Ist der CE 04 für'n A?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Norbert »

Ha, siehste, Du nimmst das mit "altbacken" auch fast persönlich :lol:
Nee, was ich meinte ist nur diese Aussage "das kommt dabei raus". Als wenn das ein Versagen mit Ansage wäre.
Natürlich ist alles immer ein Kompromiss.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von PhilGHP »

Norbert hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 20:38
...
Die Sitzbank ist vielleicht nicht das Highlight am CE 04 aber die meisten kommen ja damit gut klar.
"Das kommt dabei raus" ist aber nun echt etwas komisch als Aussage.
Vielmehr erlaubt die Sitzbank eine extreme Variabilität der Sitzposition und ermöglicht damit aktive Fahrweisen, die mit Fernsehsessel oder Formsitz nicht leicht möglich wären. In besonderem Masse ist dabei die flache Standardsitzbank gemeint.
* ride electric *

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von E-Bik Andi »

Naja....ich empfand die Sitzbank als zu dünn und zu weich- so wie auf einem Tourenfahrrad, wenn der "weiche,bequeme" Sattel sich nach vier Stunden auf dem Bike als Popoknochen-Maltretiermaschine heraus stellt :?
Ein Sitz sollte so hart sein, dass sich die Popoknochen NICHT einarbeiten bis sie Kontakt zur unteren Hartschale haben. Darum sind gute Fahrradsättel an den Auflagepunkten der besagten Knochen sehr hart unterpolstert. Solche Kleinigkeiten haben auf Fahrradtouren spätestens nach zwei Tagen schon Leute zum Abbruch der Reise gebracht. Das sind richtig fiese Schmerzen, wer es schon erlebt hat ;)
An der Ergonomie beim CE04 kann ich nichts aussetzen für einen Roller- nur etwas härter aufgeschäumt wäre mir recht.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Norbert »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 09:55
Naja....ich empfand die Sitzbank als zu dünn und zu weich- so wie auf einem Tourenfahrrad, wenn der "weiche,bequeme" Sattel sich nach vier Stunden auf dem Bike als Popoknochen-Maltretiermaschine heraus stellt :?
...
Hat hier schonmal jemand vier Stunden am Stück auf einem CE 04 gesessen? Oder auch nur drei Stunden?
Um drauf zu schlafen fände ich die Sitzbank auch zu unbequem aber das macht man ja auch eher selten... :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Kadett 1 »

Es gibt doch auch noch diese Polster für die Festzeltgarnituren...Die könnte doppelt nehmen, passt dann auch von der Länge her. :lol:

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von PhilGHP »

Norbert hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 10:03
Hat hier schonmal jemand vier Stunden am Stück auf einem CE 04 gesessen? Oder auch nur drei Stunden?
Um drauf zu schlafen fände ich die Sitzbank auch zu unbequem aber das macht man ja auch eher selten... :lol:
Klar, auch ganztags, mit Ladepausen halt, das ist aber unvermeidlich. Die Variabilität der Sitzposition ist wichtig. Es ist weniger die ansich gute Qualität der Sitzbank, als vielmehr die Standardsitzhaltung (chopper Style) voll auf dem Hintern, die mies ist. Aber der Roller erlaubt es dankenswerterweise eben auch anders. Füsse hinter, tragend, lenkerorientierte aktive Sitzweise, seitliche Verlagerung, alles möglich.
* ride electric *

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von E-Bik Andi »

PhilGHP hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 10:23
Aber der Roller erlaubt es dankenswerterweise eben auch anders. Füsse hinter, tragend, lenkerorientierte aktive Sitzweise, seitliche Verlagerung, alles möglich.
Das ist doch eher eine Ausrede, weil man im "Chopperstyle" eben nicht lange "cruisen" kann, wenn man nicht 10kg Fett am Hintern hat :D
Wie schon gesagt: Auf dem Fahrrad merkt man, was einen guten Sitz/Sattel ausmacht. Lernen durch Schmerz quasi :D
Ich würde beim CE04 nicht aufpolstern, sondern auf eine härtere Schaumstoffklasse wechseln.
Liebe Grüße
Andi

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Peter51 »

"Hat hier schonmal jemand vier Stunden am Stück auf einem CE 04 gesessen? Oder auch nur drei Stunden?" Na ja, Norbert schrieb am Stück. Spätestens nach 1 Stunde ist der Akku leer.......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Wieso schon nach einer Stunde?
Kann der CE04 nicht im Stadtverkehr bewegt werden?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ist der CE 04 für'n A?

Beitrag von Peter51 »

Sicher geht das. Nur, für die Stadt bevorzugte ich einen kleineren Roller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste