Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
-
- Beiträge: 8367
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Reiner Bürogebäudebereich. Alle Gebäude mit Innenhöfen / geschützten Zweiradabstellplätzen. Der steht aber an der Straße. Wie "vergessen", geklaut und abgestellt, defekt und abgestellt, leergefahren und abgestellt,..., allerdings mit gültigem Kennzeichen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Dann am besten gleich eine Anzeige aufgeben. Falls er tatsächlich gestohlen wurde, wird der Besitzer sicher dankbar sein.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
unu Launch Party in Berlin
Ich war letzten Donnerstag auf der Launch Party von unu. Da ich etwas vor dem offiziellem Beginn dort war, konnte ich noch ein paar Worte in Ruhe mit dem Team von unu wechseln, später kamen so viele Leute, dass das Team alle Hände voll zu tun hatte, um die interessierten Probefahrer/innen zu "bedienen".
Interessant waren die Gesichter der Fahrer/innen, sie kamen nach der Probefahrt ohne Ausnahme mit einem glücklichem Gesicht zurück.
Etwas spannend und aufregend wurde es dann, weil eine Fahrerin vermisst wurde, sie hatte einfach so viel Spaß mit dem unu, das sie die Zeit zum Probefahren weit überschritt, sie wollte nur noch fahren, fahren, fahren.
Ich selber konnte alle drei unu Modelle der neuen Serie testen. 1000W, 2000W und 3000W. Die Unterschiede sind doch deutlich zu spüren.
Meine Meinung/Empfehlung zu den Motorstärken:
Wer auf sein Geld achten muß, ausschließlich alleine fährt, im Flachland unterwegs ist und nicht aus dem Stand sofort als Erster an der Ampel weg sein möchte, der nimmt den 1000´er.
Wer richtig "spritzig" unterwegs sein möchte, mit einem Motor, der verdammt genial beschleunigt, oft auch zu zweit fährt, im bergigen Land unterwegs ist und das Geld dafür hat, der nimmt den 3000´er.
Und der Motor dazwischen ist dann eben der 2000´er.
Ich selber fahre den 2000´er der FirstEdition und bin damit hier in Berlin bestens bedient, allerdings, die Fahrt mit dem 3000´er hat mich total begeistert, die Beschleunigung ist irre...und ZACK ist man weg...nicht schlecht !
Zu den sichtbaren und auch fühlbaren Verbesserungen der neuen unu Generation:
- der transportable Akku ist fühlbar leichter
- der Anschluss/Stecker an den unu ist deutlich stabiler und wertiger
- beim Bremsen kein Rappeln mehr von den Stoßdämpfern
- die Bremsen dürfen sich jetzt wirklich Bremsen nennen
- der Bremsen/Controller Fehler (minimaler "Schub" beim Bremsen) tritt nicht mehr auf
- die Bedienelemente (Schalter) sind stabiler/robuster
- die Hupe wird jetzt gehört
- neue Reifen
- hinten seitliche Reflektoren
- neue Sitzlederqualität
- der Hauptständer ist jetzt etwas höher
Was unter der "Haube" verändert wurde, konnte ich vor Ort natürlich nicht nachschauen.
Insgesamt macht die zweite unu Generation beim Fahren einen noch stabileren Eindruck.
Ich bin über Kopfsteinpflaster gebraust, da klapperte, rappelte, schlenkerte, quietschte nichts. Hut ab.
Was mir persönlich/geschmacklich nicht so gefallen hat, sind die seitlichen Reflektoren, die die Optik des unus leicht verändern.
Und die Farbe der neuen Bedienelemente (überwiegend grau), beim First unu sind diese neutraler. Das wird aber wohl jeder anders sehen.
Zur Party selbst :
Es gab leckere Burger und Getränke, coole Musik, super Leute und ein verdammt freundliches und engagiertes unu Team, was kaum zur Ruhe kam und ständig von Interessenten und Probefahrern umringt war. Ach, und das Wetter war traumhaft, nicht auszudenken, wenn es geregnet hätte, da die Party im Freien stattfand.
Der Link zu den Bildern wurde hier ja schon gepostet, einfach mal anschauen.
Heute findet wohl auch ein Launch in München statt. Mal schauen, was es von dort zu hören/sehen gibt, vielleicht ist ja einer/e von euch heute dabei.
Abschließend von mir an das gesamte unu Team ein riesiges DANKESCHÖN für diesen tollen Abend,
die Infos und das Erleben der zweiten unu Generation !
Ich war letzten Donnerstag auf der Launch Party von unu. Da ich etwas vor dem offiziellem Beginn dort war, konnte ich noch ein paar Worte in Ruhe mit dem Team von unu wechseln, später kamen so viele Leute, dass das Team alle Hände voll zu tun hatte, um die interessierten Probefahrer/innen zu "bedienen".
Interessant waren die Gesichter der Fahrer/innen, sie kamen nach der Probefahrt ohne Ausnahme mit einem glücklichem Gesicht zurück.
Etwas spannend und aufregend wurde es dann, weil eine Fahrerin vermisst wurde, sie hatte einfach so viel Spaß mit dem unu, das sie die Zeit zum Probefahren weit überschritt, sie wollte nur noch fahren, fahren, fahren.
Ich selber konnte alle drei unu Modelle der neuen Serie testen. 1000W, 2000W und 3000W. Die Unterschiede sind doch deutlich zu spüren.
Meine Meinung/Empfehlung zu den Motorstärken:
Wer auf sein Geld achten muß, ausschließlich alleine fährt, im Flachland unterwegs ist und nicht aus dem Stand sofort als Erster an der Ampel weg sein möchte, der nimmt den 1000´er.
Wer richtig "spritzig" unterwegs sein möchte, mit einem Motor, der verdammt genial beschleunigt, oft auch zu zweit fährt, im bergigen Land unterwegs ist und das Geld dafür hat, der nimmt den 3000´er.
Und der Motor dazwischen ist dann eben der 2000´er.
Ich selber fahre den 2000´er der FirstEdition und bin damit hier in Berlin bestens bedient, allerdings, die Fahrt mit dem 3000´er hat mich total begeistert, die Beschleunigung ist irre...und ZACK ist man weg...nicht schlecht !
Zu den sichtbaren und auch fühlbaren Verbesserungen der neuen unu Generation:
- der transportable Akku ist fühlbar leichter
- der Anschluss/Stecker an den unu ist deutlich stabiler und wertiger
- beim Bremsen kein Rappeln mehr von den Stoßdämpfern
- die Bremsen dürfen sich jetzt wirklich Bremsen nennen
- der Bremsen/Controller Fehler (minimaler "Schub" beim Bremsen) tritt nicht mehr auf
- die Bedienelemente (Schalter) sind stabiler/robuster
- die Hupe wird jetzt gehört
- neue Reifen
- hinten seitliche Reflektoren
- neue Sitzlederqualität
- der Hauptständer ist jetzt etwas höher
Was unter der "Haube" verändert wurde, konnte ich vor Ort natürlich nicht nachschauen.
Insgesamt macht die zweite unu Generation beim Fahren einen noch stabileren Eindruck.
Ich bin über Kopfsteinpflaster gebraust, da klapperte, rappelte, schlenkerte, quietschte nichts. Hut ab.
Was mir persönlich/geschmacklich nicht so gefallen hat, sind die seitlichen Reflektoren, die die Optik des unus leicht verändern.
Und die Farbe der neuen Bedienelemente (überwiegend grau), beim First unu sind diese neutraler. Das wird aber wohl jeder anders sehen.
Zur Party selbst :
Es gab leckere Burger und Getränke, coole Musik, super Leute und ein verdammt freundliches und engagiertes unu Team, was kaum zur Ruhe kam und ständig von Interessenten und Probefahrern umringt war. Ach, und das Wetter war traumhaft, nicht auszudenken, wenn es geregnet hätte, da die Party im Freien stattfand.
Der Link zu den Bildern wurde hier ja schon gepostet, einfach mal anschauen.
Heute findet wohl auch ein Launch in München statt. Mal schauen, was es von dort zu hören/sehen gibt, vielleicht ist ja einer/e von euch heute dabei.
Abschließend von mir an das gesamte unu Team ein riesiges DANKESCHÖN für diesen tollen Abend,
die Infos und das Erleben der zweiten unu Generation !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Da wird mir schon schwindelig, wenn ich nur daran denke .... TOP !!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
-
- Beiträge: 8367
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Und jetzt stell Dir mal 2.4KW mit Variomatik vor.
Kleiner Tipp, falls Du nicht auf die Lösung kommst: ich möchte keinen 3KW-Roller mit Nabenmotor haben, wenn es um Beschleunigung geht.
Kleiner Tipp, falls Du nicht auf die Lösung kommst: ich möchte keinen 3KW-Roller mit Nabenmotor haben, wenn es um Beschleunigung geht.

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Ein ICE 3 hat 8.000 (achttausend!) kW und keine Variomatik 
Gruß
Michael

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Hallo zusammen,
hier mein Bericht frisch von der Münchner unu Veranstaltung. Es war hier so ähnlich, wie es xinoip für Berlin beschrieben hat, mit der Ausnahme, dass es keine Burger, sondern Pizza gab und dass das Wetter beschissen war. Die Leute waren ausnahmslos begeistert und man musste für eine Probefahrt Schlange stehen. Trotz des miesen Wetters war die Stimmung super. Zu den Änderungen/Verbesserungen, die Xinoip beschrieben hat, möchte ich noch die Akkustandsanzeige hinzufügen, die nun kein einfaches Voltmeter mehr ist, sondern den Akkustand korrekt, wie eine Tankuhr im Auto anzeigt. Der Anschluss zum Akku hat neben Plus und Minus nun auch Datenleitungen, die die Akkuanzeige füttert. Die Verkleidungsteile sind auch etwas massiver geworden und die Schrauben sind nun verzinkt oder aus Edelstahl. Den Unterschied zwischen dem 2 KW und dem 3 KW Motor habe ich nicht als so extrem empfunden, aber das hat auch den Vorteil, dass der Akku bei häufigen Ampelstarts nicht gleich leer ist. Hier sollte man aber über eine Voreinstellung Economy-Standard-Sport nachdenken.
Schöne Grüße
Herbert
hier mein Bericht frisch von der Münchner unu Veranstaltung. Es war hier so ähnlich, wie es xinoip für Berlin beschrieben hat, mit der Ausnahme, dass es keine Burger, sondern Pizza gab und dass das Wetter beschissen war. Die Leute waren ausnahmslos begeistert und man musste für eine Probefahrt Schlange stehen. Trotz des miesen Wetters war die Stimmung super. Zu den Änderungen/Verbesserungen, die Xinoip beschrieben hat, möchte ich noch die Akkustandsanzeige hinzufügen, die nun kein einfaches Voltmeter mehr ist, sondern den Akkustand korrekt, wie eine Tankuhr im Auto anzeigt. Der Anschluss zum Akku hat neben Plus und Minus nun auch Datenleitungen, die die Akkuanzeige füttert. Die Verkleidungsteile sind auch etwas massiver geworden und die Schrauben sind nun verzinkt oder aus Edelstahl. Den Unterschied zwischen dem 2 KW und dem 3 KW Motor habe ich nicht als so extrem empfunden, aber das hat auch den Vorteil, dass der Akku bei häufigen Ampelstarts nicht gleich leer ist. Hier sollte man aber über eine Voreinstellung Economy-Standard-Sport nachdenken.
Schöne Grüße
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Guten Morgen!
Hey Eure Berichte hören sich gut an! Schade, dass München und Berlin nicht umme Ecke sind.
Burger, Pizza... um die Sache rund zu machen muss noch ne Veranstaltung ins Ruhrgebiet: Mit lecker Currywurst!
Eure Schilderungen lassen die Vorfreude auf jeden Fall wieder weiter steigen.
Eine Frage hab ich noch, ihr habt über viele Neuerungen im Vergleich zum "first Edition" berichtet, wie siehts mit der Rekuperation aus, habt Ihr davon was mitbekommen? Wie zB.beim ausrollen lassen?
Schöne Grüße!
Hey Eure Berichte hören sich gut an! Schade, dass München und Berlin nicht umme Ecke sind.
Burger, Pizza... um die Sache rund zu machen muss noch ne Veranstaltung ins Ruhrgebiet: Mit lecker Currywurst!
Eure Schilderungen lassen die Vorfreude auf jeden Fall wieder weiter steigen.
Eine Frage hab ich noch, ihr habt über viele Neuerungen im Vergleich zum "first Edition" berichtet, wie siehts mit der Rekuperation aus, habt Ihr davon was mitbekommen? Wie zB.beim ausrollen lassen?
Schöne Grüße!
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Besten Dank für eure Berichte, gerne gelesen!
PS: Für ein Hamburger Event würde ich doch direkt mal Fischbrötchen vorschlagen.
PS: Für ein Hamburger Event würde ich doch direkt mal Fischbrötchen vorschlagen.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1773
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
In Frankfurt wäre Frankfurter Grie Soß sowie Handkäs mit Musik angesagt
Würde mir den unu auch gerne mal live ansehen
Gruß
Alfons.

Würde mir den unu auch gerne mal live ansehen

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste