Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

S01, S02, S03, Mó
Antworten
m···@wrmueller.de
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo Zusammen,
aber wenn nötig ließe sich dann ein neuer Gummi in TPU drucken. Sollte kein Problem sein da etwas zu konstruieren.

Bei Bedarf melden.

Grüße Wolf-Rainer

patba
Beiträge: 1030
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von patba »

Danke für das Angebot. Das Teil hält eigentlich durch die Schraube in der Mitte auch noch recht gut, wenn die Klebung lose ist, fällt aber halt ab, wenn man in dem Bereich putzt. Ich habe das gottseidank bemerkt und den Gummi wieder angeklebt. Man müsste mal schauen, ob da nicht eine Standard-Wasserhahndichtung z.B. 1/2" oder 3/4" auch gut passt. Auch das offizielle Ersatzteil (Silence-Nr S01-48525-00) kostet nicht die Welt.
Ein Tauch nach einiger Zeit könnte sowieso fällig werden, bei mir ist der Gummi schon durchaus etwas verschlissen.

Patrick

Kaeste89
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Aug 2024, 17:55
Roller: Seat Mo
PLZ: 38557
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von Kaeste89 »

m···@wrmueller.de hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 11:51
Hallo Zusammen,
wir haben am Wochenende meine vorne gezeigte Version des Spritzschutzes Hinterrad getestet.
Danke an "phantomlake".IMG_20240225_143143.jpg

Ich habe diesen jetzt auf Printables veröffentlicht, ist also für jedermann verfügbar.

https://www.printables.com/de/model/790 ... ce-s01-spl

Ich habe noch zwei komplette Sets vorbereitet, diese würde ich zum Selbstkostenpreis von €30,- zzgl. Versand abgeben.
Bitte per PN melden.

Grüße Wolf-Rainer

OK, nur 1 Set verfügbar. Bei Interesse kann auch auch nachdrucken (muss vielleicht Material nachbestellen) :lol:
OK, beide Sets verkauft, wenn noch Interessenten an gedruckten Teile, dann mit etwas Wartezeit.
Hallo Wolf Rainer,

Also falls du noch solch einen Satz drucken und verkaufen würdest, hätte ich starkes Interesse daran ☺️

Schon einmal Danke im Voraus für eine Rückmeldung.

Vg Benny

m···@wrmueller.de
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo Benny,
Sorry dass ich mich so spät melde, aber des Forum scheint ja irgendwie umgezogen zu sein.
Ich kann Dir gerne ein Satz drucken, wir müssten uns nur kurz abstimmen.
Versuche mal bitte PN zu schreiben, funktioniert bei irgendwie nicht.
Grüße Wolf-Rainer

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2565
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von Pfriemler »

PNs sind seit Wochen tot.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

m···@wrmueller.de
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Kaeste89 hat geschrieben:
Sa 31. Aug 2024, 08:36
m···@wrmueller.de hat geschrieben:
Mo 4. Mär 2024, 11:51
Hallo Zusammen,
wir haben am Wochenende meine vorne gezeigte Version des Spritzschutzes Hinterrad getestet.
Danke an "phantomlake".IMG_20240225_143143.jpg

Ich habe diesen jetzt auf Printables veröffentlicht, ist also für jedermann verfügbar.

https://www.printables.com/de/model/790 ... ce-s01-spl

Ich habe noch zwei komplette Sets vorbereitet, diese würde ich zum Selbstkostenpreis von €30,- zzgl. Versand abgeben.
Bitte per PN melden.

Grüße Wolf-Rainer

OK, nur 1 Set verfügbar. Bei Interesse kann auch auch nachdrucken (muss vielleicht Material nachbestellen) :lol:
OK, beide Sets verkauft, wenn noch Interessenten an gedruckten Teile, dann mit etwas Wartezeit.
Hallo Wolf Rainer,

Also falls du noch solch einen Satz drucken und verkaufen würdest, hätte ich starkes Interesse daran ☺️

Schon einmal Danke im Voraus für eine Rückmeldung.

Vg Benny
Hallo Benny,

da PN noch nicht funktioniert, machen wir es auf diesem Weg: mail@wrmueller.de
So können wir direkt Kontakt aufnehmen.

Grüße Wolf-Rainer

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach - weiter geht´s

Beitrag von botzino »

Hallo und guten Abend in die Runde!

Das Thema wirkt etwas erschlafft, aber nichtsdestotrotz wird im Hintergrund weiter von der "Jugend (ge)forscht". :lol:

Ich habe in Zusammenarbeit mit @m···@wrmueller.de , der für die Konstruktion steht, einen in Segmente aufgeteilten Spritzschutz ausgedruckt, diese zusammengefügt und hier sieht man das Ergebnis.
photo_2024-09-19_00-34-33.jpg
Rechts im Bild ist der "vordere" Spritzschutz zu sehen den @WRmueller bereits früher konstruiert hat und der bei einigen offenbar erfolgreich im Einsatz ist. Den Alu-Flachstab zut Versteifung habe ich mit Blindnieten angenietet.
Mal sehen ob die Popularität mit Projekt Nummer 2, dem hinteren Spritzschutz, auch hinzubekommen ist. :D
photo_2024-09-21_19-51-31.jpg
Auf dem Bild sieht man noch wie ich den hinteren Spritzschutz mit 2 Stück 2mm-Aluminiumflachstab am Mó befestigt habe (den vorderen habe ich noch garnicht verbaut). Das wird aber nix, ist zu weich. In den nächsten Tagen folgt Experimentfortsetzung mit 3mm-Flachstahl. Damit sollte die Stabilität ausreichend sein.
photo_2024-09-21_19-51-37.jpg
Ich kann mich nur immer wieder wundern daß Silence einen solchen "Pfennigartikel" der das Leben mit dem Roller erheblich leichter macht, nicht von vornherein mit eingeplant hat. :shock:

Euch allen einen ruhigen Samstagabend wünscht
mit herzlichen Grüßen aus dem hohen Norden
Botzino

m···@wrmueller.de
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
Roller: Silence S01
PLZ: 74336
Wohnort: Brackenheim
Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von m···@wrmueller.de »

Hallo Zusammen,

auf Grund vieler Nachfragen habe ich meine Version der hinteren Abdeckung des Batteriekastens überarbeitet und auch eine Version für Prusa Mk 2/3/4 (max. Druckhöhe 200mm) beigefügt. Auch habe ich noch einmal die Befestigung überarbeitet.

Die Daten sind hier zu finden:

https://www.printables.com/model/790531 ... ce-s01-spl

Mittelerweile fahren ja einige mit dem Schutz rum, ich habe die letzeren Aufträge alle mit Prusa PC Blend gedruckt und damit sehr gute stabile Ergebnisse erziehlt.

Gerne Anregungen und Rückmeldungen.

Grüße Wolf-Rainer

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von botzino »

Hallo allerseits in die Runde!
Ja, da sieht man mal wieder: Totgesagte leben länger. Langes Schweigen meinerseits ist oft dienstlicher Volleinspannung und familiärer Überaktivität geschuldet :lol: ... und so können schon einmal mehrere Monate ins Land gehen bis ich etwas Neues berichten kann.

Hier und heute aber: Jawohl, es geht! @wrmueller hat ja, wie schon früher berichtet, einen zusammensteckbaren Spritzschutz konstruiert und ich hatte denselbigen hier ausgedruckt. Die Befestigungsvariante vom September mit den 2 Flachstahleisen, manuell angepasst/gebogen, war mir auf Dauer nicht stabil genug. Bei extremen Schlaglöchern (hier in Schweden zum Glück selten) federte die Mó voll ein und dann kam das Konstrukt an seine haltungstechnischen Grenzen.

Nachdem ich aber nun die gummiartige Masse aus den schon vorhandenen Blindbohrungen in der Schwinge entfernt hatte und konstatieren konnte daß diese angenehm weit ´rein gingen (ca. 16-17mm) und auch schon mit Gewinde versehen waren (danke an Firma Silence :lol:) habe ich jetzt einen Befestigungswinkel für vorne erstellt, aus 25x25x3mm Stahl. Entsprechend gebogen und siehe da: jetzt hat der Fender (Spritzschutz, das Wort ist eben nur so lang :roll: ) in Fahrtrichtung vorne gesehen super stabilen Halt.
photo_2024-12-28_23-13-55.jpg
Hier mal ein paar Bilder:
photo_2024-12-28_23-15-04.jpg
photo_2024-12-28_23-15-09.jpg
photo_2024-12-28_23-15-12.jpg
photo_2024-12-28_23-15-27.jpg
photo_2024-12-28_23-15-31.jpg
Ich hab nach der Montage erstmal einen seeehr sachten Fahrstil praktiziert und die Stabilität beobachtet. Alles ohne Befund würde mein Hausarzt sagen. Seit letzter Woche bewege ich mich fahrstiltechnisch "wie immer" und es funktioniert tadellos.
Wir hatten hier ständig herrlichen Sprüh- und auch frischen Dauerregen, der Nässe- und Schmutzschutz des Fenders machten sich bei mir eminent bemerkbar.

Denkt dran: alles Eigenversuch! Wenn ich mit dem Ding zum TÜv muß (in 2 Jahren) dann schraube ich den Fender natürlich ab. Auch wennn ich mir dann GARANTIERT die Frage anhören muß: "Häää, ist das Motorrad ohne rückwärtigen Spritzschutz konzipiert?" :lol:
Ja, ist es. Danke an Firma Silence. Bei Asterix hätte es eben geheißen: "Die spinnen, die ... " Aber es sind ja Spanier anzunehmenderweise.

Euch allen einen herrlichen Abend wünscht
herzlichst
botzino

patba
Beiträge: 1030
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach

Beitrag von patba »

Nur vorsichtshalber nachgefragt: Das geht auch im eingefederten Zustand nicht an?

Bei mir sind nur knapp 11 cm Luft zwischen Reifen und der Unterseite vom Stauraum. Die eingearbeitete Kuhle ist da schon mit berücksichtigt. Zieht man die 8 cm Federweg ab, bleiben weniger als 3 cm Luft.

Ich hatte das Problem schon beim Vorderrad-Spritzschutz, siehe hier:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 05#p357905

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste