Das war's dann mit der Zero DSR...

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

MEroller hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:03
Welch ein Elend, rundum :cry:
? Was meinst Du damit ? LG Jan :roll:
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19290
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von MEroller »

Für Dich, und für Deine Zero :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Ach so - Danke...+ Gruß :idea: (Hättest Du statt Elend "Unglück"/"Leid" geschrieben hätte ich's gleich kapiert !
Elend hat immer sowas vorwurfsvolles... LG Jan
Zuletzt geändert von Jan P. am So 9. Mär 2025, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von STW »

Auch von mir erstmal alles Gute für Dich, und gut, dass das finanzielle geregelt ist. Und ich hoffe, dass "der Rest" wieder wird.

Das Thema Totalschaden geht da schnell. Auf Yt gucke ich gelegentlich einen "Laien", der sich bewußt eine verunfallte KTM zum Wiederaufbau gekauft hat. Ein Händler hat ihn vorgewarnt, was anhand der sichtbaren Schäden noch alles kaputt sein könnte. Nach Abbau der Verkleidung offenbarte sich das ganze Elend: Stauchungen ohne Ende am Rahmen. Der galt eh schon als wahrscheinlich unrettbar, aber ohne Verkleidung sah der schlimmer aus als befürchtet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:54
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Was ist denn bei dir passiert?
Ich bin in einer Kurve gestürzt war zwar nicht viel von der Geschwindigkeit aber von der Wucht her wenns die Maschine auf die Seite haut haste immer was.

Zu meiner Peinlichkeit und dem in der Situation vorangegangenen Stress / Schock habe ich die Maschine beim aufheben nach dem 3-4 Versuch hoch bekommen aber über den Kipppunkt hinaus direkt noch auf die andere Seite geschmissen.

Sprich beide Seiten lediert links Schlimmer als rechts. Aber durch den Sturz auf die rechte Seite sind beide Bremspumpen im Sack und verklemmen die Bremsen also nicht fahrbar.

Mein Gutachter sagt bei solchen Stürzen generell immer das der Rahmen geprüft werden muss. Da muss nicht mal ein Radkontakt wie bei Jan bestehen. Gutachter seitens Versicherung war schon da möchte das ganze in Verbindung mit einem Zero Händler vor Ort aber gemeinsam bearbeiten. Fand ich Klasse. Muss nur schauen wie ich den Bock dahin kriege weil wie gesagt nicht fahrbereit.

Demnächst mal Hänger besorgen und dann die Bremsen entlüften und die Beläge zurück drücken. Dann lässt er sich zumindest Rollen.

Sonst seit dem Sturz Fehlermeldungen der Griffheizung und 12V Batterie. Berichte sobald mein Gutachten da ist dann gibst auch Bilder.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Jan P. hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:49
Aufeome hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 23:12
Hallo Jan,

das sind ja keine guten Neuigkeiten :(
Das zeigt einem auf, dass eine teures Motorrad im Schadensfall auch teure Reparaturen nach zieht.

Wichtig ist aber immer das man selbst sowas noch gut übersteht!

Ich wünsche dir alles gute.

LG Nick

ps: wie ist es denn dazu gekommen?
Stimmt Nick - Alles an E-Mot's ist sehr empfindlich und teuer sowieso. Daher rate ich erstmal immer zu
einer Vollkasko. Das rettet einen wenigstens finanziell.
Wie es dazu gekommen ist ? Ist mir bekannt und wird begeitet und behandelt.(Sorry mehr möchte ich nicht sagen)-

Aber so wie es nun endete, bin ich doch froh- und für mich sind es zusammenfassend doch Gute und richtige Nachrichten.
Dafür das du Sie fahren durftest und Spaß hattest hat dich die Vollkasko so ziemlich vor einem hohen finanziellen Schaden gerettet.

Bin auch froh VK zu haben in meinem Fall ja auch Selbstverschuldet. Hoffe aber natürlich das die Zero fahrtüchtig bleibt. Falls nicht liebäugle ich schon mit einer DSR/X. Wobei die SR/S vom Sitzen und Co auch mehr als zufriedenstellend war.

Im großen und ganzen haste ja deine 12k etwa bekommen. Mehr als Gebraucht, da der Markt aktuell einfach tot ist. Vorteil hier aber der Wiederbeschaffungswert bleibt durch wenig Angebote entsprechend hoch. Ergo hoher Wiederbeschaffungswert - Restwert der meistens nicht so hoch ist.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Ah -Jetzt habe ich erst verstanden, dass du auch ein Unfall hattest . Habe mich schon
gewundert, warum Du auch mit 8000 Euro rechnest. (ach deshalb).
Alles Gute auch für Deinen "Zwischenfall"...

Gruß Jan -und einen guten HÄNDLER/ VERSICHERUNG...e.c.t.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Jan P. hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 20:43
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Ah -Jetzt habe ich erst verstanden, dass du auch ein Unfall hattest . Habe mich schon
gewundert, warum Du auch mit 8000 Euro rechnest. (ach deshalb).
Alles Gute auch für Deinen "Zwischenfall"...

Gruß Jan -und einen guten HÄNDLER/ VERSICHERUNG...e.c.t.
Danke wollte in deinem Thread dir nicht die Show stehlen :mrgreen:

Aber bei vielen Zeros ist anscheinend bei sowas der Rahmen gleich im Verdacht. Hatte irgendwo von noch 2 Unfällen gelesen glaube von Sugram der hier auch unterwegs ist bei dem war der Schaden auch etwa bei 12k aber der hatte im Gegensatz zu uns auch einen echt heftigen Unfall.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Markus Sch.
Beiträge: 1916
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Markus Sch. »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 20:31
Ich bin in einer Kurve gestürzt war zwar nicht viel von der Geschwindigkeit aber von der Wucht her wenns die Maschine auf die Seite haut haste immer was.
Danke für die Schilderung. Vielleicht kannst du schreiben was die Ursache war.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 333
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Motek »

Hallo Jan,
Gut, dass nicht schlimmeres passiert ist (hätte ja auch anders ausgehen können) und die Daumen gedrückt für die Gesundheit.
Tut mir leid um eine notwendige gesundheitliche Nachsorge und dein Schmuckstück.
Herzliche Grüße
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste