Problem mit CP3

Für die coolen kleinen Chopper mit fetten Reifen
Meile22
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Okt 2024, 18:13
Roller: CP3
PLZ: 39524
Kontaktdaten:

Problem mit CP3

Beitrag von Meile22 »

;) Hallo zusammen

Evt kann hier einer weiterhelfen ;)

Und zwar folgendes Problem

Ich hab die Variante mit 2 Akkus und eigentlich bis 45 km/h

Da ist auch schon mein Problem und zwar egal ob ich Gang 1 oder 2 oder 3 fahre bei 31-32km/h ist Schluss :(

Kann mir einer sagen was ich da machen kann ?
Oder muss ich das irgendwie was entsperren ??

Bin um jede Hilfe dankbar

Mit freundlichen Grüßen Meile22

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von Harry »

Hallo,
mein erster Gedanke ist, daß du die Drosselung auf 25km/h noch aktiviert hast.
Um die auszuschalten musst du den entsprechenden Stecker ziehen.
Gruß Harry

Meile22
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Okt 2024, 18:13
Roller: CP3
PLZ: 39524
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von Meile22 »

Ok

Und welcher ist das bzw wo sitzt der ?

Gruß meile22
Zuletzt geändert von Meile22 am Di 1. Okt 2024, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Meile22
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Okt 2024, 18:13
Roller: CP3
PLZ: 39524
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von Meile22 »

Hier mal zwei Bilder
Dateianhänge
IMG_6714.jpeg
IMG_6713.jpeg
IMG_6712.jpeg

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von tgsrt »

Hi,

wenn beim deutschen Händler gekauft reklamieren und schauen, was der sagt, bevor man selber rumbastelt.
Wenn beim freundlichen Chinaman gekauft, viel glück beim basteln.

Der CP3 meiner Frau schafft auch nur max. 40kmh.

Meile22
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Okt 2024, 18:13
Roller: CP3
PLZ: 39524
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von Meile22 »

Wenn er 40 schaffen würde wäre es ja schon mal gut aber so hmm

Mit freundlichen Grüßen meile22

SoehnySeemann
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Jul 2024, 16:14
Roller: CityCoco CP3
PLZ: 97762
Wohnort: Unterfranken
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von SoehnySeemann »

Mein erster CP3 hatte gleiche Problem mit überraschenderweise den gleichen Werten (30 bis 32 km/h), Da noch weitere extreme Probleme vorhanden, wurde das Gefährt vom Händler ausgetauscht. Der neue CP3: Gang 1 = ca. 20, Gang 2 ca. 36 und Gang 3 bis 47 km/h.
Da das Teil schonmal 31> km/h schafft, wird das wohl nicht die Drosselung auf 25 km/h sein. Ich tippe da eher auf Parameter Einstellungen im Controller.
Wie schon von anderen vorgeschlagen: Umgehend der Verkäufer kontaktieren, das ist eine Nachbesserung, vorausgesetzt, Du hast einen mit 45 km/h bestellt.

Meile22
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Okt 2024, 18:13
Roller: CP3
PLZ: 39524
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von Meile22 »

Ok dann werd ich das wohl so lassen müssen

Hab das Teil von Kollegen bekommen da es bei ihm nur rum stand Garantie etc. is ja schon abgelaufen


Dann danke ich für eure Infos

Mit freundlichen Grüßen meile22


Ps: evt ein neuen Controller bestellen und wenn ja wo ? 😉

SoehnySeemann
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Jul 2024, 16:14
Roller: CityCoco CP3
PLZ: 97762
Wohnort: Unterfranken
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von SoehnySeemann »

Fällt mir noch ein....auch ein fehlender Kontakt oder nicht angeschlossenes Kabel in der Verbindung vom Gasgriff (Throttle) zum Controller könnte die Ursache sein. Da gibt es 3 Litzen (1 mal 5V Stromversorgung, 1 mal GND(Erde/Null) und eine Steuerleitung mit 0,2V bis 4,8V), die alle mit dem Controller verbunden werden.
Throttle.png
Siehe hier die Anschlüsse an Pin 6, 7 und 8

Hier kann man ohne Probleme selbst kontrollieren, ohne den Gewährleistungsanspruch zu verlieren.
die Farben sind bei Votol-Controller (sollte einer sein in Deiner CP3) einheitlich, die Länge der bunten Kabel ca 25 cm lang. Auf dem Weg zum Gasgriff Anschluss wechseln die Farben sowohl in der CP3 als auch am Anschluss des Gasgriffs.
Kabel verfolgen, Steckerverbindung prüfen.
Wenn kein Erfolg, dann Anruf an den Händler.

SoehnySeemann
Beiträge: 85
Registriert: Di 16. Jul 2024, 16:14
Roller: CityCoco CP3
PLZ: 97762
Wohnort: Unterfranken
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Problem mit CP3

Beitrag von SoehnySeemann »

sorry, deine letzte und meine Meldung haben sich überschnitten, Kommt vor....
Also vergiss den Händler, musst Du selber ran.
Also, wenn die Kabelverbindungen alle ok sind, brauchst Du immer noch keinen neuen Controller, sondern nur das passende Kabel zur Verbindung zum PC oder Labby (siehe Zeichnung Pin14 und 15 sowie 11 (GND)). Der Controller wird der VOTOL EM30S sein, bei Ali gibst die Kabel (ohne CAN) mit 3 Strippen und USB.
Mit dem Kabel und etwas Geduld und der entsprechenden Software gibt es dann Einblick in das Innenleben des Controllers. Um die Einstellungen zu ändern oder anzupassen, benötigst Du dann doch jede Menge Infos, entweder aus dem Internet oder hier im Forum. Da gibt es z.B. ein Threat über Votol EM100 und EM150, die im Prinzip das Gleiche darstellen wie das für EM30S. Ich kann da keine Tipps geben, hab ich noch nicht gemacht.
Viel Spass und viel Glück bei der Fehlersuche

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste