AVAS / Pfeifgeräusche

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
silentflow
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jun 2025, 09:27
Roller: RGNT No.1
PLZ: 6003
Land: CH
Kontaktdaten:

AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von silentflow »

Verfügt die No.1 über ein akustisches Warnsignal, das sogenannte Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS)?

...oder macht meine Maschine die Zwitschergeräusche - vornehmlich zwischen 2 und 40 kmh - via Motor oder Elektronik?

Wenn ja, kann man das ausschalten oder leiser machen (abkleben oder so)?

Wenn ja; wie?

Herzlichen Dank für das Forum!

Grüsse aus der Schweiz

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von olliwetty »

Ich wüssten nicht das ein AWAS verbaut ist.
Meine RGNT macht keine Geräusche oder mein Gehör ist für die Tonlage nicht mehr freigeschaltet.
Ich höre in dem von Dir angegebenen Geschwindigkeitsbereich höchstens das Abrollgeräusch der Reifen.
Gruß
Olli

dominik
Beiträge: 2908
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von dominik »

Motoren in Verbindung mit manchen Controllern machen in unterschiedlichen Last- und Drehzahlzuständen verschiedenste Geräusche.

Meine Sabvoton SVMC72150 und 72260 waren komplett leise in Verbindung mit dem QS60V5000W Motor.

Mit dem Fardriver ND72680 waren die Motoren minimalst zu hören, auch der nun verbaute 10kW.
Mit dem jetzt verbauten Fardriver ND721800 habe ich nun auch unterschiedliche Pfeifgeräusche, hörbar bis ca 70km/h, am meisten bei niedrigen Drehzahlen und wenn eine Wand oder doppelte Leitplanke den Schall zurückwirft, alles aber immer noch deutlich leiser als das leiseste Kettenrasseln ;)

Ein abkleben hilft da nicht, wenn würde eine Änderung der Taktfrequenz des Spannungsaufbaus der Motorspannung was bringen, darauf hat der Nutzer aber keinen Zugriff, zudem würde es die Schaltverluste der Mosfets im Controller erhöhen und Wirkungsgradverluste will ja auch keiner.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 84
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von eLhabib »

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: nein, die RGNT macht keinerlei Geräusche, egal bei welcher Geschwindigkeit. Das einzige, was man hört, sind die abrollenden Reifen und die Bremsscheiben :roll:
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 353
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von Gearsen »

Ich nehme an, der Threadersteller hört bei sehr leiser Umgebung das sogenannte "Inverter-Zwitschern", was bei den hochfrequenten Schaltvorgängen im Drehstrommotor-Wechselrichter (Inverter) entsteht, wenn das Drehfeld aufgebaut wird durch die Hochleistungstransistoren (MOSFETs). Das ist ziemlich normal bei Drehstrommotoren. Besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und etwas stärkerer Leistungsabgabe (oder auch starker Rekuperation) kann man es hören.


Also genau das was @dominik bereits beschrieben hat:
dominik hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 09:19
Motoren in Verbindung mit manchen Controllern machen in unterschiedlichen Last- und Drehzahlzuständen verschiedenste Geräusche.

Meine Sabvoton SVMC72150 und 72260 waren komplett leise in Verbindung mit dem QS60V5000W Motor.

Mit dem Fardriver ND72680 waren die Motoren minimalst zu hören, auch der nun verbaute 10kW.
Mit dem jetzt verbauten Fardriver ND721800 habe ich nun auch unterschiedliche Pfeifgeräusche, hörbar bis ca 70km/h, am meisten bei niedrigen Drehzahlen und wenn eine Wand oder doppelte Leitplanke den Schall zurückwirft, alles aber immer noch deutlich leiser als das leiseste Kettenrasseln ;)

Ein abkleben hilft da nicht, wenn würde eine Änderung der Taktfrequenz des Spannungsaufbaus der Motorspannung was bringen, darauf hat der Nutzer aber keinen Zugriff, zudem würde es die Schaltverluste der Mosfets im Controller erhöhen und Wirkungsgradverluste will ja auch keiner.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von STW »

Keine Geräusche bei meiner.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 302
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von vaderAT »

meine zero „zwitschert“ auch wenn ich voll aufdrehe — sehe ich als gegeben und nicht weiter störend an.

Haekendes
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Jan 2023, 23:27
Roller: Black Tea Wildfire, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 47057
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von Haekendes »

Sehr komisch, ich habe sowas wie AVAS an meiner RGNT. Das fiepende Geräusch kommt vorne von der Hupe, wird vom Ton her heller mit steigender Geschwindigkeit und tritt von 0 bis 20kmh auf. Überrascht mich schon, dass das sonst niemand hat. Das tritt auch ganz unabhängig vom Motor, Fahrverhalten etc auf, immer gleich.

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 84
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von eLhabib »

Haekendes hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 21:57
Sehr komisch, ich habe sowas wie AVAS an meiner RGNT. Das fiepende Geräusch kommt vorne von der Hupe, wird vom Ton her heller mit steigender Geschwindigkeit und tritt von 0 bis 20kmh auf. Überrascht mich schon, dass das sonst niemand hat. Das tritt auch ganz unabhängig vom Motor, Fahrverhalten etc auf, immer gleich.
Bist du sicher, dass das nicht von schleifenden Bremsscheiben kommt? Grade wenn du sagst es wird heller mit steigender Geschwindigkeit - schnellere Radumdrehung = höhere Frequenz...
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: AVAS / Pfeifgeräusche

Beitrag von STW »

Schaltungstechnisch kann es nicht die Hupe sein. Die ist per Taster und Relais geschaltet, rein digital an/aus. Bestenfalls der Lautsprecher unterhalb des Ladegerätes, aber bis zuletzt gab es, außer dem Test im Dev-Menü, keine Möglichkeit den für irgendwas zu benutzen.
Bremse klingt da schon wahrscheinlicher, läßt sich auch einfach prüfen, wenn die Bremse während des Fahrens leicht gezogen wird.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste