18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von EEKFZ »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 10:13
@EEKFZ
Von 100 Dollar /kWh für den Endkunden sind wir noch ganz weit weg.
https://de.statista.com/statistik/daten ... nen-akkus/

@Conny
Das sind aber keine Samsung Zellen. Mir wäre es das Risiko nicht wert.
Hallo Andi,

Dein Link führt zu einer Bezahlschranke, aber grundsätzlich gebe ich Dir auch ohne Beleg recht. Nur: wie weit ist "ganz weit"?

Zu @Connys Bestellung würde ich sagen, dass sich 1,35€ Gesamtausfallrisiko in sehr überschaubaren Grenzen hält.
;)
... und leider auch wenig Aussagekraft besitzt .. ganz egal, wie die Sache für ihn ausgeht.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von achim »

Selbst wenn das jetzt die absolute Top-Zelle wäre, ist keineswegs gesagt, dass man bei einer Nachbestellung die gleiche bekommt.
Ich bestelle seit Jahren bei Ali TA-Systeme, insgesamt schon mehrere hundert und jedesmal unterscheiden sie sich.
Ich hab den Eindruck, dass in China ein und dasselbe Produkt von unzähligen Kleinproduzenten hergestellt oder komplettiert wird und da ganz unterschiedlich gearbeitet wird und und unterschiedliche Einzelkomponenten verbaut werden.
Sowohl Farbe, Abmessungen, Form und Anschlüsse sind immer wieder geringfügig anders. Die Preise sind aber so niedrig, dass es sich selbst bei 90% Ausschuss immer noch rentiert

qwert0815
Beiträge: 295
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von qwert0815 »

@Conny

Die 1,35€ hättest Du besser einer wohltätigen Organisation spenden sollen. Das wäre besser angelegt. Selbst wenn Du eine "gute Zelle" bekommst, würde es mich nicht wundern, wenn eine Nachbestellung "Kernschrott" ist. Solche Händler, welche mit falschen technischen Spezifikationen und Preisen werden, welche zu gut um wahr zu sein werben, sollte man am besten boykottieren.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von Afunker »

Das ist wie mit Temu...Eine Stichprobe mit Kauf von elektrischen Komponenten ergab:
Nur 1 Teil wurde vom VDE als noch gut befunden.
Alles andere war so gut wie Schrott. Eines war sogar brandgefährlich (im wahrsten Sinne des Wortes!) und hatte zu Unrecht das VDE Zeichen....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von E-Bik Andi »

EEKFZ hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 10:33
Dein Link führt zu einer Bezahlschranke
Stimmt :shock:
Wenn Du über die Google Suche nach "Batteriepreis pro kWh" suchst und den Link anklickst, kommt keine Bezahlschranke- sehr merkwürdig.
Man muss auch unterscheiden ob man die "schwachen" 18650er oder die wesentlich stäkeren 21700er bestellt.
Beim Kleinanzeigen-Link handelt es sich um ORIGINAL SAMSUNG 21700er Zellen. Das ist ganz eine andere Hausnummer als 18650er mit 3500mAh. Das sind 30% Kapazitätsunterschied pro Zelle. Alleine schon dass die Zelle in Conny´s Bestellung "noname" ist- da bin ich schon raus (nur meine persönliche Meinung).
Gutes Beispiel: Man bekommt 16S Akkupacks mit 60V 30AH schon für 300 Euro. Das wären 1,8kW- das wären ca 167 Euro für die kWh. Sogar diese Billigpacks haben gerade einmal 20 AH (unter Last gemessen). Verbaut sind noname Zellen ohne Herkunftsnachweis und nicht einmal im Netz zu klassifizieren.
Ich mache den Spaß schon lange genug und kann Euch nur raten: kauft Markenzellen oder Packs, wo auch das drin ist was angegeben ist!
Als Gehhilfe kann man den Nkon-Preis pro Zelle nehmen und das auf sein gewüschtes Pack hochskalieren, da die Herstellungskosten vom Pack plus BMS, Kabel, Steckern usw. beim Masseneinkauf eines chinesischen Herstellers ungefähr seinen Kosten entspricht als fertiges Pack. Jetzt kommt noch Versand, Zoll und Gewinnmarge drauf. Wenn da der Preis schon gleich oder günstiger als nur der Gesamt-Zellenpreis von Nkon ist, können NICHT die angegebenen Markenzellen verbaut sein. Wo ich aber EEKFZ zustimme ist die Tatsache, dass es sehrwohl hochwertige Markenzellen aus China gibt (CATL,BYD etc). Nur bewerben sie dann auch ihre Produkte mit diesen Zellen und auf einmal kommt auch ein ganz anderer Preis raus als bei diesen "Fake" Angeboten von angeblichen Korea oder Japan-Markenzellen. Um auf das Beispiel mit dem 60V Pack zurückzukommen: Mit guten chinesischen Markenzellen bestückt, liegt man da aktuell mit echten 30 AH bei ca. 450 Euro als Minimum.
Liebe Grüße
Andi

CoVit-19
Beiträge: 85
Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von CoVit-19 »

Hallo Conny,

bei der Gewichtsangabe fällt es aus, dass die Zellen für diese Kapazität viel zu leicht sind, wenn die stimmen sollte.
2,4kg/kWh ? Die besten Zellen schaffen gerade 4kg/kWh.

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von EEKFZ »

@E-Bik Andi
Da unterschreibe ich doch alles, was Du oben gesagt hast und das ist ja gar nicht so wenig! Wir liegen da nicht auseinander. Zumindest nicht sehr weit. Deinen Ratschlag, den Preis eines fertigen Akkupacks einfach mal mit dem EK der dafur notwendigen (Marken-)Zellen z.B. von NKON hochzurechnen und zu vergleichen, halte ich für einen Top-Ratschlag, weil absolut zielführend, wenn man Angebote auf deren Glaubwürdigkeit prüfen möchte.

Mein Anliegen ist es lediglich, zu verneinen, grundsätzlich von chinesischen Zellen oder chinesischen Plattformen zu warnen. Als ich 2013 damit begann mich mit 18650-Zellen zu beschäftigen, war meine fast alleinige persönliche Lern-Plattform der YouTube-Kanal eines Amerikaners. Sein Name ist Jehu Garcia. Ich studierte jedes Video bis ins Kleinste, aufgenommen damals zu Beginn fast immer an seinem Schreibtisch im "Kinderzimmer" mit dem spielenden Hund im Hintergrund. Ich habe jeden Schritt seiner Karriere vom einfachen YouTuber über den Garagenhändler bis hin zum heutigen Grossverkäufer verfolgt. Heute bekommt er LKW-weise Paletten aus der US-E-Autoindustrie, und zwar Zellen, Module oder ganze Packs, die er testet und weiterverkauft: im eigenen Shop, direkt oder auch auf allen möglichen Plattformen.

Und das, was ich da jahrelang fast täglich in Amerika anhand eines einzigen Falles mitbekommen habe, das gibt es natürlich nicht nur dort. In China gibt's das schon viel länger und viel zahlreicher. Das ist der Grund dafür, warum man auch auf AliExpress gute und faire Angebote finden kann. Selbstverständlich immer verbunden mit dem naheliegenden und hier diskutierten Risiko.

Ich baue selbst Akkus und habe mir gerade die nicht sehr grosse Mühe gemacht, meinen ganz persönlichen "kWh-Preis" zu ermitteln. Da mein beruflicher Hintergrund der eines Buchhalters vergleichbar ist und ich mich ziemlich gut mit Microsoft Excel auskenne, war das nicht allzu schwer. Genau genommen ist es auch kein Preis, sondern eine Kostennote. Und danach belief sich der Einkaufspreis (netto) für alle von mir in 2024 gefertigten Akkupacks, also Zellen plus Zusatzmaterialien (ohne Ladegeräte) auf 189,-€ pro kWh. Doch noch ein Stück von den 100,€/kWh entfernt. Und wenn man nun bedenkt, dass da Kalkulations-Zuschläge, Arbeitszeit und Steuern noch nicht einmal drin sind, dann ...
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von E-Bik Andi »

EEKFZ hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 13:27
Als ich 2013 damit begann mich mit 18650-Zellen zu beschäftigen, war meine fast alleinige persönliche Lern-Plattform der YouTube-Kanal eines Amerikaners. Sein Name ist Jehu Garcia
Zufälle gibt´s, unglaublich!
Zu dieser Zeit war ich bei Tesla in Freemont, besuchte Jehu bei seinem ersten VW-Bulli Umbau und auch EV-West, weil die gerade ein Conversion Kit für den MR2 (SW20) gemacht haben, welche ich in meiner deutschen Halle als JDM Tuner gehortet habe ;-) So kam es übrigens auch zum ersten, EU- E-MR2 ;-)
Ich bin mit Jehu immer noch in Kontakt und er hat ja ne "Pseudo-Plattform" in der EU.....aber an den guten Stoff, der in den USA von ihm Palettenweise angeboten wird, kommst bei uns nicht ran :roll: Danke EU!
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von EEKFZ »

daumen.jpeg
daumen.jpeg (16.98 KiB) 936 mal betrachtet
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 18650 Zellen 3500 mAh Preiswert ?

Beitrag von MEroller »

Ja, Jehus grauen Bulli Umbau auf Elektro habe ich damals auch regelmäßig auf Youtube verfolgt, auch seine anderen Projekt damals, und EV West natürlich auch :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste