Hallo Gerold,
wie ist die Struktur des $STMS-Komandos, meine Telefonnummer kann ich nicht erkennen

Hallo Gerold,
Code: Alles auswählen
PARA:
Software version number
ALRM SMS alarm recipient number
IPAD primary TCP IP address
PORT primary TCP port number
IPAD2 TCP IP address for PTDM mode
PORT2 TCP port number for PTDM mode
APAD access point address
APUN access point username
APPW access point password
DIST distance report value (metres)
HEAD heading change report value (degrees)
JTIM in-journey timed reporting interval (minutes)
STIM stationary timed report interval (minutes)
ITIM idling timed report interval (minutes)
IDLE idle mode start threshold (seconds)
STPD stop report delay (seconds)
OSST overspeed threshold (km/h)
OSHT overspeed hold time (sec)
OSIT overspeed inhibit time (sec)
MODE GSM reporting mode
PROT,[MASK] reporting protocol
PROT report module mask
REPL reporting level
SMSL maximum monthly SMS usage
IGNM ignition mode
GPSQ minimum GNSS quality
ROAM network roaming enable
TCPT TCP mode timeout (seconds)
IBTN iButton Mode
CLID cell-ID mode
PTDM pass through data mode enable
GSM network operator name
GSM own telephone number
Danke, beim STMS-Komando ist bei mir die letzte die VIN, davor steht NONEGerold hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 16:34Die Ausgabee von $PARA findet man in der Commandref:
Beim $STMS-Kommando ist die Telefonnummer die vorletzte Zahl (bei mir +88.....), die Letzte ist die Vin, allerdings erst seit der Firmewareversion 7.0.55.Code: Alles auswählen
PARA: Software version number ALRM SMS alarm recipient number IPAD primary TCP IP address PORT primary TCP port number IPAD2 TCP IP address for PTDM mode PORT2 TCP port number for PTDM mode APAD access point address APUN access point username APPW access point password DIST distance report value (metres) HEAD heading change report value (degrees) JTIM in-journey timed reporting interval (minutes) STIM stationary timed report interval (minutes) ITIM idling timed report interval (minutes) IDLE idle mode start threshold (seconds) STPD stop report delay (seconds) OSST overspeed threshold (km/h) OSHT overspeed hold time (sec) OSIT overspeed inhibit time (sec) MODE GSM reporting mode PROT,[MASK] reporting protocol PROT report module mask REPL reporting level SMSL maximum monthly SMS usage IGNM ignition mode GPSQ minimum GNSS quality ROAM network roaming enable TCPT TCP mode timeout (seconds) IBTN iButton Mode CLID cell-ID mode PTDM pass through data mode enable GSM network operator name GSM own telephone number
Meine lautet, an vorletzter Stelle, "NONE". Die Länge der STMS-Ausgaben hat sich im Laufe der FW erhöht, in .51 waren es noch 18 Daten, mindestens seit der .65 werden auch ICCID, MSISDN(Rufnummer) und VIN geliefert.
Ist der Status 5 nur ausgelassen oder nur nicht bekanntPfriemler hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 19:31
Jetzt zur Praxis von $FIND. Wir kennen den Befehl dank Gerold aus der Suchfunktion der Silence-App, und eigentlich funktioniert die Schalterei da auch ganz smooth. Anders bei dem $FIND,0,0,1,5,1. Hier soll am Roller eigentlich gar nichts passieren außer einer Einschaltung für 5 Sekunden. Tatsächlich aber wird bei mir die DIG-OUT-Leitung im Muster "1s an, 2s aus" insgesamt 5x (!) angeworfen, der interne Status des Rollers (wir erinnern uns, 0=aus, 1=BMS an, 2=Zündung, ...) wechselt ständig über den Zwischenmodus 10 hin und her ... nein, nicht ständig, der Roller kommt praktisch gar nicht hinterher. Hörbar- und sichtbar äußert sich das in dem oben genannten unregelmäßigen Klickern und Aufleuchten, welcher der 5 Versuche ausgelassen wird, ist dabei stochastisch - und das bittere Ende auch: In 50% der Fälle bleibt bei mir die USB-Buchse und damit die 12V-Versorgung hinterher aktiv.
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 5 Gäste