Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

CHo
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Nov 2024, 21:40
Roller: Niu NGT
PLZ: 59821
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von CHo »

Ich hab meinen jetzt auch abgemeldet. Aber selbst :mrgreen:

Mir ließ dieser Quark ja keine Ruhe, da ich ja offensichtlich auch die 67 Variante Spezial habe. Also kurz gesagt, SIM raus. Oder anders gesagt, tausche sporadische 67 gegen permanente 60 :roll: . Mir jedoch relativ egal. Mir ist es wesentlich wichtiger, dass er ohne irgendwelche Effekte einfach permanent durchläuft. Bin jetzt schon mehr als einmal mit der 67 zu einem Not Halt gezwungen worden. Das kann es nicht sein.

Ob das nun wirklich eine gute Idee war, werde ich morgen wissen. Ein kurzer Test ergab, dass Ready oder nicht ab jetzt einfach mal gar nicht mehr angezeigt wird. Ein berherzter Griff zum Gas und man findet es raus. Ansonsten keine Probleme beim fahren.

Bis jetzt...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

Und wie sieht 's mit dem Lichteinschalten alle paar Stunden aus? - Ist das auch weg? Falls ja, wäre die "SIM-Weg"-Methode wohl ein guter und einfacher Weg.

Aber man könnte auch die "Mail-Abmeldemethode" an NIU (siehe Beitrag vorher) einmal ausprobieren. Falls diese tatsächlich funktioniert, könnte sie der Königsweg sein. Ohne jeglichen Hardwareeingriff, einfach online abmelden.
CHo hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 19:38
Also kurz gesagt, SIM raus.
Noch eine Frage @CHo, weil das einige sicherlich nicht wissen: Die SIM-Karte befindet sich in der ECU-Einheit, richtig?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

CHo
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Nov 2024, 21:40
Roller: Niu NGT
PLZ: 59821
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von CHo »

guewer hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 22:29
Und wie sieht 's mit dem Lichteinschalten alle paar Stunden aus? - Ist das auch weg? Falls ja, wäre die "SIM-Weg"-Methode wohl ein guter und einfacher Weg.

Aber man könnte auch die "Mail-Abmeldemethode" an NIU (siehe Beitrag vorher) einmal ausprobieren. Falls diese tatsächlich funktioniert, könnte sie der Königsweg sein. Ohne jeglichen Hardwareeingriff, einfach online abmelden.
CHo hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 19:38
Also kurz gesagt, SIM raus.
Noch eine Frage @CHo, weil das einige sicherlich nicht wissen: Die SIM-Karte befindet sich in der ECU-Einheit, richtig?
Also ob der sich vorher oder jetzt jemals selbst bzw. Licht einschaltet, habe ich nie mitbekommen. Der steht bei mir im Keller in der Garage. Und ja, die SIM befindet sich in der ECU.

Sicherlich ist die Mail Methode die einfachere Variante. Vorausgesetzt die Probleme hören dann auch wirklich auf.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

CHo hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 19:38
Mir ließ dieser Quark ja keine Ruhe, da ich ja offensichtlich auch die 67 Variante Spezial habe. Also kurz gesagt, SIM raus. Oder anders gesagt, tausche sporadische 67 gegen permanente 60 :roll: .
Fehlercode "60" ist übrigens Fehler bei Identifizierung der SIM-Karte.
Während "67" bekanntlich SIM-Karte unbezahlt/inaktiv/niedrige Signalstärke ist.

Bin 'mal gespannt, wie gut "60" dauerhaft funktioniert. :-)

Wäre ich noch ein Betroffener, würde ich es mit der Deaktivierung der SIM-Karte per eMail (Abmeldung vom Smart-Service) an NIU versuchen. Wenn das tatsächlich funktioniert, ist es eine unkomplizierte und vor allem "saubere" Deaktivierung des Services.

e-Mail an:
questions@niu.com
Hiermit möchte ich die Abmeldung vom Smart-Service für meinen Elektroroller, Modell NIU N-GT beantragen.
Die Seriennummer des Elektrorollers lautet: S/N.
Besten Dank!
Die "S/N" ist hier nicht zu verwechseln mit der im Stahlrahmen eingeprägten Seriennummer des Fahrzeugs, also die "VIN" ("Vehicle Identification Number", auf Deutsch: "Fahrgestellnummer").

Diese wird benötigt (NXSH....):
Bild_2025-04-30_152842142.png
Zuletzt geändert von guewer am Mi 30. Apr 2025, 15:32, insgesamt 6-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

CHo
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Nov 2024, 21:40
Roller: Niu NGT
PLZ: 59821
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von CHo »

Nach ca. 60 km Fahrt keine Probleme. Die Ready Leuchte geht dann irgendwann während der Fahrt wieder an. An Fehlern kommt 60, kurz auch 67 oder zeitweise auch mal nichts. Das spontane umschalten von Sport auf Dynamic ist weiterhin vorhanden. Bin soweit erstmal zufrieden.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

CHo hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 15:20
Das spontane umschalten von Sport auf Dynamic ist weiterhin vorhanden. Bin soweit erstmal zufrieden.
Ja, und wo ist dann jetzt der konkrete Vorteil? Zurückgeschaltet von Geisterhand wird ja weiterhin.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

CHo
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Nov 2024, 21:40
Roller: Niu NGT
PLZ: 59821
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von CHo »

Der Vorteil für mich liegt darin, dass ich nicht mehr stehen bleibe.

Chupi
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Aug 2019, 02:07
Roller: Niu NGT
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von Chupi »

Hallo zusammen

Ich habe überlegt, ob ich einen neuen Beitrag erstellen soll, aber schreibe nun einfach hier weiter.

Mein Niu NGT hatte im gesamten April keinen Empfang mehr – obwohl mein aktives Niu-Cloud-Abo noch bis September 2025 gültig ist. Zusätzlich zur bekannten Fehlermeldung 67 erhielt ich auch die Meldung 99 – und genau diese war besonders mühsam, wenn nicht sogar etwas gefährlich: Kurz nach dem Auftreten von Fehler 99 wurde das Display jeweils für ca. 5–10 Sekunden schwarz. In dieser Zeit war die Gasannahme stark reduziert (gefühlt wie im Eco-Modus), und ich konnte auch meine Geschwindigkeit nicht mehr sehen.
Nach den paar Sekunden kam das Display zwar zurück, allerdings war der Fahrmodus dann wieder auf „Dynamic“ statt auf „Sport“.

Ich habe zunächst versucht, das Problem selbst zu lösen: Akkus mehrmals getrennt – ohne Erfolg. Auch ein Versuch, die ECU-Batterie durch mehrtägiges Entfernen der Akkus zu entladen, brachte keine Besserung.

Daraufhin wandte ich mich an meinen Händler. Dieser meinte jedoch, er könne bei diesem Problem nicht helfen. Laut Fehlermeldung sei kein aktives Abo vorhanden, ich solle mich direkt an Niu wenden.

Also habe ich Niu über questions@niu.com kontaktiert (Text mit KI ins Englische übersetzt). Die Antwort war – wenig überraschend – Standard: Ich solle mich an den Händler wenden.
Nachdem ich nochmals erklärt habe, dass ich bereits beim Händler war, leitete Niu mein Anliegen an das technische Team weiter. Zwei Tage später kam eine einfache und sehr kurze Rückmeldung: Ich solle in der App prüfen, ob der Roller wieder online sei – und tatsächlich: Der NGT war wieder verbunden.

Auf meine Nachfrage, was denn nun genau das Problem war, kam wieder eine Standardantwort:

"If the signal of the product is sometimes good and sometimes bad, it may be related to the local signal."

Ich habe daraufhin klargestellt, dass ich sehr wohl zwischen schlechtem Empfang und einem komplett offline geschalteten Roller unterscheiden kann. Die nächste Antwort lautete dann, dass die Techniker die „Central Control“ neu gestartet hätten – vermutlich meinen sie damit die Funktion „Restart central unit“, die man auch in der App machen kann, allerdings nur wenn der Roller überhaupt online ist...

Leider ist mein Roller fast jedes Jahr für eine gewisse Zeit offline. Hier eine Übersicht der dokumentierten Ausfälle:

Oktober 2020: fast ein Monat ohne Empfang

August 2023: kein Empfang vom 15. bis 16. August

Juli 2024: kein Empfang vom 10. bis 28. Juli

März/April 2025: kein Empfang vom 26. März bis 30. April

Bis letztes Jahr konnte mir mein Händler jeweils helfen, vermutlich weil er direkten Kontakt zu einem Techniker (vermutlich beim Importeur KSR?) hatte. Diese Option scheint es nun nicht mehr zu geben – da der Händler mich nun gebeten hat, mich direkt an Niu zu wenden.

Meine Fragen:
– Bin nur ich betroffen, oder ist das ein bekanntes Problem beim Niu NGT – also dass es immer wieder Offline-Phasen gibt?

– Gibt es eine Möglichkeit, einen Neustart der "Central Unit" auch ohne App durchzuführen?

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von Goggl »

Ähnlich wie bei mir. Ich habe die app nicht mehr seit Juni 2022, brauch das auch nicht.
Aber, dass Ausschalten während der Fahrt ist nicht unproblematisch. Nach Aussage von niu hat dies mit der app nix zu tuen. Ich soll, welch Überraschung meinen ( nicht mehr vorhandenen ) Händler kontaktieren.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

@Chupi: Sieht bei dir eher danach aus, dass die ECU einen Treff weg hat (vielleicht sowas wie ein Wackelkontakt?). Hat die ECU nicht auch ein - zumindest internes - Antennenkabel? Vielleicht ist dort kein fester Kontakt mehr vorhanden.

Es wäre auch einmal interessant zu wissen, welche Art SIM-Karte das überhaupt ist, und in welchem Netz sie eingebucht ist. Und vor allem auch, welches Frequenzband sie nutzt (2G, 4G, 5G ?).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 385 Gäste