass die Säulen weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wäre ja blöd, wenn der Ladevorgang zu schnell beendet ist und der Kunde dann den Laden wieder verlässt.
Mathias

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von PhilGHP »

Héroe del Silencio hat geschrieben:
Di 22. Jul 2025, 14:38
Hat jemand mit Lidl-Laden Erfahrung? Ich meine, beobachtet zu haben, dass die Säulen weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wäre ja blöd, wenn der Ladevorgang zu schnell beendet ist und der Kunde dann den Laden wieder verlässt.
Kann ich mir nicht vorstellen, jedenfalls bei AC. Beim Aldi gehts definitiv einwandfrei, mit Bankomatkarte.
* ride electric *

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Moonscape »

Kaufland Triple Charger no problems ca. 10 x geladen....

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Héroe del Silencio hat geschrieben:
Di 22. Jul 2025, 14:38
Hat jemand mit Lidl-Laden Erfahrung? Ich meine, beobachtet zu haben, dass die Säulen weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wäre ja blöd, wenn der Ladevorgang zu schnell beendet ist und der Kunde dann den Laden wieder verlässt.
Es ist lt. Lidl nur erlaubt 1 Stunde zu laden. Kann also sein, dass nach der Stunde der Ladevorgang automatisch beendet wird. Da ich aber immer unter einer Stunde geladen habe, kann ich das aber nicht bestätigen.
Von der Geschwindigkeit hat mein Auto einphasig über AC 2,1 kWh in 33 Minuten geladen, daher passt das.
DC läuft auch problemlos über 40 kW, aber dürfte ja für den CE 04 uninteressant sein. (Es sei denn man nimmt etwas Klingeldraht und schließt es direkt an die Batterie an :lol: )
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Norbert »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Di 22. Jul 2025, 23:49
...
Von der Geschwindigkeit hat mein Auto einphasig über AC 2,1 kWh in 33 Minuten geladen, daher passt das.
...
Kann Dein Auto nicht mehr als 3,7kW (16A) einphasig oder sind das nur 11kW Ladesäulen?
Zumindest in HH gibt es die bei Lidl nicht überall, jedenfalls sind die mir bei den 1-2 Lidl, bei denen ich auf dem Weg mal bin, nie aufgefallen.
Ok, findet man auf der Webseite nicht auf Anhieb aber per Google: In meiner Ecke von HH genau eine Filiale (und hier sind viele) und die auch nur mit 11kW. Die scheinen das hier nicht so sehr zu verfolgen aber über die Ladesäulendichte in HH kann sich sowieso niemand beschweren.

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Moonscape »

wieso immer Lidl? Ihr habt schon recht. Wenige haben die Ladesäulen.....aber.....

JEDER Kaufland hat Ladesäulen auch mit AC. Ich schaue immer nur nach Kaufland zuerst.
Klappte bisher in jeder Stadt gut.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Moonscape hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 08:30
JEDER Kaufland hat Ladesäulen auch mit AC. Ich schaue immer nur nach Kaufland zuerst.
Klappte bisher in jeder Stadt gut.
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt nur 340 Ladesäulen bei Kaufland, aber 780 Filialen.
Bei Lidl gibt es 3200 Filialen und jeder 3. soll eine Ladesäule erhalten. Aktuell müssten es 815 sein.

Und ja, mein Auto lädt nur mit einer Phase bis angeblich 7,2 kW, wozu ich aber ein 32 Ampere Kabel benötige, welches ich nicht habe. Aber selbst dann werden nicht alle Ladesäulen die Schieflast akzeptieren. Da ich aber per DC laden kann, ist das auch egal.
Zuletzt geändert von Der mit dem Strom fährt am Mi 23. Jul 2025, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Moonscape »

Also ich weiß ja nicht woher Du deine Infos nimmst. Gleich die erst App zum Beispiel Chargemap wirft das aus:

Das Ladenetz Kaufland hat Ladesäulen über 679 Ladezonen aufgestellt. Diese Ladesäulen finden Sie in in der Chargemap App

und auch die Chargemap Info ist schon wieder veraltet. Ich habe noch keinen Kaufland gefunden der keine Ladesäulen hat.
Im Gegenteil die triple Charger werden durch die modernen Schnelllader schon wieder getauscht. Somit wird es in Zukunft
problematischer denn die AC Anschlüsse fallen dann nämlich weg.

Lidl ist hier der Retailer der sehr sehr langsam nachzieht. Sehr schade.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE04 BMW Ladetarife

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Von der Kaufland Seite:
Screenshot_20250723_172142_Samsung Internet.jpg
Vielleicht hat Chargemap die Anzahl der Ladestellen und nicht der Filialen mit Lademöglichkeit angegeben. Manche Filialen haben ja mehrere Säulen.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste