Das war's dann mit der Zero DSR...

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Liebe Leute ! Heute habe ich die Schadensrechnung von meiner Werkstatt (Hänsle Motorradsport)
erhalten. Mein gefühlt "kleiner" Umfaller war wohl doch mehr : Gesamtschadenssumme : 12219,94 €
Also Totalschaden! Bin wohl doch mit dem Vorderrad angestoßen. Gutachten+Schadensaufnahme durch Hänsle
in Altdorf bei Ettenheim war 3 Seitenvoll Einzel-Posten.
Die Allianz (Vollkasko) überweist mir 8300 € und der Händler nimmt die Zero für den ermittelten Restwert von
2700 € (+Zubehör von mir wie Schnelllader,Topcase (Neu), MRA Scheibe (neu), 2.Sitzbank, Givi Koffer).
Alles in allem rettet mich die Vollkasko, die Allianz und die Unterstützung meines Händlers Hänsle Motorradsport.
Ich werde nun auch aus gesundheitlichen Gründen nur noch E-Bike und E-Roller (NIU N-Pro) fahren.
Bleibt wachsam...
DSCN6874.JPG
Ales Gute von Jan (Ihr müßt jetzt ohne weitere Zero-Bilder aus dem Elsaß auskommen).
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 12. Feb 2025, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 110
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Aufeome »

Hallo Jan,

das sind ja keine guten Neuigkeiten :(
Das zeigt einem auf, dass eine teures Motorrad im Schadensfall auch teure Reparaturen nach zieht.

Wichtig ist aber immer das man selbst sowas noch gut übersteht!

Ich wünsche dir alles gute.

LG Nick

ps: wie ist es denn dazu gekommen?

Nova
Beiträge: 256
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Nova »

Wow, dass ist echt schade :( . Aber erstmal wieder ganz gesund werden und dann mal schauen wie es weiter geht!

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von MEroller »

Welch ein Elend, rundum :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

IMG_2376.JPG
IMG_2375.JPG
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Ich denke der KVA kam vom Händer. Später schickte die Allianz noch einen Gutachter, da der
Fall etwas langwierig wurde. Damit wurde es offiziell und der Schaden bestätigt.
Heute war ich noch beim Händler um all mein Zubehör los zu werden. Ein Schriftstück
gab den Restwert von 2700 € als Händler-Ankauf an. Somit ist alles geregelt. Er meldet
alles ab, somit erlischt auch meine Allianz Versicherung und das war es dann...

LG Jan

PS: Fotos von der Maschine (heute).
PS2: Was den Schaden richtig teuer machte war wohl die Tatsache das eine mög. Rahmen-Beschädigung
vorliegen könnte. Das Rad berührte wohl den Rahmenkasten, der evtl. Haarrisse bekommen könnte, die
so erst mal nicht sichtbar sind. Der Händler meinte, das wäre ein zu großes Risiko. Nur mit einem neuen
Rahmen (oder Teile davon), wäre man auf der sicheren Seite. Aber das kostet, und begründet den Totalschaden.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von MEroller »

Die Bilder zeigen m.E. ganz normale DSR, kein Unfallfahrzeug. Das müssten also Bilder vom Neuzustand sein?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Aufeome hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 23:12
Hallo Jan,

das sind ja keine guten Neuigkeiten :(
Das zeigt einem auf, dass eine teures Motorrad im Schadensfall auch teure Reparaturen nach zieht.

Wichtig ist aber immer das man selbst sowas noch gut übersteht!

Ich wünsche dir alles gute.

LG Nick

ps: wie ist es denn dazu gekommen?
Stimmt Nick - Alles an E-Mot's ist sehr empfindlich und teuer sowieso. Daher rate ich erstmal immer zu
einer Vollkasko. Das rettet einen wenigstens finanziell.
Wie es dazu gekommen ist ? Ist mir bekannt und wird begeitet und behandelt.(Sorry mehr möchte ich nicht sagen)-

Aber so wie es nun endete, bin ich doch froh- und für mich sind es zusammenfassend doch Gute und richtige Nachrichten.
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 12. Feb 2025, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Markus Sch.
Beiträge: 1916
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Markus Sch. »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Was ist denn bei dir passiert?

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

MEroller hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:36
Die Bilder zeigen m.E. ganz normale DSR, kein Unfallfahrzeug. Das müssten also Bilder vom Neuzustand sein?
Mathias -Nein- Den Unfall siehst Du der DSR erstmal fast nicht an. Sichtbar war ein verdrehter Lenker,** eine
Frontleuchte aus allen Fassungen, kl. Risse an der Verkleidung und höhere Voltanzeige (17,0 statt 13,4 wie
vorher). Scheibe und Topcase waren ab. Daher war ich auch sehr überrascht vom Schaden.
Die Showroom Fotos hat ein Angestellter neu gemacht. Eigentlich stand die DSR in Reihe mit anderen Mot's.
Ich wollte noch Abschiedsfotos - Warum sie dazu in dem Showroom fotografiert wurde weiß ich nicht.
LG Jan

PS**: Den habe ich selber gerichtet. Zumal der Bremsflüssigkeitsbehälter nach unten zeigte und Inhalt verlor.
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 12. Feb 2025, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste