Ultraviolette F77 (Indien)
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Preislich attraktiv, wenn man von 299.000 Rupien für die kleinere und 399.000 Rupien für die stärkere Variante ausgeht. Leider kommt bei einem Verkauf in EU-Land noch Importgebühren, Gebühren für Homologation und Rückstellungen für die zwei Jahre Gewährleistung oben drauf, so dass die in Indien verlangten 4.800€ wohl noch einen 50%igen Zuschlag erhalten.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Inzwischen wird die F77 Mach 2 beim ersten Händler online aufgeführt, wenngleich sie noch nicht bestellbar ist. Der Preis liegt mit 10.990,- € leider nicht deutlich unter dem der Konkurrenz.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Spannende Fahrzeuge. Leider hat man sich beim Importeur ein Unternehmen ausgesucht, welches in der Vergangenheit alles unter Vertrag genommen hat, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Zudem steckt dort sehr wenig fachliches Know-how dahinter. Mit Homologation haben die nichts am Hut und nichtmal eine Ahnung, auf was es dort ankommt. Ich hätte mir so gewünscht, dass ein solcher Hersteller mal auf einen kompetenten Importeur trifft.
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Nun denn ... 10.3KWh - Akku und 323km Reichweite sind bei dem Händler angegeben. 

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
In Indiens Städten schafft man halt meist nur Schrittgeschwindigkeit, da ist der Verbrauch entsprechend! 

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Bei Landstraßentempo werden es dann wohl eher 100 bis max.150km sein.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Es gibt Neuigkeiten: https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... +9990+Euro.
Die wichtigsten Punkte:
Die wichtigsten Punkte:
- UNECE-Zertifizierung erhalten,
- in Europa wird nur die stärkere Recon-Version verkauft,
- Werte sind die gleichen wie bei der Indien-Version,
- Schnellladen erfordert optionalen Boost-Charger,
- anvisierter Verkaufspreis ist 9.990,- €,
- vorgestellt wird sie auf der EICMA 2024 im November.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Noch ein Nachtrag: die Maschine kann mit 6 kW geladen werden (in Europa dann sehr wahrscheinlich über Typ 2), die Standard- und Boost-Charger sind für die normale Steckdose. Zumindest wenn da nichts für die Europaversion geändert wurde. Ich halte den Boost Charger damit für entbehrlich. Außerdem soll sie mit A1- und A2-Führerscheinen zu fahren sein, Wobei noch nicht klar ist, ob es zwei verschiedene Versionen geben wird und eine Software-seitig auf 11 kW Dauerleistung begrenzt ist.
- Afunker
- Beiträge: 2357
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Man sollte die Eicma in Mailand abwarten.
Zuviel wurde schon auch von anderen "Startups" präsentiert und dann? Siehe Fuell, Cake usw...
Ausserdem, kommt das aus Indien.
Wenn man Marc Travels auf YT gesehen hat der im Heimatmarkt herumgefahren ist, den Hersteller der F77 besucht und die F99 gefahren ist,
dann dürfte klar werden, ob so etwas hier am europäischen Markt bestehen könnte....(nicht nur auf den Preis sehen)
Ich habe da meine Zweifel und das insbesondere deswegen, mit den Lieferungen von Ersatzteilen
Nicht das man (wie aus China gewohnt) wochenlang warten muss, obwohl es einen Vertrieb und Händler in D für die Chinamarken gibt,
aber keine Lagerhaltung...
Zuviel wurde schon auch von anderen "Startups" präsentiert und dann? Siehe Fuell, Cake usw...
Ausserdem, kommt das aus Indien.
Wenn man Marc Travels auf YT gesehen hat der im Heimatmarkt herumgefahren ist, den Hersteller der F77 besucht und die F99 gefahren ist,
dann dürfte klar werden, ob so etwas hier am europäischen Markt bestehen könnte....(nicht nur auf den Preis sehen)
Ich habe da meine Zweifel und das insbesondere deswegen, mit den Lieferungen von Ersatzteilen
Nicht das man (wie aus China gewohnt) wochenlang warten muss, obwohl es einen Vertrieb und Händler in D für die Chinamarken gibt,
aber keine Lagerhaltung...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19062
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Marc ist die F99 eben NICHT gefahren, weil sie noch nicht legal auf dem Straßen Indiens zu bewegen war, sondern die schwächere F77, um die es in diesem Thread auch geht. Das ist die Beschreibung seines Videos:
Marc Travels hat geschrieben:The Ultraviolette F77 is pretty fast as well, what do you think? I think I should have test drove the F99 prototype which probably would be faster than EVE but also not street legal! Anyway, we had a blast racing around the fully packed streets of Bangalore in rush hour because we have the perfect bikes for it even though the f77 with 40hp is no competition for Eve and the manager of sales realised that quickly once I let him ride her! He compares it to his Kawasaki ninja super sport bike and of course with the biggest smile on his face!;) Thanks @UltravioletteEV for showing me around and for an awesome day! I loved it! This is a freakin’ cool bike!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste