Antriebsriemen wechseln
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Der Riemenpreis von damals ist hier im Thread zu finden: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 15#p325515
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Hier die Auflistung, ich hab mir daher einen Optibelt HL auf 22mm zugeschnitten bestellt, welcher gleichwertig mit dem Mustang T sein soll. Kosten für 2 Stück 174 Euro.
Ich hab extra 2 Stück bestellt, weil ich die Zahnriemenscheibe etwas bearbeitet habe und dies austesten will. Bis dahin steht mein Ray still, weil der Riemen auch schon hinüber ist.
Ich hab extra 2 Stück bestellt, weil ich die Zahnriemenscheibe etwas bearbeitet habe und dies austesten will. Bis dahin steht mein Ray still, weil der Riemen auch schon hinüber ist.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 17:17
- Roller: NiU NGT/MQi GT EVO
- PLZ: 73642
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Danke für die Infos, habe erst einmal den Händler angeschrieben und hoffe dass es noch auf Garantie geht.
Falls nicht werde ich erst einmal nur den Riemen ersetzen.
Falls nicht werde ich erst einmal nur den Riemen ersetzen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 89
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Nie mehr als 10‘000km und selbst der Prototyp hintere Zahnriemenscheibe mit angeblich besserem Material waren auch nur bissl mehr 14‘000km. Das war aber noch vor dem Ray Konkurs ging und von Rieju übernommen wurde.
Jetzt hab ich die Kanten der Zahnriemenscheibe nachgeschliffen, was sehr gut ging da das Material nicht all zu hart ist. Mal schauen was nun mit dem Riemen passiert.
Ich will aber selber noch nach dem Schweizer Preis nachfragen, um auch zu entscheiden, ob und wie lange der Ray für mich Zukunft hat.
Jetzt hab ich die Kanten der Zahnriemenscheibe nachgeschliffen, was sehr gut ging da das Material nicht all zu hart ist. Mal schauen was nun mit dem Riemen passiert.
Ich will aber selber noch nach dem Schweizer Preis nachfragen, um auch zu entscheiden, ob und wie lange der Ray für mich Zukunft hat.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 17:17
- Roller: NiU NGT/MQi GT EVO
- PLZ: 73642
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Kann mir bitte jemand einen direkten Link zum passenden Riemen schicken?
Ich finde leider keinen passenden bei der riesen Auswahl 🫣
Ich finde leider keinen passenden bei der riesen Auswahl 🫣
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 4. Aug 2024, 20:00
- Roller: Ray 7.7
- PLZ: 8
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Antriebsriemen wechseln
Hier solltest Du fündig werden: https://www.sit-antriebselemente.de/pro ... zahnriemen
Von diesem Hersteller stammt zumindest mein Originalriemen.
Passend wirst Du ihn eh nicht finden, weil der auf Breite zugeschnitten werden muss.
Von diesem Hersteller stammt zumindest mein Originalriemen.
Passend wirst Du ihn eh nicht finden, weil der auf Breite zugeschnitten werden muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste