elektrorollf hat geschrieben:Nach 35 km Vollgas fiel mir dann an einer Ampel auf, dass das Voltmeter beim Beschleunigen nur noch 1/2 anzeigte sich aber auf voll zurückkämpfte sobald die Höchstgeschwindigkeit (45km/h lt Papier, 54km/h lt Tacho) erreicht war. Ist das normal oder bedenklich?
Nur kurz zur Verdeutlichung ein typischer Stromverlauf bei einer Volllastbeschleunigung (die dünnen Linien mit Gebirgskamm und später dem gleichmäßigen Abfall):

Umgekehrt proportional verläuft die Batteriespannung: sie kommt zwischen 5 und 7,5s in dieser Grafik an ihrem Tiefpunkt an, "erholt" sich danach aber wieder sukzessive, weil der Stromfluss wieder nachlässt. Dieser Stromabfall (und die Batteriespannungszunahme) kommt zustande, weil bei diesem Tempo (o.k., das ist jetzt keine 45er, aber es gilt dort ähnlich, aber halt früher) der Motor zunehmend zum Generator wird und eine eigene Gegenspannung aufbaut, die der Batteriespannung entgenwirkt und sie so ansteigen lässt und zugleich den Strom immer mehr reduziert. Also alles ganz normnal, wie auch Alfons schon geschrieben hat
