Dann könnte man hier eventuell etwas Wissen zusammentragen.
Bin aktuell dabei an meiner SR/S das Lenkkopflager instand zu setzen von Kugelrollenlager zu Kegelrollenlager.
Ebenso steht der Gabelservice an. Da bin ich aber noch auf der Suche nach dem Richtigen Teilen.
Fürs Lenkkopflager benötigt man neben dem Werkzeug auch das richtige Lenkkopflager.
Passend hierzu wäre als Kegelrollenlager All Balls AB 22-1003.
Werkzeug mäßig braucht man
- Hakenschlüssel
- Besser hier aber gleich Nutmutternschlüsselschatz da man sonst nicht mit nm anziehen kann.
- 41er Nuss
- Klassischer Werkzeugkoffer mit Ratschen, Imbus, Torx etc.
- Einzieher oder Einschläger
- Hammer Gummi sowie Klassisch
- Lagerfett. In meinem Fall hab ich mich für das Motorex Grease 2000 entschieden. Stark Wasserabweisend.
Zudem muss man das Motorrad oben halten. Mit Motorradhebern unten ansetzen geht nicht bzw. Sollte man nicht. Solche heber die man in den Rahmen steckt geht bei Zero nicht.
Also entweder Kran wenn man sowas daheim hat und an dem Rahmen fixieren oder man behilft sich wie ich mit Hauptständer und 2 Gestellböcken Vorne wo links und rechts mit Spanngurten den Bock oben halten.
Was mich beim lösen etwas gewundert hat, es gibt keine direkte Kontermutter wie bei anderen Modellen.
Wichtig auch beim Einschlagen oder Einpressen nicht verkanten. Sollte aber klar sein.
—————————————————————————————————————————
Zur Gabel
Diese muss man in dem Zuge ja eh entfernen darum hat es sich hier Angeboten. Da die Felge auch raus muss hab ich hier kurzerhand noch den Reifen gewechselt. Alles in einem Abwasch

Öl muss folgendes rein. 10W. Speziell Gabelöl. Gibst von Showa oder auch von anderen. Waschbenzin zum Reinigen der Teile. Wenn man alles komplett Ausbaut kann man auch Bremsenreiniger nehmen.
Service Kit wie gesagt noch am Suchen. Von Zero selber 12-08188
Füllmengen Links 582ml Rechts 592.
Werkzeug
- 45mm Achtkant zum Lösen der Kappe
- Cartrigde Tool 43mm
- Ggf. Eintreibwerkzeug für Simmering, Lagerschalen.
- Maulschlüssel
- Schraubenzieher
- Werkzeugkasten