Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

Vielleicht gibt es hier ja noch andere die selber Hand anlegen.

Dann könnte man hier eventuell etwas Wissen zusammentragen.

Bin aktuell dabei an meiner SR/S das Lenkkopflager instand zu setzen von Kugelrollenlager zu Kegelrollenlager.

Ebenso steht der Gabelservice an. Da bin ich aber noch auf der Suche nach dem Richtigen Teilen.

Fürs Lenkkopflager benötigt man neben dem Werkzeug auch das richtige Lenkkopflager.

Passend hierzu wäre als Kegelrollenlager All Balls AB 22-1003.

Werkzeug mäßig braucht man

- Hakenschlüssel
- Besser hier aber gleich Nutmutternschlüsselschatz da man sonst nicht mit nm anziehen kann.
- 41er Nuss
- Klassischer Werkzeugkoffer mit Ratschen, Imbus, Torx etc.
- Einzieher oder Einschläger
- Hammer Gummi sowie Klassisch
- Lagerfett. In meinem Fall hab ich mich für das Motorex Grease 2000 entschieden. Stark Wasserabweisend.

Zudem muss man das Motorrad oben halten. Mit Motorradhebern unten ansetzen geht nicht bzw. Sollte man nicht. Solche heber die man in den Rahmen steckt geht bei Zero nicht.

Also entweder Kran wenn man sowas daheim hat und an dem Rahmen fixieren oder man behilft sich wie ich mit Hauptständer und 2 Gestellböcken Vorne wo links und rechts mit Spanngurten den Bock oben halten.

Was mich beim lösen etwas gewundert hat, es gibt keine direkte Kontermutter wie bei anderen Modellen.

Wichtig auch beim Einschlagen oder Einpressen nicht verkanten. Sollte aber klar sein.
IMG_3116.jpeg
77F613CC-AC94-4817-A3F9-8B5DF213C0CA.jpeg
CB4B2123-3317-4C62-8CB4-FA0F0C237E5B.jpeg
2B0FA0F5-EA73-4615-862D-92A9C98968A6.jpeg
38743895-4378-4B5B-8A7F-5A86A1222FA6.jpeg
03F77A76-16CA-4083-AB0C-41409B4303E7.jpeg
—————————————————————————————————————————

Zur Gabel

Diese muss man in dem Zuge ja eh entfernen darum hat es sich hier Angeboten. Da die Felge auch raus muss hab ich hier kurzerhand noch den Reifen gewechselt. Alles in einem Abwasch :mrgreen:

Öl muss folgendes rein. 10W. Speziell Gabelöl. Gibst von Showa oder auch von anderen. Waschbenzin zum Reinigen der Teile. Wenn man alles komplett Ausbaut kann man auch Bremsenreiniger nehmen.

Service Kit wie gesagt noch am Suchen. Von Zero selber 12-08188

Füllmengen Links 582ml Rechts 592.

Werkzeug

- 45mm Achtkant zum Lösen der Kappe
- Cartrigde Tool 43mm
- Ggf. Eintreibwerkzeug für Simmering, Lagerschalen.
- Maulschlüssel
- Schraubenzieher
- Werkzeugkasten
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Danjelll
Beiträge: 199
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Danjelll »

Moinmoin und danke für Deinen wichtigen Beitrag!

Wie bist Du an die Maße für die Lenkkopflager gekommen? Hast Du die selbst vermessen, oder bist Du irgendwo im Netz an Daten gekommen?

Möglicherweise sind bei meiner DS andere Lager verbaut. Das Werkzeug und die 41er Nuss habe ich auch schon besorgt.

Ich werde weiter berichten, wenn es so weit ist.

Gruss

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

Danjelll hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 09:34
Moinmoin und danke für Deinen wichtigen Beitrag!

Wie bist Du an die Maße für die Lenkkopflager gekommen? Hast Du die selbst vermessen, oder bist Du irgendwo im Netz an Daten gekommen?

Möglicherweise sind bei meiner DS andere Lager verbaut. Das Werkzeug und die 41er Nuss habe ich auch schon besorgt.

Ich werde weiter berichten, wenn es so weit ist.

Gruss

Daniel
Moin Moin

Die hab ich von jemanden aus Kleinanzeigen der seine Zero SR/S verkauft hat. Er hatte das selber ausgemessen. Ab Werk sind Koyo Lager verbaut. Aber Kugelrollenlager verschleißen schneller als Kegel und da ich eh Unfallbedingt diese austauschen musste hab ich gleich zu Kegelrollenlager gegriffen.

Aber Zero macht da keine Neue Wissenschaft draus die Lager in der Größe gibst auf dem Markt. Musst dir halt nur die Arbeit machen die auszubauen und auszumessen. Daher finde ich es wichtig solche Threads zu erstellen ist einfach effektiver für jeden. Einer fängt an macht was und teilt das Wissen.

Bin da leider was Gabel angeht noch nicht weiter gekommen werde wohl einige Sets bestellen müssen und testen welches passt und welches nicht. Aber warte auch noch auf mein Cartrigde Tool vorher macht zerlegen keinen Sinn. Die Verkleidungsteile sind auch noch auf dem Weg danach zusammenbauen und ich kann wieder fahren.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

koka_S
Beiträge: 283
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von koka_S »

Ich habe die der Tinbot RS1 zerlegt und das eigentlich kein Hexenwerk So ein Tool habe ich nicht benötigt. Die hat aber auch nur eine Zugstufenverstellung. Auf den Komponenten steh im Grunde alles drauf an Bezeichnung. Den Rest (Gleitbuchsen) ausmessen und bestellen. Es ist soweit ich weiß eine Showa (43?) Gabel, da gibt es fertige Pakete.

Welches Drehmoment bekommen die Kegelrollenlager? Ich habe das sonst so eigestellt: Soweit festziehen bis schwergängig und dann ein stück zurück.

freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von freesty »

Wie bei jedem Kugellager, so fest, dass radial kein Spiel mehr ist und ein paar Grad mehr.
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

koka_S hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 10:11
Ich habe die der Tinbot RS1 zerlegt und das eigentlich kein Hexenwerk So ein Tool habe ich nicht benötigt. Die hat aber auch nur eine Zugstufenverstellung. Auf den Komponenten steh im Grunde alles drauf an Bezeichnung. Den Rest (Gleitbuchsen) ausmessen und bestellen. Es ist soweit ich weiß eine Showa (43?) Gabel, da gibt es fertige Pakete.

Welches Drehmoment bekommen die Kegelrollenlager? Ich habe das sonst so eigestellt: Soweit festziehen bis schwergängig und dann ein stück zurück.
Also laut Zero Anleitung 2x auf 35nm festziehen also lösen festziehen lösen festziehen damit die Lager sich setzen. Dann ein letztes mal mit 15nm anziehen. Das gilt aber für Kugelrollenlager. Beim Kegel sagt Chat GPT einen Tick mehr würde es hier aber dann nach Gefühl und Probefahren festmachen. Ist ja dann schnell eingestellt weil da ja nur lenker und die obere Brücke gelöst werden muss.

Hab da aber etwas schiss vor nicht das ich mir da gleich nen Rastpunkt rein jage.

Hab aktuell noch nicht die richtige Nutmutter gefunden die passt. Die muss ja lang genug sein sonst stört das Gewinde die Mutter sitzt ja weiter unten.

Mit der Hand und Gefühl ist doof Zero hat keine Konter Mutter und da muß man nur leicht anziehen und die Bewegungen gehen schon sehr schwer.

Werde dieses mal nur Öl wechseln vermutlich beim Ausbau dann die Teile notieren und fürs nächste mal bestellen. Einen zweiten Gabelsatz wollte ich mir jetzt nicht zulegen zumal ich überlege die SR/S nach der Reperatur wieder zu inserieren und mir die DSR-X zu kaufen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

freesty hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 10:49
Wie bei jedem Kugellager, so fest, dass radial kein Spiel mehr ist und ein paar Grad mehr.
Genauso hab ich es mit Gefühl erstmal geschafft.

So lange fest bis das Spiel grad so verschwindet. Also nach vorne und hinten gewuppt spielfrei. Dann noch einen Tick fester aber find ich ehrlich gesagt noch VIEL zu locker. Vor allem weil keine Kontermutter vorhanden ist. Brauch erstmal irgendwie einen Hakenschlüssel Aufsatz mit Drehmomentadaption. Vorher ist das nicht richtig einzustellen.

Ab Werk hatte ich schon Kraft aufwenden müssen die Mutter zu lösen. Das ist hier aktuell weit weit von entfernt. Aber vlt hat zero ab Werk auch einfach zu fest angeknallt.

Sowas hier werde ich mir jetzt mal bestellen. Die anderen Adapter sind günstiger im Set aber passen von der Länge nicht die kommen nicht bis unten hin zur Mutter.
IMG_3188.jpeg
IMG_3190.png
So voll mit Fett und Perfektion wie ich es eingebaut habe wird es wahrscheinlich auch nie wieder fällig außer man wird nochmal in einen Unfall verwickelt. Die Kegelrollenlager sollen ja bekanntermaßen weit über 50000km halten.

Hab auch im Rohr genug Fett welches durch die Schwerkraft nach und nach immer wieder nachrutscht zum nachfetten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

Zero verlangt für das Set für die Gabel Revision übrigens 150 Euro pro Seite.

Hier hab ich ein Set für beide aber da fehlen diese Unterlegscheiben bzw. Distanzscheiben. Da hab ich so meine Probleme diese zu finden.

Showa BPF 43mm
IMG_3191.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von freesty »

Ich habe mir eine Markierung gesetzt, ob sich die Lagerschale lockert - nein, nach 10TKM keine Änderung und weiterhin kein Spiel.

Wenn die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten unruhig wird und zu flattern beginnt, dann sollte es fester.
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

freesty hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 17:17
Ich habe mir eine Markierung gesetzt, ob sich die Lagerschale lockert - nein, nach 10TKM keine Änderung und weiterhin kein Spiel.

Wenn die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten unruhig wird und zu flattern beginnt, dann sollte es fester.
Habs jetzt nochmal ne Stunde probiert bin beim Gefühl verblieben.

Drehmoment mit 35nm anziehen ist fast wie fest. Auch wenns zum Setzen gemacht werden soll finde ich das sehr heavy. Da geht vom Lenker her nichts mehr. Kann mir nicht vorstellen das das Gesund ist.

15nm ist so wie ich mit Hand quasi angezogen habe. Max einen ticken mehr also 20nm wegen Kegelrollenlager. Also passt das wohl so. Werds einfach jetzt über das Fahren testen und ggf nachstellen. Zur Not ein wenig Loctite drauf dann sollte es gesichert sein.

Kann aber auch sein das bei Zero die Sicherung die obere Mutter übernimmt. Da kommt ja nochmal was oben drauf.

Bei zu locker sollte der Lenker ja wackeln bzw. unruhig laufen.
Bei zu fest sollen Lenkbewegungen erschwert werden.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste